Hallo Freunde des gefaöteten Kartons,
was macht man als nächstes Modell. Angesichts eines großen Stapels Baubögen, von denen keiner
uninteressant ist, keine leicht zu beantwortende Frage.
Meine Wahl fiel auf ein besonderes Projekt. Beim Bau der Komet habe ich ja schon Michael Bauers Qualität
als Konstrukteur schätzen gelernt. Dieses Talent blieb auch dem CfM Verlag nicht verborgen und dort
realisierte sich als erstes Produkt der Zusammenarbeit das Flugsicherungsschiff Krischan II.
Erfreulicherweise scheint die Zusammenarbeit auf längere Zeit angelegt zu sein (s. Marinefährpram).
Da ein Flugsicherungsschiff auch ein Flugzeug braucht, wurde MichiK mit ins Boot geholt und heraus kam ein
Bogen, der einen tollen Eindruck macht.
Man kann das Schiff als die zivile Krischan II bauen oder als militärische Gunther Plüschow. Wer mich kennt,
weiß, daß das in einem Doppelbau endet. Dazu braucht man allerdings zwei Bögen. Da die militärische
Version ein anderes Flugzeug braucht, stand auch die Anschaffung des tollen Bordflugzeugbogens von CfM
mit der He 60 und der Arado 196 an. Es ist zwar eine gewisse Investition, doch behält man von den beiden
Bögen der Krischan II insgesamt fünf schöne Wasserflugzeuge über und der Bordflugzeugbogen erlaubt es,
die Schiffe der KM mit Bordflugzeugen mit korrekter Kennung zu versehen.