Hallo!
Bei meinen Konstruktionen auf Fotobasis taucht immer wieder das Problem auf, wie wirkt sich die Perspektive auf die einzelnen Maße z.B. eines Turmes aus Ich gehe davon aus , dass ein Objekt von unten aufgenommen, je höher, um so mehr verkürzt wird. D. h. das z.B. gleich große Fenster in der Höhe immer kürzer wirken. Allerdings kann ich mir das nicht richtig erklären. Habe es mal versucht zu zeichnen, ergibt aber auch keine Lösung, denn die in der Kamera gespiegelten Objekte sind gleich groß
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass hier die Proportionen eine Rolle spielen, ist doch die Entfernung von der Objektivlinse zum Objekt um ein vieles größer als die Distanz Objektiv - Sensor. Vielleicht gibt es unter euch einen Experten, der mir das richtig erklären kann. Bei Google finde ich immer nur die Verzeichnungen eines Objektives.
Harald