Astromech R2D2, Star Wars Episode IV, 1:6

  • Guten Abend.


    Irgendwie hab ich es zur Zeit mit den Robotern aus einer weit entfernten Galaxis.


    Also habe ich mir R2D2 von SF Paper Craft Gallery ausgedruckt und mit dem Bau begonnen.

    Den Bogen habe ich schon lange auf meiner Festplatte liegen.

    Vier Seiten mit Teilen, eine Seite Bauanleitung.



    Los geht es mit der drehbaren Kuppel des Droiden.

    Wie bei mir üblich werden die Klebelaschen abgeschnitten und durch Streifen aus Kassabonpapier ersetzt.



    Die Kuppel hat ein solides Spantengerüst.



    Dann werden alle Teile der Baugruppe zusammengesetzt.



    Morgen geht es im Bericht weiter.


    Liebe Grüße


    Wiwo

    "Es gibt viel zu viele Lautsprecher und viel zuwenig Kopfhörer!"

    Fritz Grünbaum, 1934

  • Guten Abend.


    Matthias, Rainer, Heiner, Walkiria, Peter, Claus, Gustav, HaJo, Klaus, Michael und Lorenz, Danke für eure Likes!

    Ich freu mich, daß ihr mich wieder begleitet.


    Jetzt ist der Körper an der Reihe.

    Die Klebelaschen habe ich wieder weggeschnitten und die Scheiben für Boden und Deckel so angepasst, daß sie genau in die Öffnungen passen.



    Bei der Achse für die Beine und dem Ring am Deckel blieben die Klebelaschen dran.

    Hier der fertige Körper mit aufgesetztem Kopf und eingesteckter Achse.

    Der Kopf ist drehbar.



    Zum Abschluß für Heute noch der Unterteil mit dem Loch für den mittleren Fuß.



    Liebe Grüße


    Wiwo

    "Es gibt viel zu viele Lautsprecher und viel zuwenig Kopfhörer!"

    Fritz Grünbaum, 1934

  • Guten Abend.


    Claus, Otto, Gustav, HaJo, Rainer, Dieter und Walter, Dankeschön für eure :thumbsup: !


    Servus Claus, dieses Outfit für eine Sternwarte hat was!


    Nun das erste seitliche Bein.

    Es setzt sich aus etlichen Unterbaugruppen zusammen.

    Teil Eins.



    Teil Zwei.


     


    Und Teil Drei.


     


    Morgen kommen die restlichen Baugruppen an die Reihe.


    Liebe Grüße


    Wiwo

    "Es gibt viel zu viele Lautsprecher und viel zuwenig Kopfhörer!"

    Fritz Grünbaum, 1934

  • Guten Abend.


    Christoph, Walter, Dieter, Gustav, Claus, HaJo und Peter, Danke für eue treue Begleitung und Unterstützung!


    Weiter mit dem Bein des Droiden.

    Das nächste Teil steckt im "Schuh" des Mechs.


     


    Und noch eine Baugruppe.

    Die wird dann mit dem vorigen Bauteil zusammengefügt.


     


    Als letztes noch ein Zylinder.

    Das Foto vom fertigen Teil hab ich vergessen. :whistling:



    Egal, so sieht das Bein aus wenn alle Baugruppen montiert sind.



    Da es zwei Beine sind.



    Und dann noch das Dritte in der Mitte.



    Im nächsten Schritt sind die "Schuhe" an der Reihe.


    Liebe Grüße


    Wiwo

    "Es gibt viel zu viele Lautsprecher und viel zuwenig Kopfhörer!"

    Fritz Grünbaum, 1934

  • Guten Abend.


    Dieter, Christoph, Gustav, Walter, HaJo, Claus, Peter und Lorenz, Dankeschön für eure "Daumen Hoch"!


    Wie angekündigt die "Schuhe" des Droiden.

    Zu denen gibt es nichts besonderes zu sagen, passgenau und einfach zu bauen.

    Darum nur Fotos der fertigen Baugruppen.


    Doch, etwas gibt es, die beiden Kabel habe ich auf der Rückseite eingefärbt, da es keinen Rückseitendruck gibt.


    Eins .....



    ..... Zwei .....



    ..... Drei.



    Um bei der Präsentation flexibel sein zu können ist im mittleren Schuh ein Magnet eingeklebt.

    Zum Schluß noch ein "Frankenstein"-Foto.



    Bis Morgen.


    Liebe Grüße


    Wiwo

    "Es gibt viel zu viele Lautsprecher und viel zuwenig Kopfhörer!"

    Fritz Grünbaum, 1934

  • Guten Abend.


    Christoph, Dieter, Peter, Claus Otto, Steffen, Walter, HaJo, Lorenz, Gustav und Klaus, herzlichen Dank für eure Likes!


    Tjaaaa, es gibt nur mehr Volzug zu vermelden.

    Die äusseren Beine wurden an die Achse geklebt, Der mittlere Fuß in die dafür vorgesehene Öfnnung.

    dann wurden die Schuhe angesteckt und die Neigung des Körpers festgelegt.

    Zum Schluß wurden die Schuhe mit den Beinen verklebt.


    Damit ist der kleine Kultroboter fertig!



    Noch zwei seitliche Ansichten.


     


    Da ich noch nicht weiß, wie ich den Kleinen präsentieren werde, gibt es vorerst noch keinen Displaystand.


    Vielen Dank an meine treuen Begleiter, ich hoffe ihr hattet ein bisschen Spaß beim zusehen.


    Liebe Grüße


    Wiwo

    "Es gibt viel zu viele Lautsprecher und viel zuwenig Kopfhörer!"

    Fritz Grünbaum, 1934

  • wiwo1961

    Added the Label Completed
  • Hallo Wolfgang!

    Obwohl mir das Vorbild unbekannt ist, das Teil ist allerliebst :thumbsup: Und hier möchte ich noch einen Gedanken hinzufügen. Vor kurzem wurde hier im Forum darüber diskutiert, wie man unser Hobby der Jugend nahebringen kann. Könnte mir vorstellen, den Werdegang in einem Filmchen dokumentiert, dazu als Mitspieler BB8 (gebe zu, habe gerade gegoogelt :sleeping: ) in einem einfachen Trickfilm, hochgeladen auf diversen Plattformen... Vielleicht würden dann ein paar "Kids" auch mal zur Schere greifen ?( ;)

    Herzliche Grüße Harald