Hallo Schiffsbauer,
hier möchte ich Euch einen kurzen Videoclip verlinken, der Modellbau-Profis bei der Arbeit zeigt.
[External Media: https://youtu.be/bjSv1JR2pHs]
mit besten Grüßen Josef
Hallo Schiffsbauer,
hier möchte ich Euch einen kurzen Videoclip verlinken, der Modellbau-Profis bei der Arbeit zeigt.
mit besten Grüßen Josef
„…auf gar keinen Fall gebastelt…“
Was soll der Satz denn?
Der Satz zeigt doch , dass der Verfasser oder die Verfasserin keine Ahnung von der Arbeit des Modellbaus besitzt.
Ulrich
Hallo,
beeindruckend, was eine kleiner Betrieb mit der richtigen Ausstattung hinbekommt - Preise hätten mich natürlich interessiert.
Was am Wort "gebastelt" im Vergleich zu "gefummelt" ehrenrührig sein soll, erschließt sich mir nicht.
Die automatische Untertitelgenerierung - naja, aber vielleicht möchte man ja lieber die Pia kennenlernen, statt an der Pier zu stehen.
Mein I-Pad schafft "Reinschiff" diktiert auch nur per Zufall, meistens "Rheinschiff" und mit "pönen" oder "spleißen" da braucht man ihm schon gar nicht zu kommen.
VG
Zaphod
Moin Zusammen;
„…auf gar keinen Fall gebastelt…“
Was soll der Satz denn?
das erinnert mich eher an den Modellbau in Kiel. Wenn man die Modelle für die U- Boote erstellt hat.
Sie waren auch teilbar.
Die automatische Untertitelgenerierung - naja, aber vielleicht möchte man ja leber die Pia kennenlernen, statt an der Pier zu stehen.
Keine Sorge, es wird noch viel schlimmer
YouTube arbeitet schon an automatisch übersetzten Tonspuren. Das ist ein wahrer Graus sag ich Euch!
Hallo,
ich wollte mit diesem Link Niemanden zu nahe treten , ich wollte nur auf den äußerst vielseitigen Ausbildungsberuf des technischen Modellbauers aufmerksam machen. Hier werden auch Azubis händeringend gesucht. Vielleicht ist hier im Forum der eine oder andere Schüler dem ich dadurch diesen Beruf schmackhaft machen möchte. Trotz CAD und 3D-Modellig am Computer werden Modellbauer weiterhin gebraucht und sind äußerst gefragt, auch wenn die Ausbildungsstellen inzwischen sehr eingeschränkt sind (Mangel an Azubis).
Vielleicht zeigt die nachfolgenden Links was ich meine.
oder dieser Modellbauer der sein Hobby zum Beruf gemacht hat
Was Wir als Hobby lieben und in unserer Freizeit versuchen immer weiter zu perfektionieren, kann auch zu einer berufliche Kariere werden.
mit besten Grüßen Josef
Hallo Josef,
keine Sorge, Dein Clip kommt gut an, hier wirkt nur der eine Satz der Kommentatorin befremdlich !
Basteln als Beruf - hätte mich als 19jährigen schwer begeistert (meine Eltern wohl weniger).
VG
Zaphod
Hallo Ihr Lieben,
vom Hobby zum Beruf. Na, ja. Das mag manchmal, je nach Mensch funktionieren. Aber man möge sich selber fragen, möchte ich jeden Tag dafür (Modellbau) früh aufstehen müssen und damit meine Semmelchen zu verdienen? Ich für meine Wenigkeit habe schon seit Wochen eine Bastelblockade und zum Glück ist es nicht Existenz bedrohend. So empfinde ich die Blockade auch nicht als schlimm, ist halt so.
Aber blos nicht die Diskussion lostreten nach Kategorien wie: Profimodellbauer, Amateurmodellbauer, Hobbymodellbauer, Amateurmodellbastler, Hobbymodellbastler, Bastler und Sonstiger...