Hallo liebe Kartonisten,
nachdem ich vor ein paar Wochen eher zufällig bei http://www.moduni.de die Kartonsparte "Papiertheater" entdeckt hatte, fing ich an im Internet zu recherchieren, was es alles darüber zu finden gibt.
Leider war die Ausbeute etwas mager. Es gibt zwar sehr engagierte Papiertheaterliebhaber, die auch immer ein kleines Theater betreiben, aber leider findet man keine vernünftigen Anleitungen, um selbst ein passables Papiertheater aufbauen zu können.
Daran scheitern sicher viele, die sich schon mit einem Selbstbau auseinander gesetzt habe.
Also habe ich mir gestern das BeckerCAD 3.0 gekauft und selbst eine nachbaubare Bühne entworfen.
Folgende Kriterien mußten dabei erfüllt sein:
[list=1]
[*]Einfach in der Herstellung
Es werden nur Kanthölzer mit den Maßen: 22x22, 20x40 und 20x60 eingesetzt, da diese in jedem Baumarkt vorhanden sind.
[*]Platzsparend
Zu diesem Zweck können die Seitenwände eingeklappt werden. Daher beträgt das Staumaß: 100cm x 80 cm x 11cm.
[*]Geringes Gewicht
Aufgrund der Rahmenbauweise kann auf schwere Holzplatten verzichtet werden.
[/list=1]
Here it is: