KMK-Verlag

  • Moin alle!

    Keine Verlags-Neuheit (die hatten wir allerdings auch dabei), als vielmehr ein neuer Verlag am Start: das "Kartonmodell Konsortium".

    Dirk Höppner (Pianisto), Johannes Gründling und ich haben uns letztes Jahr zusammen getan, um die ARLAU zu produzieren. Jeder von uns macht nebenbei weiter sein eigenes Ding, so dass wir beschlossen haben, das Ganze als eher lockeren Verbund zu starten, statt sich gleich fürs Leben an einander zu binden - das ist dann, was man bei Großbauprojekten z. B. eine "Arbeitsgemeinschaft" nennt. "Arge Kartonmodelle" wollten wir uns aber nicht nennen. "Kollektiv" hätte mir auch gut gefallen (Michi, woher wusstest Du...?), was aber nicht wirklich authentisch gewesen wäre (auch in den neuen Ländern bleibe ich nur ein "Wossi") - und Dirk und Johannes schienen damit auch nicht wirklich etwas anfangen zu können. Ein "Syndikat" klingt halbseiden bis völlig illegal - nichts könnte uns ferner liegen (Ehrlich!!! :cool: ), also haben wir das Kind beim Namen genannt und ein "Konsortium" gegründet - so kam das 2. K zu uns. "... & Konsorten", was könnte hanseatischer klingen?

    Unser erstes Modell haben wir gestemmt (oder geschmissen, je nach Perspektive, dazu gleich mehr), eigentlich sind wir also fertig und könnten wieder zusammen packen.

    Wollen wir aber nicht. Wir hatten da noch diese Idee, anderen "Kartonisseuren" unsere Dienst aufzuschwatzen, indem wir sie bei Interesse (oder auch einem gewissen Desinteresse an ihren eigenen Entwürfen :D ) an den Start bringen oder unterstützen, um ihr eigenes Kartonmodell herauszugeben - klassische Verlagsarbeit also. Wer zu uns stoßen möchte und etwa davon träumt, ein eigenes Modell als Offset-Printausgabe zu verkaufen, braucht uns also weder nachts blutige Pferdeköpfe unter die Decke zu stecken (wir sind NICHT das Syndikat), noch muss er/ sie sich einkaufen und für den Gegenwert eines Einfamilienhauses Gesellschaftsanteile erwerben - sprecht uns an, oder wir sprechen Euch an... :pinch: . Wir freuen uns deshalb riesig, Euch - weiter auf Folter spannen zu dürfen, welche Projekte uns in Mannheim anvertraut worden sind 8o - wir haben selber gestaunt!

    Grundsätzlich sind wir offen für alles, allerdings sind wir aktuell vor allem in der Sparte "Schiffsmodelle" tätig. Das muss aber nicht so bleiben,

    Weitere Ankündigungen, die man gegen uns verwenden könnte, ersparen wir uns (wir müssen nicht alles machen, was andere Verlage vormachen), aber das Portfolio an weiteren KMK-Modellen könnte sich schneller füllen, als wir je zu hoffen gewagt hätten oder selber konstruieren könnten. Selber werden wir aber auch nicht untätig sein, unser nächstes, ureigenes Projekt ist schon angekündigt und begonnen, das übernächste fest ins Auge gefasst.

    Irgendwann steigen wir hier dann auf von "Sonstige Verlage" zu denen mit einem eigenen Namen.

    "Ich glaube nicht, dass der Shitstorm die Weiterentwicklung der Demokratie ist." (Wolfgang Schäuble)

    Wer "Remigration" wählt, wird "Endlösung" ernten.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. (Artikel 1 Grundgesetz)

  • ein dreifach Hipp Hurra auf den Konsortium Verlag- Alles Gute :cool:

    Viele Grüße vom Rande der dänischen Südsee

    Arne



    als Langläufer:

    Helgen 1 einen 299 BRT Kümo kurz vor dem Stapellauf, vom Reeder zurückgestellt
    Helgen 1a einen AHTS in Arbeit.
    Helgen 2 einen 1599 BRT Mehrzweckfrachter in Arbeit, wird auf Wunsch der Reederei umgebaut

    Edited once, last by Shipbuilder ().

  • ein dreifach Hipp Hurra auf den Konsortium Verlag- Dann werft man Neubauten raus.... Wir warten :cool:

    …die Du dann ja auch bestimmt mit einem Baubericht im Forum vorstellst, Arne… Oder?

    Im Bau:

    BREMEN IV und Columbuskaje

  • Er liefert die Recherchen zum Vorbild :thumbsup: . Für die ARLAU habe ich ein paar Hundert MB Photos auf Festplatte, die nicht im Internet zu finden sind und die er für uns selbst geschossen hat.

    Nochmal Danke dafür an dieser Stelle!

    "Ich glaube nicht, dass der Shitstorm die Weiterentwicklung der Demokratie ist." (Wolfgang Schäuble)

    Wer "Remigration" wählt, wird "Endlösung" ernten.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. (Artikel 1 Grundgesetz)

  • …die Du dann ja auch bestimmt mit einem Baubericht im Forum vorstellst, Arne… Oder?

    mache ich, und habe es nicht vergessen !

    Viele Grüße vom Rande der dänischen Südsee

    Arne



    als Langläufer:

    Helgen 1 einen 299 BRT Kümo kurz vor dem Stapellauf, vom Reeder zurückgestellt
    Helgen 1a einen AHTS in Arbeit.
    Helgen 2 einen 1599 BRT Mehrzweckfrachter in Arbeit, wird auf Wunsch der Reederei umgebaut

    Edited once, last by Shipbuilder ().

  • Liebes Trio


    Die Arlau ist toll und der LC-Satz ein absoluter Traum! So etwas hätte ich nie für möglich gehalten.


    Mein Fazit: neuer Verlag, neuer Standard für LC-Sätze.


    Ich hoffe, dass ihr rasch mehr liefert.


    Grüsse

    Andi

    Für unser Ego und unser Vergnügen opfern wir alles - solange es den Anderen gehört.

  • Hallo liebes Konsortium,


    nachdem ihr ja schon in Mannheim sehr sympathisch euren Verlag nebst erstem Modell vorgestellt habt, runden diese einleitenden Worte das Ganze schön ab! :thumbsup: Hervorragend!

    Ich wünsche euch viel Erfolg und lasst euch nicht entmutigen, wenn mal was nicht klappt! :)


    Zu dem Punkt, Lasercut- Platinen zu bedrucken habe ich mich ja schon positiv an anderer Stelle geäußert. Mein Vergleich war die Zusammenführung von Vorteilen des Karton und des Plastikmodellbaus.


    Mir ist aber noch etwas Weiteres aufgefallen.

    Der Gedanke des Konsortiums mit der Möglichkeit freien Konstrukteuren eine Möglichkeit des qualitativ hochwertigen Outputs zu geben halte ich für ausgesprochen zukunftsweisend!

    Er ist für mich das Bindeglied zwischen klassischem Verlagswesen und den Download- Seiten.


    Gutes Gelingen wünscht euch mit besten Grüßen vom Rhein!

    Matthias

  • Aloha das hört man gerne

    Nun die Frage, wo erreicht man diese verbrecherische Seite :D

    Würde gerne sehen wie die arlau ausschaut

    Eichhörnchen finden auch nicht alle Nüsse wieder, aber wo zur Hölle ist jetzt schon wieder das Werkzeug :cursing:

  • Hallo Heiner,

    da unser schönes Hobby immer mehr den Charakter einer Altherrenbelustigung annimmt, ist frisches Blut mehr als willkommen. Ich wünsche Euch viel Erfolg und Durchhaltevermögen..

    Nur so ein Vorschlag von mir, könntet Ihr nicht die drei Tsingtau Bögen von Dirk mit ins Verlagsprogramm aufnehmen? Dann wäre endlich eine leichte Bezugsmöglichkeit gegeben, vorausgesetzt, daß Ihr eine Verlagsseite einrichtet, die Bestellungen ermöglicht.

    LG

    Mainpirat

    Wer zufrieden ist, kann niemals wirklich zugrunde gerichtet werden.
    Laotse

  • Moin,

    Nun die Frage, wo erreicht man diese verbrecherische Seite :D

    Würde gerne sehen wie die arlau ausschaut

    Bald™ entweder hier: https://kmk-verlag.de , oder hier: https://kartonmodell-gruendling.de/kmk-verlag/


    Wir (Ich) werden die ARLAU auch noch richtig vorstellen, aber damit würde ich gerne noch warten, bis man sie dann auch tatsächlich kaufen kann. Bis dahin lasse ich Euch schonmal 4 Bilder von meinem Kontroll-/Anleitungsbau als Appetitanreger da:



    Und Beladung gibt es auch:



    mfg

    Johannes

  • " ARLAU " und mehr

    Moin Zusammen;


    dann eilt EUCH MAL: denn die Kanal Behörde will den Fährbetrieb auf Autonomen Betrieb umstellen. Das mit den Fährkapitänen und den dazugehörigen Spotbootführerschein war wohl nicht so.


    Einen weiteren Modellvorschlag hätte ich für Euch: " Peter the Great " Back Hole Dredger.


    Wie sich „Peter the Great“ durchs Erdreich am Nord-Ostsee-Kanal gräbt (kn-online.de)

    Dieser baggert an der Nord Seite im Osten bei Königsförde.


    Zum anderen habe ich einen Artikel über den Bau den Hamburger Togo Kai gefunden. Der Artikel selber ist aus dem Jahr 1936 / 37. Mit Zeichnungen und mehr.

    Viele Grüße vom Rande der dänischen Südsee

    Arne



    als Langläufer:

    Helgen 1 einen 299 BRT Kümo kurz vor dem Stapellauf, vom Reeder zurückgestellt
    Helgen 1a einen AHTS in Arbeit.
    Helgen 2 einen 1599 BRT Mehrzweckfrachter in Arbeit, wird auf Wunsch der Reederei umgebaut

  • ... & Konsorten", was könnte hanseatischer klingen?...

    Naja, wenn hanseatisch, dann müsste es "Consorten" heißen, mit C...
    Egal, schöne Idee, viel Erfolg euch.

    (Und zu meiner STOLPMÜNDE müsste die ARLAU bestens passen... ;) )

  • @ Fiete: Soll sie auch! :D Und es soll ja nur so klingen - tschuldigung: clingen... ;)

    "Ich glaube nicht, dass der Shitstorm die Weiterentwicklung der Demokratie ist." (Wolfgang Schäuble)

    Wer "Remigration" wählt, wird "Endlösung" ernten.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. (Artikel 1 Grundgesetz)

  • Hallo Johannes,

    die Fahrzeuge sehen ja toll aus. Sie dürften ein Schmuckstück für jede Fähre sein. Es wäre gut, wenn sie separat erhältlich wären.

    LG

    Mainpirat

    Wer zufrieden ist, kann niemals wirklich zugrunde gerichtet werden.
    Laotse

  • Ich würde Mal sagen, daß das Fahrzeuge von den Minimodels.sk sind...

    Gutes Auge, stimmt aber nur teilweise!

    Den LKW und Pritschenwagen hat uns in der Tat František Kováčik von minimodel.sk zur Verfügung gestellt. Das sind allerdings keine simplen Umskalierungen, sondern wir haben da schon noch etwas nachgearbeitet und vereinfacht, damit die auch in 1:250 noch gut baubar sind.

    Der Rest ist allerdings neu: Das Expeditionsfahrzeug hat Heiner entworfen, das Auto mit Bootsanhänger kommt von Dirk.

  • Ich würde Mal sagen, daß das Fahrzeuge von den Minimodels.sk sind....

    Fast ganz richtig ;)

    Den Truck und die Pritsche zu verarbeiten und auch gegen Geld zu verwerten hat uns Frantisek ausdrücklich erlaubt als Unterstützung für unseren Erstling - wir weisen auf dem Umschlag darauf hin und bedanken uns auch an dieser Stelle nochmal sehr für diese großzügige Unterstützung. Anderenfalls hätten wir nie (und das ist jetzt wirklich ernst gemeint!) den freien Download eines anderen Konstrukteurs auf einen unserer Kaufbögen gesetzt.

    Ein Unimog wird jetzt auch nicht auf jedem neuen Schiff auftauchen, versprochen, aber die Zeit wurde einfach zu knapp. Der Toyota mit kompletter Urlaubsausrüstung ist Dirks ureigenste Konstruktion für den Bogen.

    Über "seperat erhältlich" haben wir bisher allerdings nicht nachgedacht. Unser nächstes, bereits begonnenes Projekt wird ohne Autos nicht funktionieren, es werden also in jedem Fall noch andere nachfolgen, aber zumindest die von Frantisek gesponsorten sind für die ARLAU nachgefragt und freigegeben, da will ich das mit dem kleinen Finger und der ganzen Hand nicht übertreiben.

    Imo hat für ihre UTLANDA auch einen ganzen Bogen freier Fahrzeuge zum Download eingestellt, aber die hat auch schon eine richtige Homepage... ;)

    Lasst Euch überraschen!

    "Ich glaube nicht, dass der Shitstorm die Weiterentwicklung der Demokratie ist." (Wolfgang Schäuble)

    Wer "Remigration" wählt, wird "Endlösung" ernten.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. (Artikel 1 Grundgesetz)

    Edited once, last by Heiner: Markenrechtliches Bauchweh ().

  • LKW und Pritschenwagen hat uns in der Tat František Kováčik von minimodel.sk zur Verfügung gestellt

    Die zwei hatte ich auch gleich erkannt... Den Unimog habe ich Heiner zu geordnet, der ist ja quasi "vom Fach"! Nur den lustigen Camper konnte ich nicht richtig einschätzen. Deshalb vielen Dank für die zusätzlichen Infos. Die Idee eines separaten Bogens, halte ich nicht mal für die schlechteste! Würde sich sicher auch auf Ausstellungen usw. gut als "Teaser" verkaufen oder als "Giveaway" (beides neudeutsch) eignen. Bin ja gespannt, was da noch auf uns zukommt (oh mein Gott - ich habe gespannt gesagt ;( )

  • Moin liebe Karton-Kommunarden,


    die Arlau ist schon mal toll gelungen, mein Glückwunsch! Von mir aus könnt ihr jetzt loslegen, die Webseite hab ich gespeichert ;)

    Beste Grüße

    Uwe

  • Hallo, Ihr Konsorten,


    da ich das mit "K" kenne, scheibe ichs auch so.


    Genialer Schuss und Volltreffer. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Oder doch: Glückwunsch!


    Und wenn es die Fahrzeuge halt nicht separat geben sollte, dann muss ich das Schiffchen (Sorry: Fähre) eben mitkaufen.


    Ich bin wirklich gespannt auf mehr!

    Beste Grüße von Andy, dem Railgoon

  • Moin Zusammen,


    die passen den Autos kann man auch bei Imo ( Karton Werft ) downloaden

    Viele Grüße vom Rande der dänischen Südsee

    Arne



    als Langläufer:

    Helgen 1 einen 299 BRT Kümo kurz vor dem Stapellauf, vom Reeder zurückgestellt
    Helgen 1a einen AHTS in Arbeit.
    Helgen 2 einen 1599 BRT Mehrzweckfrachter in Arbeit, wird auf Wunsch der Reederei umgebaut

  • Moin vom NOK!


    Da ich direkt am Kanal wohne warte ich nun sehnsüchtig auf die ARLAU zu meiner Stolpmünde. Aber auf der Homepage tut sich nichts. Weiß jemand, wann es weiter geht?


    Horst


  • Tallimann


    Das habe ich in Robis Vorstellung der ARLAU schonmal erklärt:



    TLDR: mein Studium genießt eine höhere Priorität als mein Hobby

  • Ein Lebenszeichen... Oder zwei?

    Da die Wirklichkeit nicht mit unserem Tempo mithalten kann, mussten wir inzwischen etwas Anderes anfangen. Die Vorbereitungen für Mannheim 2025 laufen. ;) :D


    "Ich glaube nicht, dass der Shitstorm die Weiterentwicklung der Demokratie ist." (Wolfgang Schäuble)

    Wer "Remigration" wählt, wird "Endlösung" ernten.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. (Artikel 1 Grundgesetz)

  • zwei Längsspanten mit Schlitz im Vorschiff. Behörde oder Verdränger.


    Aber man wartet ..,,,

    Viele Grüße vom Rande der dänischen Südsee

    Arne



    als Langläufer:

    Helgen 1 einen 299 BRT Kümo kurz vor dem Stapellauf, vom Reeder zurückgestellt
    Helgen 1a einen AHTS in Arbeit.
    Helgen 2 einen 1599 BRT Mehrzweckfrachter in Arbeit, wird auf Wunsch der Reederei umgebaut

  • Motorschlitten?

    So sah es heute bei uns aus..... :)


    Gruß pianisto


    P.S.: Der KMK-Verlag macht nicht nur Schiffe, sondern auch gerüchteweise z.b. Eisenbahn (denke ich zumindestens), dreht das ganze doch einmal um 180° um...... ;)

  • Ich werfe mal Lotsenstationsschiff oder -versetzer ein, der Größe nach Letzteres? Etwa 10cm Modelllänge und die Originale mit etwa 25m - könnte passen.

    Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis


    Viele Grüße, Nils

  • Dose oder Dühne? Sieht sehr verdächtig danach aus. Alleine schon die Wasserlinie passt.

    Jean Luc Picard ( USS Enterprise): Die Summe der Intelligenz auf dem Planeten bleibt immer gleich, nur die Bevölkerung wächst.


    Andere haben Flugzeugträger, wir haben die Gorch Fock.


    I´m a Billiever, #17, Go Buffalo

  • ja kann passen, aber es gibt die Woche noch eine Übergabe.


    Ich lasse mich mal überraschen denn bis Mai 2025 ist ja noch Zeit.


    Da kommen noch ein paar Schiffe auf den Markt.

    Viele Grüße vom Rande der dänischen Südsee

    Arne



    als Langläufer:

    Helgen 1 einen 299 BRT Kümo kurz vor dem Stapellauf, vom Reeder zurückgestellt
    Helgen 1a einen AHTS in Arbeit.
    Helgen 2 einen 1599 BRT Mehrzweckfrachter in Arbeit, wird auf Wunsch der Reederei umgebaut

  • Interessant finde ich ja erstmal Arnes Ausgangspunkt:

    Behörde oder Verdränger.

    Wieso: "oder"??? ?(

    Eine Behörde in Cottbus hat einen Fall in einer unserer Wohnstätten so völlig verdrängt, dass sich letzte Woche sogar das Ministerium einschalten musste und mit denen aber SoWATH von Schlitten gefahren ist - da ging echt die Eisenbahn ab. Am Ende haben sie in keine Dose mehr gepasst und mussten sich vom Lotsen über die Dühne helfen lassen... Vielleicht kann der Steuerberater (ist bereits benannt) im Innenverhältnis noch etwas richten, von außen betrachtet dürfte der Dampfer jedenfalls abgefahren sein.

    Alles klar? :D

    In 12 Tagen gibt es den nächsten Hinweis, bis dahin:.

    Raten, raten, raten und außerdem ganz ehrlich:

    ääh 8| - nein, mehr gibt´s jetzt nicht. "Ohne Zustimmung des Sekretärs kann ich keinerlei Umstände der Operation bestätigen oder dementieren..." :cool:

    "Ich glaube nicht, dass der Shitstorm die Weiterentwicklung der Demokratie ist." (Wolfgang Schäuble)

    Wer "Remigration" wählt, wird "Endlösung" ernten.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. (Artikel 1 Grundgesetz)