Moin!
Ich habe ein kleines Luxusproblem, das hoffentlich der gesammelte Sachverstand hier auflösen kann. Ich mag ja die bunten Zwischenkriegsflieger (noch Doppeldecker, aber bulliger als die oft sehr fragil wirkenden WW-I-Konstruktionen) und hatte mir bei ecardmodels zu einer Sammlung landgestützter Boeing P-12 noch die Navy-Version F4B dazu gegönnt. Jetzt habe ich unverhofft für 5,00 $ insgesamt 108 Trägerflugzeuge von 6 Trägern aus der Frühzeit der US-Navy und möchte natürlich wissen, welche Teile zu welchen Flugzeugen verarbeitet werden.
Bruno hat das Ganze eigentlich sehr übersichtlich gemacht, je Träger sind immer 3 Flugzeuge zu einer Gruppe mit unterschiedlicher Farbe zusammengefasst worden. Die Beispielmaschine 4-F-7 war also auf der USS Ranger stationiert (CV-4) und die 7. Maschine des Carrier Airwing. Da sie das blaue Rumpfband trägt, dürfte sie dem Staffelführer der blauen Staffel zugeordnet gewesen sein. Die Rümpfe für die 4-F-8 und 4-F-9 sind in einer Reihe mit ihr angeordnet, also halte ich das für die blaue Staffel.
Während Tragflächen und Ruder nach Rumpfnummer und Farbe gut zugeordnet werden können, bleiben die Motoren und die Leitbleche um sie herum: einmal ganz farbig, zweimal nur halb bemalt, Farbflächen entweder oben oder unten. Gab es da noch bestimmte Zuordnungen, dass die obere Hälfte in blau automatisch jeweils zur 8. Maschine des jeweiligen Trägers gehörte? Die Reihenfolge scheint darauf hinzudeuten, aber falls das irgendwie "offiziell" so vorgesehen war, würde ich es natürlich gerne wissen. Hat da jemand von Euch passende Erkenntnisse?