Hallo Kartonbauer,
Seit heute gibt es den 77. Mondorfer Bastelbogen.
Ob beim Brettspiel oder beim Pen-&-Paper-Rollenspiel, der Niederkasseler Würfelturm
ziert nicht nur jedes Spielfeld, er macht das Spiel auch ehrlich und fair. Dabei stammt
die Idee zum Würfelturm schon aus der Antike. Die Kallboys haben sie nur aufgegriffen
und mit Elementen der Stadt Niederkassel geschmückt.
Schon früher traute man so manchem Mitspieler beim Würfeln nicht. Besonders dann,
wenn es beim Spiel um Geld oder gar Haus und Hof ging. Um den Betrug durch geübte
Würfler oder Falschspieler zu vermeiden, verwendete man einen Würfelturm.
Das Modell umfasst 31 Teile und besitzt keinen Maßstab.
Die Abstände der Treppen sind so gewählt, dass auch mehrseitige Würfel aus Rollenspielen
durch den Würfelturm geworfen werden können. Um die Haltbarkeit noch zu erhöhen,
können die Treppenelemente mit Finn- oder Graupappe verstärkt werden.
Den Bogen gibt's wie immer unter:
Viel Spaß beim schnippeln und kleben.
Viele Grüße vom Rhein
Holger und die Kallboys