Autobus Praga RND - Attimon - 1:24

  • Hallo zusammen ,


    Heute gibt es eine kleine Ausfahrt mit meinem Autobus von Attimon :thumbup:


    Trotz einiger Unstimmigkeiten zeige ich Euch die Galeriebilder , bei Diesem Modell bin ich an meine Grenzen gestoßen .


    Den Baubericht dazu findet Ihr HIER


    Mit freundlichen Grüßen


    Kurt :rolleyes:


       


       


       


       


       

  • Servus Kurt,

    das Modell ist dir wieder sehr gelungen. Wie man sieht, hat sich die Mühe gelohnt. Das Modell wird auch durch die schönen Galerie- Bilder sehr gut in Szene gesetzt. Aufgrund der geöffneten Motorhaube sind auch keine Figuren im Inneren erforderlich.


    Alles in Allem wieder ein richtiger Kurt!

  • Es gefällt mir - Gratulationen


    Mir auch :thumbup:

    Die letzten Arbeiten: Lotsenversetzboot Frya, Antonow AN 10, Saporoshez SAS 966, Werftkran, Bunkerboot, MS Schwerin, MS Vasoula, Fregatte Berlin, FLB 40-3, Forschungsschiff Valdivia, MV Estvard Dana, Trimaran FOB TRIM, L-60 Brigadyr, MS Stralsund, Dampfer Imperator, Tauchboot TRIESTE, Fähre Loch Fyne, MS Stephan Janzen, Seenotkreuzer H. Koepke, Scandlinesfähre BERLIN, Fährschiff Mecklenburg-Vorpommern


    In Arbeit: Hafenanlage 1:500




    Edited once, last by Herbert ().

  • Hallo Kurt ,

    ich sehe keine Grenzen…

    Dir ist wieder ein sehr attraktives Modell astrein gelungen.

    Im Bau:

    BREMEN IV und Columbuskaje

  • Moin Kurt!

    Zum glück sehe ich Deine "Grenzen", aber ich habe mich an einem ähnlichen Modell viel einfacher versucht und bin an den Rundungen zu den Fenstern gescheitert. Deine Rundungen sehen sehr gut aus,

    Grüße

    Hanns.G


    Hänschen klein ging allein in die weite Welt hinein...das e-bike wartet schon.

  • Jawoll, Deine Grenzen gefallen mir sehr. Am Besten gelungen? Für mich das Dach. Respekt!


    Begeisterte Grüße aus Hannover, Dirk

    Kun dat nich sien as dat mutt - mutt dat sien as dat kun

  • Hallo zusammen ,


    dank an alle für die aufmunternden Worte , im Grunde bin ich eh fast ganz zufrieden , denn es ist wirklich kein einfaches Unterfangen gewesen .

    Ich finde es wichtig das im Forum auch Ergebnisse gezeigt werden welche eben nicht ganz so gelungen sind .


    Wir sollten doch so viele wie möglich dazu motivieren unser schönes Hobby zu praktizieren Wenn aber hauptsächlich die wahrlich wunderbar gelungenen Modelle die es hier zweifelsohne gibt, gezeigt werden schreckt das vielleicht manchen Einsteiger ab selbst Hand anzulegen .


    So , genug geplaudert ,

    Ich wünsch Euch noch einen schönen Abend


    Kurt