Feuerwehrgerätehaus Weesenstein/Sachsen, Eigenkonstruktion, 1:87/1:100

  • Hallo!

    Wieder ein Modell von mir, diesmal allerdings keine Kirche sondern etwas ähnliches ;) . Diese Häuschen waren in der DDR relativ häufig zusehen. Meine Konstruktion zeigt das Feuerwehrhäuschen in Weesenstein/Sachsen. Es hat keine Funktion mehr, ist aber in guten Zustand. In der Nachbarschaft steht noch das restaurierte Wäscherollenhaus. In ihm ist eine Ausstellung zu dem furchtbaren Hochwasser 2002. Vielleicht konstruiere ich auch noch dieses. Auf die Idee zu dieser Konstruktion kam ich durch Rainer Dierchen, sowie Dieter Schulz. Ihre Modelle (Scratch, Digital) waren mir eine gute Hilfe!

    Mein Modell zeigt ein fiktives Fest anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Baus (1953 gebaut) Ich habe hier zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, brauchte ich doch noch eine Aufstellmöglichkeit für ein Teil meiner 1:100 Feuerwehrautos. Wie hier beschrieben, gab es allerdings ein Problem mit der größe der Fahrzeuge. Ich habe das "gelöst", indem ich 1:87 Häuschen mit 1:100 Fahrzeugen kombiniert habe :cool: Zuletzt zeige ich einen Vergleich 1:100 - 1:87. Ich hoffe mein kleines Diorama gefällt!


        


        


          


    Hier geht's zum Download


    Harald

     Bearbeiten
     Version hinzufügen
     Teilen

  • Hallo Harald,

    vielen Dank für deine Bemühungen und den Download! :thumbsup:

    Ich hab einen Feuerwehrmann aus Thüringen in der Familie und der nächste Geburtstag kommt bestimmt! ^^

    Sobald da was entsteht, erfährst du es, versprochen.

    Viele Grüße vom Rhein!

    Matthias

  • Vielen Dank für Deine schönen Modelle, die Du hier so großzügig kostenlos zur Verfügunhg stellst. Gebäude sind zwar nicht "Beuteschema", aber dieses würde gut zu meinen Wiking-Feuerwehrfahrzeugen passen. Schau´n mehr mal. Noch etwas zu den Fahrzeugen dafür, ich weiß natürlich nicht, wie das im Osten war, aber hier im Süden hatten die ländlichen Feuerwehren eher kleinere Fahrzeuge, eventuell ein Löschfahrzeug (MAN/Mercedes) und einen Mannschaftstransporter, letzteres war zum Beispiel oft ein Ford Transit.

  • Hallo Harald,

    da hast du wieder etwas feines hingestellt, noch dazu Weesenstein. Gibt es eigentlich einen Bogen vom Schloss?


    Gruß

    Michel

    Ich betrachte auch einen siegreichen Krieg an sich immer als Übel, welches die Staatskunst den Völkern zu ersparen bemüht sein muß. (Otto von Bismarck)

  • Hallo Harald ,Ein Feines , Kleines Diorama was Du da wieder geschaffen hast.

    So viele Hüte hab ich gar nicht die ich ziehen könnte.


    LG ANDREAS

    Es Giebt Bei Kriegen Keine Gewinner ,Die Einzigen die Gewinnen sind Rüstungskonzerne !

  • Quote from Sachse

    Gibt es eigentlich einen Bogen vom Schloss

    Hallo Michel!

    Das war jetzt sozusagen das Warm-up :cool: Im Hinterkopf habe ich schon das Schloss/Burg, aber bis es soweit ist....

    Zu Tillman (@Morizamica2) - Ist bei uns auch so, ich sehe immer wieder Heiner sein Unimog! Zu Matthias - würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen!

    Allen Anderen ein herzliches Dankeschön für Daumen hoch und Antworten :rolleyes: :!:

    Harald

  • Harald 49

    Changed the title of the thread from “Feuerwehrgerätehaus Weesenstein/Sachsen, Eigenkonstruktion, 1:87” to “Feuerwehrgerätehaus Weesenstein/Sachsen, Eigenkonstruktion, 1:87/1:100”.
  • Da denkt man - Hallo, ein Feuerwehrgerätehaus - und dann kommt da sowas bei heraus!


    Echt klasse gezaubert!


    Verzauberte Grüße aus Hannover, Dirk

    Kun dat nich sien as dat mutt - mutt dat sien as dat kun