Niederländisches Polizeiboot RP 59 / Scaldis / Skaliert auf 1:250

  • Hallo zusammen,


    Ich möchte hier gern ein neues Baubericht schreiben von ein kleines Projekt. Der Scaldis Bogen niederländisches Polizeiboot RP 59 aus den Jahren 1991 - 1992. Dieser Bogen gibt es auch in grauer Farbe zur Darstellung der Polizeiboot aus den Jahren 1977 - 1990. Das Farbenfrohe blau und rot mag ich jedoch besser.



    Es ist ein einfacher Bogen im Maßstab 1:72. Aber in dieser Maßstab passt das Schiff nicht in meiner Sammlung. Deshalb habe ich der Bogen gescannt und skaliert auf 1:250. Das ist ein Reduzierfaktor von 3,5. Statt 21 Zentimeter messt das Schiff jetzt nur 6,3 Zentimeter. Der Konstruktion darf man noch einfach nennen, aber der verkleinerte Bogen braucht jetzt etwas mehr Fingerspitzengefühl.


    Der Originalbogen kommt auf fünf din A4 Blätter. Nach herumskalierung passt der ganze Bogen mühelos auf ein A4 Schneideunterlage.



    Weil der Bogen konstruiert ist im Maßstab 1:72 enthält der skalierte Bogen Teile die jetzt (für mich) zu klein sind um zu verbauen. Auf einige Teilen werde ich verzichten, und einige Teile werde ich selber machen.

    Ich habe mich noch nicht entschieden, ob ich die Fenster ausschneiden soll. An einige Stellen wird das Karton dann sehr dünn. Mal sehen.


    Das Schiff im Bogen ist ein Vollrumpfmodell. Ich will es bauen als Wasserlinienmodell. Die Spanten sind dafür gut geeignet, aber die Bordwandteilen muss ich irgendwo an der richtigen Linie verschneiden. Ich glaube, das wird klappen.


    Wie immer fangt der Bau an mit dem Spantengerüst. Schneiden, kleben und gut durchtrocknen lassen. Nächstes ist ein Deckteil mit Klebelaschen. Und da auf kommt das Deck. Beide Teilen sind ausgeschnitten und warten auf das verkleben.




    Grüße,

    Douwe

  • Hallo zusammen.


    Weiter geht es mit der Bordwand. Wie gesagt ist dieses Modell konstruiert als Vollrumpfmodell. Um die Bordwand an der Boden verkleben zu können, habe ich am Unterseite ein 1mm dickes Karton verklebt. Es gibt keine Klebelaschen am Wasserlinien. Das 1 mm dickes Karton gibt eine gute Basis fürs Verkleben der Bordwand. Und, und das mag ich, bleibt eine schmale Streife orange sichtbar.




    Der Bordwand passt gut. An der Unterseite habe ich nach verkleben und trocken die Bordwandteilen entsprechend der Wasserlinien abgeschnitten. So, jetzt ist das Vollrumpfmodell ein Wasserlinienmodell geworden. Mit dem Ergebnis bin ich ziemlich zufrieden.



    Dann der Kabine. Nach guter Beobachtung der Bogen, habe ich mich doch entschlossen die Fenster auszuschneiden. Danach habe ich der Kabine zusammengesetzt. Alles ist dabei stumpf verklebt, weil die Klebelaschen und die ausgeschnittenen Fenster nicht gut zusammen gehen. Und auch weil der Kabine klein ist, und ohne Klebelaschen sauber passt. In die fertige Kabine habe ich dann Antistatikfolie verklebt. Es gibt in der Bogen Spante für die Kabine. Aber die Teile habe ich nicht benutzt. Der verkleinerten Kabine ist schon stabil und vormfest.






    Um die Kabine am Deck zu verkleben habe ich 0,5 mm Karton am Deck verklebt. Der Kabine bekommt ein Dach, eine Erhöhung für die Tür und eine Kaste neben die Tür.




    Das wird ein schönes kleines Schiff, nicht wahr?


    Grüße,

    Douwe

  • Hallo zusammen.


    Noch einmal ein Bau-update vor der Fertigstellung. Weiter geht es mit das Schanzkleid am Bug. Dann kommen noch einige Kasten und kleine Details auf das Deckhaus. Am Heck eine Reling. Und der Mast.





    Zum letzten die zwei Rettungsringe und der Flagge.









    Das Schiff lässt sich trotz der Skalierung gut bauen. Die Teile sind sehr Passgenau.


    Jetzt ist das Schiff fast Fertig. Es fehlt nur noch die Takelage.


    Grüße,

    Douwe

  • Moin Douwe,


    mir gefällt Dein Polizeiboot sehr gut!! Trotz der Verkleinerung super umgesetzt!!


    Hast Du bitte nochmal die Quelle für mich, wo Du den Bogen gekauft hast? Das Polizeiboot würde auch top in mein niederländisches Diorama passen.


    Vielen Dank! Grüße Torsten

  • Hallo Torsten,


    Entschuldigung. Ich habe deine Frage ganz übersehen.


    Wie Johannes sagt, habe ich mir den Bogen bekommen bei Slavomir.


    Dein Holländisches Hafendiorama "Aan het Kanaal" ist wirklich schön. Ich glaube auch der Polizeiboot wird da gut passen.


    Grüße,

    Douwe

  • Hallo zusammen,


    Nur noch der Takelage, sagte ich in April. Dann aber gab es viele andere Sachen zu tun. Und es fehlte mir an Motivation, und ich habe bemerkt das es zeit war für eine neue Brille. Die Augen altern :).

    Am 30 Dezember habe ich mich vorgenommen der Bau dieses Schiff in 2024 zu beenden. 2025 soll ein Jahr für neue Modelle sein.

    Also, mit grauen Superfeines Takelgarn (von Fentens) eine einfache Takelage hergestellt.


    Fertig und in Dienst gestellt.






    Grüße,

    Douwe

  • DvdZ

    Added the Label Completed