Boeing B-17 1:33 Maly Modelarz

  • kartonskipper :

    Du weißt schon, daß ein Bandoneon diatonisch ist?

    Sorry Mr. President, das ist so nicht ganz richtig : (Wikipedia meint dazu:)

    "

    Beim wechseltönigen Bandoneon sind die meisten Tasten bzw. Knöpfe wechseltönig. Wechseltönige Tasten erzeugen bei Druck und Zug des Balges einen unterschiedlichen Ton. Beim gleichtönigen Bandoneon erklingt dagegen der gleiche Ton bei Druck- und Zugspiel, somit entspricht die Anzahl verschiedener Töne auf einer Seite des Instrumentes ungefähr der Anzahl der Tasten dieser Seite.

    "

    1:0 für Gerald ^^

    LG KaEm

  • Moin Klaus,

    danke für die Ergänzung; ich bin aber auch nachlässig in letzter Zeit. Klar, sollte jeder Kartonmodellbauer wissen, das es auch chromatische Druckknopf- und Tasteninstrumente mit Balg gibt ... und bitte jetzt nicht den Hinweis, daß auch die Orgel ... und der Dudelsack .. Bälger ebenfalls als Luftlieferant ...

    :D

  • ... heißt das jetzt, dass die B-17 auf dem letzten Loch pfeift???

    "Ich glaube nicht, dass der Shitstorm die Weiterentwicklung der Demokratie ist." (Wolfgang Schäuble)

    Wer "Remigration" wählt, wird "Endlösung" ernten.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. (Artikel 1 Grundgesetz)

  • Schön dass Euer Kopfkino mit Euch durchgeht. Aber letztlich ging es mir nur um die Form der Schlange und nicht darum, ob sie aus dem letzten Loch gleichtönig oder wechseltönig pfeift. :rolleyes:

    Herzliche Grüße
    Gerald

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
    I'm walking! @fats_domino

  • Also das mit der B-17 wird für mich zum Problem...,

    es passt nichts so richtig zusammen, da vor 9 Jahren Rainer den Kit sehr fein zusammengebaut hat, muss es wohl an mir liegen.

    Mit der Verhüllung des Rumpfes hat es angefangen, die Geschütztürme habe ich zusammengebaut, der eine ist zu klein geworden, der oben auf dem Dach hinter den Piloten, der andere unterm Rumpf passt nicht in seine Halterung, obwohl ich die Spanten auf Haardicke schleife. Vieles hängt in meinen Augen damit zusammen, dass man


    Ich gehe mal in mich, ob ich

    a) den Kit nicht gleich in die Tonne trete.

    b) den Bogen nochmal kaufe und wieder von vorne anfange, bis auf die Motoren, denn da lief es noch gut.

    c) einen anderen Bogen anschneide, um mir zu beweisen, dass mir das Hobby noch liegt.

    d) langsam damit anfange, Hausarbeit als eine zufriedenstellende Tätigeit zu betrachten, obwohl nach dem Putzen vor dem Putzen ist, d. h. endlos ist.

    e) damit geliebäugele, einen Airfix Plastikmodellbausatz zu kaufen, damit ich wenigstens eim Farb-, Kleber- und Verdünnungsschnüffeln glücklich bin.

    f) nicht eine andere Methode finde, um mein seelisches Gleichgewicht wiederherzustellen...

    Herzliche Grüße
    Gerald

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
    I'm walking! @fats_domino

  • Moin Gerald,


    d), e) und f) sind komplett Weichkäse :thumbdown: Ich würde zu a) raten, in Verbindung mit c) ;)


    Einfach stoisch weiterbasteln! Wenn's dumm läuft, Bogen wegschmeißen und was anderes ansägen. So lange, bis das gut 'is 8o Das ist meine Methode in solchen Situationen. Kommt dann so auf ca. 12 Bögen immer mal auch ein fertiges Modell bei raus :D


    Somit lohnt es sich :thumbup:


    Gruß,


    Daniel.

  • Servus Gerald,


    alles außer d) ist machbar. Ich würde auch a/c) wählen.


    Liebe Grüße

    René

    Demokratie ist alternativlos!


    An opinion without 3.14 is an onion. You'll understand.

  • Hallo Freunde,


    vielen Dank für Eure Unterstützung bei der Entscheidungsfindung!

    Nummer b) ist übrigens Geschichte, der Bogen ist nicht mehr lieferbar, falls jemand ihn mir gegen Bakschisch (inklusive dem Risiko, dass ich den Kit verhunze), der möge sich bei mir per PN melden!

    Herzliche Grüße
    Gerald

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
    I'm walking! @fats_domino

  • Moin Gerald,

    beginne nie, an deinen Fähigkeiten zu zweifeln; dass ist der erste Schritt zur Abhängigkeit von anderen. Und - aus Fehlern lernen, heißt nicht, diesen noch einmal mit größerer Intensität zu wiederholen. :D Empfehlung aus der Akut-Psychiatrie: B-24 ... mattsilber, wenn Du ihn nicht hast, diesen Bogen nebst Spantensatz .. melde Dich

    Gruß
    kartonskipper, der auf diesem Wege nicht versucht, alte Bögen zu entsorgen :D

  • Hallo Kartonskipper,


    vielen Dank für Dein Angebot! Die B-24 "Liberator" kann auch befreiend sein, aber ich habe schon eine Sofortmassnahme ergriffen und einen neuen Bogen angeschnitten. Ein Kollege aus dem Forum überläßt mir die B-17 von Maly, also wird der thread in einigen Monaten weitergeführt. Also fahre ich die Kombi b) und c).

    Herzliche Grüße
    Gerald

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
    I'm walking! @fats_domino

  • Hallo Geraldo


    ich hätte da noch eine Boeing B-17G (FLY Modell Nr. 30), die keinen Abnehmer gefunden hat (warum nur ??), in meiner dunklen Kiste rumschlummern (Kunststoffkanzeln hab ich glaube ich auch noch dazu - aber nagel mich jetzt nicht fest).

    Wenn du magst - beim nächsten Stammtisch könnte es die deine werden.

    LG KaEm

  • Hallo Klaus,


    auch Dir lieben Dank für Dein Angebot, aber die Fly B-17 habe ich selber. Und gerade die sollte es eben nicht sein.

    Herzliche Grüße
    Gerald

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
    I'm walking! @fats_domino