Dampfer IMPERATOR (1886), Kartonwerft, 1:250

  • Hallo Zusammen,


    heute beginne ich mein nächstes größeres Objekt- den Dampfer aus IMPERATOR aus Imogens Feder.

    Die IMPERATOR wurde auf der hauseigenen Werft des Österreichischen Loyd in Auftrag gegeben und lief am 27. 09. 1886 in Triest vom Stapel. Der Stapellauf war der der Auftakt zur 50-Jahrfeier des Österreichischen Loyd. Das Schiff blieb bis 1909 im Dienst des Loyd und versah seinen Dienst ohne berichtenswerte Ereignisse.

    Länge 124 m

    Breite 13,7 m

    Tiefgang 7,3 m

    Der Bogen:

    hier ein kleiner Blick auf die Bauanleitung und den Bogen


    Es geht auch gleich los

    Das Spantengerüst:



    Grüße aus dem heute sonnigen Rostock


    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Lotsenversetzboot Frya, Antonow AN 10, Saporoshez SAS 966, Werftkran, Bunkerboot, MS Schwerin, MS Vasoula, Fregatte Berlin, FLB 40-3, Forschungsschiff Valdivia, MV Estvard Dana, Trimaran FOB TRIM, L-60 Brigadyr


    In Arbeit: Dampfer Imperator

  • Servus Herbert,


    gute Wahl!


    Schau bei dem Baubericht von Ulli&Peter rein, meinen gibt es auch im Forum.


    Viel Spaß beim Bau!


    Liebe Grüße


    Wiwo

    "Es gibt viel zu viele Lautsprecher und viel zuwenig Kopfhörer!"

    Fritz Grünbaum, 1934

  • Hallo Herbert,

    da schau ich gerne mit zu. Das Modell ist auch auf meiner Wunschliste. Wünsche viel Erfolg und Spaß.


    Gruß

    Michel

    Ich betrachte auch einen siegreichen Krieg an sich immer als Übel, welches die Staatskunst den Völkern zu ersparen bemüht sein muß. (Otto von Bismarck)

  • Toll Herbert - Viel Spaß mit dem Dampfer :thumbsup:

    My mind is like my Internet Browser.

    I have 19 tabs open, 3 are frozen and I have no idea where the music is coming from....

  • Schau bei dem Baubericht von Ulli&Peter rein

    Das werde ich natürlich tun, Wiwo.

    Heiner, Michel und Peter, freut mich, das Ihr mich begleitet und Immo, Danke für den tollen Bogen, jetzt muß ich ihn nur noch umsetzen. Der Spaß wird nicht zu Kurz kommen

    Dank auch für all die erhobenen Daumen.

    Es wird aber nur langsam (geschuldet durch meine derzeitige gesundheitliche Situation :cursing: ) voran gehen.

    Heut hab ich des Hauptdeck montiert:


    Schönes Wochenende


    Gruß


    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Lotsenversetzboot Frya, Antonow AN 10, Saporoshez SAS 966, Werftkran, Bunkerboot, MS Schwerin, MS Vasoula, Fregatte Berlin, FLB 40-3, Forschungsschiff Valdivia, MV Estvard Dana, Trimaran FOB TRIM, L-60 Brigadyr


    In Arbeit: Dampfer Imperator

  • Moin Herbert,


    auch von mir Gratulation zur Auswahl des Bogens. Ich habe ihn selbst mit begeisterung gebaut und kann der Empfehlung nur beipflichten die Bauberichte - beizeiten - zu lesen :thumbsup:


    Gruß aus Hannover, Dirk

    Dreemol afsneeden und - jümmers noch to kort

  • beipflichten die Bauberichte - beizeiten - zu lesen

    Danke, Dirk. Das tue ich auch, obwohl die wunderbare Bauanleitung von Immo meine Hauptquelle bleibt. ;)

    Danke auch wieder für all die erhobenen Daumen.

    Als nächstes widme ich mich den Aufbauten, die später das Backdeck tragen:


    Schönen Restsonntag

    Gruß aus dem sonnigen Rostock

    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Lotsenversetzboot Frya, Antonow AN 10, Saporoshez SAS 966, Werftkran, Bunkerboot, MS Schwerin, MS Vasoula, Fregatte Berlin, FLB 40-3, Forschungsschiff Valdivia, MV Estvard Dana, Trimaran FOB TRIM, L-60 Brigadyr


    In Arbeit: Dampfer Imperator

  • Danke für all Eure Motivationsdaumen :)


    Hier geht es mit den Aufbauten mittschiffs weiter.



    leider verschwinden die schönen Holzstrukturen unter dem Deck, was später darüber gelegt wird. Na ja, ich weis, das sie da sind ;)


    Gruß


    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Lotsenversetzboot Frya, Antonow AN 10, Saporoshez SAS 966, Werftkran, Bunkerboot, MS Schwerin, MS Vasoula, Fregatte Berlin, FLB 40-3, Forschungsschiff Valdivia, MV Estvard Dana, Trimaran FOB TRIM, L-60 Brigadyr


    In Arbeit: Dampfer Imperator

  • Wiederum vielen Dank für Eure Likes.

    Die Spanten am Heck nehmen später das Poopdeck auf


    f


    Zeit für die Bordwände, diese habe ich vorher zusammengebaut und im Ganzen an das Spantengerüst geklebt:


    Gruß

    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Lotsenversetzboot Frya, Antonow AN 10, Saporoshez SAS 966, Werftkran, Bunkerboot, MS Schwerin, MS Vasoula, Fregatte Berlin, FLB 40-3, Forschungsschiff Valdivia, MV Estvard Dana, Trimaran FOB TRIM, L-60 Brigadyr


    In Arbeit: Dampfer Imperator

  • Habe heute das Backdeck aufgebracht. Kann auch hier eine sehr hohe Passgenauigkeit bestätigen :thumbup: .Leider ist es nicht mehr geworden- muß erst mal wieder pausieren :cursing:



    Gruß


    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Lotsenversetzboot Frya, Antonow AN 10, Saporoshez SAS 966, Werftkran, Bunkerboot, MS Schwerin, MS Vasoula, Fregatte Berlin, FLB 40-3, Forschungsschiff Valdivia, MV Estvard Dana, Trimaran FOB TRIM, L-60 Brigadyr


    In Arbeit: Dampfer Imperator

  • Hallo Herbert,

    dein Dampfer schaut doch schon sehr gut aus.

    Leider ist es nicht mehr geworden- muß erst mal wieder pausieren :cursing:

    Immer mit der Ruhe, bei mir pausiert der Modellbau auch gerade, bzw. muss ich sagen ruht er ganz. Wenn alles mit der Baustelle klappt kann ich im Herbst mal wieder ein Teil ausschneiden. Bis dahin nur Modellbau theoretisch. Das ist aber auch sehr interessant.


    Gruß

    Michel

    Ich betrachte auch einen siegreichen Krieg an sich immer als Übel, welches die Staatskunst den Völkern zu ersparen bemüht sein muß. (Otto von Bismarck)

  • Schön dass dieser Dampfer wieder einmal gebaut wird. Und in vielversprechender handwerklicher Arbeit. Ich stehe immer gerne vor meinem Exemplar.


    Leider ist dass Modell auf der Homepage von Kartonwerft nicht gut zu finden - ohne Abbildung in der Übersicht.


    Gruß aus Hannover, Dirk

    Dreemol afsneeden und - jümmers noch to kort

  • Michel und Fiete,

    Ihr habt vollkommen Recht und nehme gern Euren Rat an. Werde langsam weiter machen.

    Auch vielen Dank für Deine Worte, Dirk.

    Heute habe ich das Deck auf die Mittschiffsaufbauten und das Poopdeck aufgebracht.


    Gruß


    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Lotsenversetzboot Frya, Antonow AN 10, Saporoshez SAS 966, Werftkran, Bunkerboot, MS Schwerin, MS Vasoula, Fregatte Berlin, FLB 40-3, Forschungsschiff Valdivia, MV Estvard Dana, Trimaran FOB TRIM, L-60 Brigadyr


    In Arbeit: Dampfer Imperator

  • Als erstes möchte ich mich wieder für Eure Unterstützung durch die erhobenen Daumen bedanken.

    Ich bin bei bei der Baugruppe 46 angelangt.

    Das sind die Poller. Obwohl es nur 5 Einzelteile pro Pollerpaar sind, wird es doch einige Zeit in Anspruch nehmen.

    Hier schon mal die ersten Paare :


    Ein schönes Pfingstwochenende wünscht Euch


    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Lotsenversetzboot Frya, Antonow AN 10, Saporoshez SAS 966, Werftkran, Bunkerboot, MS Schwerin, MS Vasoula, Fregatte Berlin, FLB 40-3, Forschungsschiff Valdivia, MV Estvard Dana, Trimaran FOB TRIM, L-60 Brigadyr


    In Arbeit: Dampfer Imperator

  • Wiederum vielen Dank für Eure Likes.

    Hier ging es mit den Ladeluken weiter.




    Gruß


    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Lotsenversetzboot Frya, Antonow AN 10, Saporoshez SAS 966, Werftkran, Bunkerboot, MS Schwerin, MS Vasoula, Fregatte Berlin, FLB 40-3, Forschungsschiff Valdivia, MV Estvard Dana, Trimaran FOB TRIM, L-60 Brigadyr


    In Arbeit: Dampfer Imperator

  • Hallo Herbert,

    sieht doch gut aus,bekomme langsam Lust das Modell auch anzuschneiden.Kopierst du die normale Reling auf die Druckfolie?Habe damit noch überhaupt keine Erfahrung.

    Viele Grüße

    Peter

  • und deine Folienreling macht sich wieder gut

    Danke HaJo, das ist meine Alternative zu all den Ätzteilen und Lasercuts und Kostengünstiger. Aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden.

    .Kopierst du die normale Reling auf die Druckfolie

    Peter danke auch Dir für Dein Lob, Du hast es richtig erfasst. Genauso mach ich es.


    Vielen Dank auch für all die Likes


    Als nächstes kommen die Ladewinden auf das Deck (4 Stück )


    Gruß

    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Lotsenversetzboot Frya, Antonow AN 10, Saporoshez SAS 966, Werftkran, Bunkerboot, MS Schwerin, MS Vasoula, Fregatte Berlin, FLB 40-3, Forschungsschiff Valdivia, MV Estvard Dana, Trimaran FOB TRIM, L-60 Brigadyr


    In Arbeit: Dampfer Imperator

  • Hallo Herbert noch eine Frage zur Folie,kannst du mir den Folientyp oder eine Bezugsquelle nennen,in meiner Kleinstadt bekomme ich sie nicht und müßte sie mir im Netz bestellen,vielen Dank im voraus.

    Peter

  • Hallo Peter,


    Ich habe die Folien im Netz bezogen. Da gab es verschiedene Anbieter. Ist allerdings schon eine Weile her. Wichtig ist die Art Deines Druckers.

    Ich habe einen Tintenstrahldrucker. Muss also auf Folie für Inkjetdrucker zurückgreifen. Die ist auf einer Seite beschichtet, damit die Tinte nicht verwischt.

    Hast Du einen Laserdrucker, dann nach dieser Folie suchen.


    Gruß Herbert

    Die letzten Arbeiten: Lotsenversetzboot Frya, Antonow AN 10, Saporoshez SAS 966, Werftkran, Bunkerboot, MS Schwerin, MS Vasoula, Fregatte Berlin, FLB 40-3, Forschungsschiff Valdivia, MV Estvard Dana, Trimaran FOB TRIM, L-60 Brigadyr


    In Arbeit: Dampfer Imperator