Hallo zusammen,
heute feiert mein Arbeitgeber das 100-jährige Firmenjubiläum!
Im Jahr 1923 eröffnete Eugène Buisson, der französische Vertreter von Ferodo-Bremsbelägen, Werkstätten in Saint-Ouen bei Paris,
um seine eigenen Reibbeläge unter Lizenz herzustellen. 1932 kam die Produktion von Kupplungen hinzu. In den 1960er Jahren wurde
die Lieferpalette um Heizungen, Klimaanlagen, Wischersysteme und Beleuchtung erweitert.
Einige Marken sind sicher bekannt:
Um die Marken und Mitarbeiter der einzelnen Unternehmen zusammenzuführen, wurde am 28. Mai 1980 der Name Valeo (Latein für „es geht mir gut“)
als weltweiter Firmenname gewählt. Der Name wurde von der italienischen Tochtergesellschaft des Unternehmens übernommen.
Heute ist Valeo ein weltweit führender Zulieferer der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie. Die Unternehmensgruppe ist in 33 Ländern tätig
und führt Partnerschaften mit Automobil- und Nutzfahrzeugherstellern rund um den Globus. In Deutschland existieren derzeit 24 Standorte.
Hier in Bremen fertigen wir Front-End-Module (FEM) für nur einen Kunden vor Ort, das ist der mit dem Stern.
Das FEM sitzt quasi hinter dem Stoßfänger, wir bauen u.a. die Hörner (Hupen), Scheinwerferhalter und Airbag-Sensoren ein.
Auf meinem Schreibtisch steht ein Citroen HY, ein Download von Gunar Sillen, den ich entsprechend beschriftet habe.
Dieses Modell mag ich am liebsten
Die Fähnchen habe ich in den letzten Wochen übrigens selbst gebastelt.
Gruß
Klaus