Hallo zusammen,
Ich möchte hier gern ein neues Baubericht schreiben von ein kleines Projekt. Der Scaldis Bogen niederländisches Polizeiboot RP 59 aus den Jahren 1991 - 1992. Dieser Bogen gibt es auch in grauer Farbe zur Darstellung der Polizeiboot aus den Jahren 1977 - 1990. Das Farbenfrohe blau und rot mag ich jedoch besser.
Es ist ein einfacher Bogen im Maßstab 1:72. Aber in dieser Maßstab passt das Schiff nicht in meiner Sammlung. Deshalb habe ich der Bogen gescannt und skaliert auf 1:250. Das ist ein Reduzierfaktor von 3,5. Statt 21 Zentimeter messt das Schiff jetzt nur 6,3 Zentimeter. Der Konstruktion darf man noch einfach nennen, aber der verkleinerte Bogen braucht jetzt etwas mehr Fingerspitzengefühl.
Der Originalbogen kommt auf fünf din A4 Blätter. Nach herumskalierung passt der ganze Bogen mühelos auf ein A4 Schneideunterlage.
Weil der Bogen konstruiert ist im Maßstab 1:72 enthält der skalierte Bogen Teile die jetzt (für mich) zu klein sind um zu verbauen. Auf einige Teilen werde ich verzichten, und einige Teile werde ich selber machen.
Ich habe mich noch nicht entschieden, ob ich die Fenster ausschneiden soll. An einige Stellen wird das Karton dann sehr dünn. Mal sehen.
Das Schiff im Bogen ist ein Vollrumpfmodell. Ich will es bauen als Wasserlinienmodell. Die Spanten sind dafür gut geeignet, aber die Bordwandteilen muss ich irgendwo an der richtigen Linie verschneiden. Ich glaube, das wird klappen.
Wie immer fangt der Bau an mit dem Spantengerüst. Schneiden, kleben und gut durchtrocknen lassen. Nächstes ist ein Deckteil mit Klebelaschen. Und da auf kommt das Deck. Beide Teilen sind ausgeschnitten und warten auf das verkleben.
Grüße,
Douwe