Modellbau Neumünster

  • Moin,

    am ersten Wochenende im März (02./03.03.24) findet in den Holstenhallen die Modellbau Nms statt. Die Messe ist besonders für Eisenbahnfreunde interessant.

    Die Gruppe "Kartonbau zwischen den Meeren" ( Kartonbauer aus Eckernförde, Kiel, Norderstedt, Nortorf und Flensburg) stellt in Halle 2 aus, natürlich sind wir bei dieser Veranstaltung Exoten.

    Bis bald?

    Ralph

  • Moin Ralph,

    wir sind zeitgleich in Zeiskam.

    Was hältst du davon, wenn du uns Bilder mitbringst und ich bringe euch welche mit! :)

    Viele Grüße vom Rhein

    Matthias

  • Moin Mattias,

    eine gute Idee, vielleicht kriege ich Japan-Peter oder Michael K. dazu motiviert hier einige Fotos rein zu setzen.

    Ich bin leider zu blöd dazu, mein Rechner ist scheinbar zu alt/ zu verbraucht um geschossene Fotos "entgegen" zu nehmen.

    Hatte ich schon ein paar mal vergeblich versucht :(

    Viel Spaß in Zeiskam

    Ralph

  • vielleicht kriege ich Japan-Peter oder Michael K. dazu motiviert hier einige Fotos rein zu setzen.

    Ich werde wahrscheinlich doch dort aufschlagen und kann dann einige Bilder hier reinsetzen

    Im Bau

    EGV "Frankfurt am Main" 1:250

    Cn2t "Las" 1:25

  • Kieler Nachrichten und NDR Fernsehen

    Moin Zusammen;


    anbei habe ich mal was aus den Kieler Nachrichten vom 28.02.2024


    Modellbau Schleswig-Holstein 2024 Neumünster: Zeiten, Preise, Aussteller (kn-online.de) Quelle : Kieler Nachrichten : Paywall


    Heute Abend auch im Schleswig-Holstein Magazin


    Samstag, 02. März 2024, 19:30 bis 20:00 Uhr

    Sonntag, 03. März 2024, 03:45 bis 04:15 Uhr

    Sonntag, 03. März 2024, 10:00 bis 10:30 Uhr


    Viel Spaß

    Viele Grüße vom Rande der dänischen Südsee

    Arne



    als Langläufer:

    Helgen 1 einen 299 BRT Kümo kurz vor dem Stapellauf, vom Reeder zurückgestellt
    Helgen 1a einen AHTS in Arbeit.
    Helgen 2 einen 1599 BRT Mehrzweckfrachter in Arbeit, wird auf Wunsch der Reederei umgebaut

  • Ich habe mal ein paar Bilder bei den Ausstellern gemacht :)










    Im Bau

    EGV "Frankfurt am Main" 1:250

    Cn2t "Las" 1:25

  • Moin Mario,


    die Bilder dir Du im Beitrag 10 eingestellt hast lasen sich nicht öffnen..

    Viele Grüße vom Rande der dänischen Südsee

    Arne



    als Langläufer:

    Helgen 1 einen 299 BRT Kümo kurz vor dem Stapellauf, vom Reeder zurückgestellt
    Helgen 1a einen AHTS in Arbeit.
    Helgen 2 einen 1599 BRT Mehrzweckfrachter in Arbeit, wird auf Wunsch der Reederei umgebaut

  • Hallo Arne, auf meinen Geräten funktioniert es.


    Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich die Werke von dem nicht genauer angesehen habe, der die 1:500 Dioramen gebaut hat. Weiß jemand, wer der Erbauer ist?

    Im Bau

    EGV "Frankfurt am Main" 1:250

    Cn2t "Las" 1:25

  • Moin Mario;


    wenn man im Beitrag 10 die Bilder öffnen will, wird vom System gesagt " Seite nicht gefunden "

    Viele Grüße vom Rande der dänischen Südsee

    Arne



    als Langläufer:

    Helgen 1 einen 299 BRT Kümo kurz vor dem Stapellauf, vom Reeder zurückgestellt
    Helgen 1a einen AHTS in Arbeit.
    Helgen 2 einen 1599 BRT Mehrzweckfrachter in Arbeit, wird auf Wunsch der Reederei umgebaut

  • ja, bestens

    Viele Grüße vom Rande der dänischen Südsee

    Arne



    als Langläufer:

    Helgen 1 einen 299 BRT Kümo kurz vor dem Stapellauf, vom Reeder zurückgestellt
    Helgen 1a einen AHTS in Arbeit.
    Helgen 2 einen 1599 BRT Mehrzweckfrachter in Arbeit, wird auf Wunsch der Reederei umgebaut

  • Moin,

    ersma an Mario: vielen Dank für die Bilder!

    Folgendes ist zur Ausstellung in Neumünster zu schreiben:

    ich bin erst Sonntag vor Ort gewesen. Laut Buschfunk wurden ca 10000 Besucher erwartet.

    In der großen Halle waren fast nur Modelleisenbahnhöker zu sehen, in den Nebenhallen gab es alles, was zum Modellbau zählt.

    Die verschiedenen Kartonbaufreunde waren überall dazwischen verteilt, keiner wußte vom anderen, daß sie angemeldet waren! Es waren anwesend:

    Stand Jürgen Nowak, alle Modelle in 1:500, Bilder #8: 1,2, 6-10

    Stand Peter Almstedt, Modelle in 1:100, schwimmfähig, Bilder #11, #15:8,9

    Stand H.J. Schütt, selbst konstruierte Modelle, #8:3-5

    und beim Stand vom "Kartonbau zwischen den Meeren"

    Heinz Jannik, alles in 1:1250 #9: 1,2,9,10

    Uwe lassen #9: 6,8

    Johannes Voß #9: 5,7, #15:5,6

    Renke Habben, selbst konstruierter Container und Maschine 1:250, #15. 1,4

    die Forrestal ( gerade fertig geworden, Uraltbogen von WHV wurde als Gemeinschaftsarbeit von Peter Kock, Gert Martinke und Walter Stiemert gebaut).

    Hoffentlich habe ich nicht zu viel vergessen, ich kam von meinem Platz kaum weg, der Andrang von KartonbauInteressierten war riesig. Viel Ah- und Oh-Publikum, aber auch einige "echte" Kartonbauer, die "richtige" Fachfragen hatten. Es gibt doch einige, die nicht "organisiert" sind und auch nicht "Kartonbau.de" kennen!

    Trotz des Trubels eine schöne Veranstaltung mit viel Werbung für den Kartonbau

    :D

    Ralph

  • Dadurch dass einige nicht organisiert sind und andere nicht von den Anmeldungen der ganz anderen wussten, fand ich es sehr interessant. Auf der ganzen Messe gab es gefühlt kaum Plastikmodellbau und auch wenig sehr detaillierte Sachen. Viele Eisenbahn und Funktionsmodelle. Und zwischendrin dann eben Kartonmodelle, die erst auf dem zweiten Blick oder im Gespräch sich als solche herausstellen. Das hat zu einigen überraschten Momenten geführt. So gings mir auch bei Peter Almstedt wo ich die Materie erst beim dritten vorbeilaufen erkannt hab.

    Im Bau

    EGV "Frankfurt am Main" 1:250

    Cn2t "Las" 1:25

  • Moin Ralph,


    ich gehöre zu den am Rande nicht organisierten . An

    sich wäre es der " "Kartonbau zwischen den Meeren ".


    Aber ich bin gerne im Hintergrund unterwegs.


    Modellbaumesse in Neumünster - die besten Bilder | SHZ Paypall

    Viele Grüße vom Rande der dänischen Südsee

    Arne



    als Langläufer:

    Helgen 1 einen 299 BRT Kümo kurz vor dem Stapellauf, vom Reeder zurückgestellt
    Helgen 1a einen AHTS in Arbeit.
    Helgen 2 einen 1599 BRT Mehrzweckfrachter in Arbeit, wird auf Wunsch der Reederei umgebaut

  • Moin,


    zunächst Arne vielen Dank für den Hinweis auf die SHZ-Reportage.


    Nun auch von mir - wie erbeten - ein paar Bilder, wobei ich mich im Wesentlichen auf den unseren Stand "Kartonmodellbau zwischen den Meeren" konzentriere:


    Flugzeugträger FORRESTAL - Gemeinschaftsarbeit von Peter Kock, Gerd Martinke und 'Walter Stiemer:


    Und von Heinz Jannig im Maßstab 1:1250:


    Und weitere Modelle im Maßstab 1:1250, darunter eine Eisenbahnanlage (!):




    Helmer Detzner brachte sein Pierling-Erstlingswerk mit, ein Modell der BR 78:


    Gerd Martinke hatte eine bunte Sammlung von Fliegern und ein Modell der Sylter Inselbahn dabei:


  • Moin Marco und Michael :


    danke für fas zeigen.

    Viele Grüße vom Rande der dänischen Südsee

    Arne



    als Langläufer:

    Helgen 1 einen 299 BRT Kümo kurz vor dem Stapellauf, vom Reeder zurückgestellt
    Helgen 1a einen AHTS in Arbeit.
    Helgen 2 einen 1599 BRT Mehrzweckfrachter in Arbeit, wird auf Wunsch der Reederei umgebaut

  • Und weiter geht's


    Conny zeigte Gebäude passend zur N-Bahn (1:160) und die Wuppertaler Schwebebahn in 1:87





    Ich hatte Schiffe der Bundesmarine, Berliner S-Bahnen und meine beiden "Zwerge" (BAMBERG und FAIR LADY) dabei:





    Johannes Voss zeigte Schiffe "quer durch die Last" und wurde vom "Holsteinischen Courier" interviewt:




  • Zum Schluss noch ein paar allgemeine Bilder von der Messe:


    Ich war am Samstag da, und auch an dem Tag war ordentlich was los:


    Unser Stand war richtig lang:


    Blick in die Halle mit den RC-Funktionsmodellen:


    Fazit: Neumünster war wieder eine gute Gelegenheit, unser Hobby vorzustellen, und auch wenn es auf dem einen Bild mit den vielen Männern nicht so aussieht, es waren, vor allem am Nachmittag, auch viele Familien mit Kindern da.


    Viele Grüße


    Michael K.

  • ....wunderschöne Bilder von eurer Ausstellung :thumbsup: :thumbsup:


    Ein Bild hat mir besonders gut gefallen: Die Forrestal mit der Nautilus erinnert mich an meine Jugend- und Bastelzeit und an den LI Katalog von 1964 !!!


    Gruß Werner