Baubericht Olivia Winther von SCALDIS gesucht

  • Moin in die Runde,


    ich bin der Versuchung erlegen, die OLIVIA WINTHER zu bauen. Scheint ein schönes schiff mit einer interessanten Detaillierung zu sein. Leider habe ich keinen Baubericht gefunden. Ist ja auch schon ein betagtes Modell.


    Vielleicht gibt es trotzdem Berichte oder Galerieaufnahmen, die ich nicht gefunden habe.


    Für Tipps gern auch per PN wäre ich sehr dankbar.


    Neugierige Grüße aus Hannover, Dirk

    Kun dat nich sien as dat mutt - mutt dat sien as dat kun

  • " OLIVIA WINTHER "


    Moin Dirk;


    ja, es ist ein Vertreter 50ger und 60ger Jahre. 2 Räume 4 Luken und wurde 1958 gebaut.


    Das Schiff wurde wahrscheinlich im Fahrtgebiet mittlere Fahrt, also Europa, Mittelmeer eingesetzt.


    Ladegeschirr wahrscheinlich 8 10 Tonnen Bäume


    Das Schiff steht auch in den holländischen Schiffahrtsforen.

    Es soll wegen Feuers 2 x zurück an die Bauwerft verholt worden sein, Das Feuer soll wohl im Ärmelkanal ausgebrochen sein.


    Es gibt auch Schwesterschiff Namens " EVA WINTHER "; Die Artikel stammen aus dem Jahre 1958.


    Mehr ist so auf Anhieb nicht zu finden.

    Viele Grüße vom Rande der dänischen Südsee

    Arne



    als Langläufer:

    Helgen 1 einen 299 BRT Kümo kurz vor dem Stapellauf, vom Reeder zurückgestellt
    Helgen 1a einen AHTS in Arbeit.
    Helgen 2 einen 1599 BRT Mehrzweckfrachter in Arbeit, wird auf Wunsch der Reederei umgebaut

  • Dirk H.

    Changed the title of the thread from “Baubericht Olivia Winther von SCALDIS” to “Baubericht Olivia Winther von SCALDIS gesucht”.
  • Moin Arne,


    Danke für Deine Mühe. Das Wissen um das Original ist , finde ich, wichtiger Teil vom Bauen des Modells.


    Vielleicht hat ja schon jemand das Modell gebaut und kann mir ein paar Starttipps geben.


    Beste Grüße aus Hannover, Dirk

    Kun dat nich sien as dat mutt - mutt dat sien as dat kun

  • Moin Dirk,


    mit einem Baubericht kann ich leider auch nicht dienen. Kann aber berichten, dass sich der Bogen (eigentlich nur aufgrund des Binnenschiffes "Gulf Nederland") auch in meinem Bestand befindet. Falls Fragen oder Unklarheiten auftreten sollten, kann ich gerne parallel in meinem Bogen blättern. Einfach melden!


    Beste Grüße aus Uchte, Lars

  • Moin Arne,

    Es gibt auch Schwesterschiff Namens " EVA WINTHER "; Die Artikel stammen aus dem Jahre 1958.


    Mehr ist so auf Anhieb nicht zu finden.

    Du erwähnst zwei Artikel. Könnte ich die auch finden. Muss ich dafür Mitglied irgendwo werden um die lesen zu können.

    Ich bin so schlecht im Recherchieren, dass ich immer froh bin wenn ich irgendwie etwas aufschnappen kann.


    Neugierige Grüße aus Hannover, Dirk

    Kun dat nich sien as dat mutt - mutt dat sien as dat kun

  • Moin Dirk,


    eine Rezeptur gibt es nicht, aber Tante Google und ein paar Schifffahrtseiten aus den Niederlanden.


    Einfach de Namen des Schiffes in die Suchzeile eingeben, dahinter den Namen Vessel nicht vergessen ( denn sonst sucht sich die Suchmaschine dumm und dusselig ) dann schauen ob es ein wenig weiterhilft. Es gibt auch die Seite Foto Flite, ach hier kann man schauen, muss nichts kaufen


    Das ist die ganz grobe Rezeptur. Manchmal helfen auch die HANSA; SCHFF& HAFEN sowie die Schifffahrt international. Die alten Ausgaben bekommt man an sich nur noch in Büchereien und über Ebay oder man hat Glück und eine Bücherei.


    " EVA WINTHER Vessel "


    Viel Erfolg !

    Viele Grüße vom Rande der dänischen Südsee

    Arne



    als Langläufer:

    Helgen 1 einen 299 BRT Kümo kurz vor dem Stapellauf, vom Reeder zurückgestellt
    Helgen 1a einen AHTS in Arbeit.
    Helgen 2 einen 1599 BRT Mehrzweckfrachter in Arbeit, wird auf Wunsch der Reederei umgebaut

  • Man könnte die Suche noch etwas eingrenzen, indem man einen Begriff als Phrase suchen lässt.

    Ob es in diesem Fall einen Unterschied macht, kann ich nicht sagen.


    EVA WINTHER Vessel


    sucht nach Seiten, in dem genau diese Begriffe irgendwo stehen



    "EVA WINTHER" Vessel


    In diesem Fall MUSS der Begriff EVA WINTHER genau in dieser Reihenfolge im Text vorkommen.

    Grenzt i.d.R. eine Suche ein, sorgt aber auch dafür, dass andere Schreibweisen (2 Leerschritte, Bindestriche o.ä.) nicht gefunden werden.


    Groß/Kleinschreibung ist egal.



    Ein paar weitere Tipps gibt es u.a. hier : https://blog.hubspot.de/marketing/google-suche

  • Danke für Eure Hilfe. Ich habe mich ein wenig danach gerichtet und über Google eine interessante Seite gefunden: https://www.seeleute-rostock.de. Dort gab es einen Eintrag zur "Saale", die vormals "Olivia Winther" war unter 'Ankaufschiffe / Gebrauchttonnage'. Offenbar ein etwas glückloses Schiff. Ich werde zu meinem Baubericht einen zusammenfassenden Text bringen. Das schaffe ich aber nicht mehr vor meinem Urlaub. Wer also Interesse hat schaut selbst mal hin oder freut sich auf meinen Bericht.


    Vorfreudige Grüße aus Hannover, Dirk

    Kun dat nich sien as dat mutt - mutt dat sien as dat kun

  • Moin, moin Dirk,


    ich habe in meiner Literatur zwei Fotos der SAALE (ex OLIVIA WINTHER) gefunden:


    1. Gert Uwe Detlefsen, Schiffahrt im Bild - Schiffe der DSR, Hauschild Bremen 2005



    2. Horst Rieger, Die Seeschiffe der DDR, GeraMond, München 2010



    Horst Rieger ist übrigens auch ein begeisterter Kartonmodellbauer.

    Vielleicht helfen dir die zwei Fotos weiter, z.B. in Sachen Detaillierung und Takelage.


    Gruß von der Ostsee

    HaJo

    Exercitatio artem parat!

  • Danke HaJo. Die Fotos sind prima. Es wird ein spannender Bau.


    Beste Grüße aus Hannover, Dirk

    Kun dat nich sien as dat mutt - mutt dat sien as dat kun