Anordnung von Torpedorohren

  • Hallo,

    auf dem beigefügten Bild sieht man, dass bei dem Zerstörer Typ 34 A Erich Köllner die mittleren Topredorohre - mit rotem Punkt versehen- gegenüber den außenstehen zurückgesetzt montiert waren.

    Ist das korrekt? Bei dem Modellen von WHV sind die Rohre alle in gleicher Höhe montiert.

    Ulrich

    Images

                                                                                   Artikel 1 GG:

    Die Würde des Menschen ist unantastbar.

    Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt



  • Vielen Dank,

    Ulrich

                                                                                   Artikel 1 GG:

    Die Würde des Menschen ist unantastbar.

    Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt



  • Hier noch ein Foto vom Zerstörer-Vierlingssatz von Ole (cfm Z 25).........sowie zwei Fotos aus Ship-Model-Today von Jürgen Eichardt u.a. beim Nachladevorgang. Allerdings hätten beim Vierlingssatz von Ole die beiden mittleren Rohre achtern etwas herausstehen müssen...... ;)


             


    Auch beim weit verbreiteten Drillingssatz war das mittlere Rohr leicht nach hinten verschoben. Jürgen Eichardt schrieb dazu:


    "Wie auch beim TR-Vierling ist auch hier (Anm.: beim Drillingssatz) das mittlere Rohr etwas nach hinten versetzt. Das hat auch, wie beim Vierling, seine Ursache in der Ausführung der Nachladeeinrichtung...... ".


    Die von Jürgen Rathert überarbeiteten Torpedoboot-Modelle der Raubvogel- und Raubtierklasse berücksichtigen dies im Gegensatz zu den alten Whv`nern Originalen.


    Gruß

    HaJo

  • Hallo Ha-Jo,

    Danke für die aussagekräftigen Bilder. Genauso etwas habe ich gesucht.

    Ulrich

                                                                                   Artikel 1 GG:

    Die Würde des Menschen ist unantastbar.

    Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt