2 x Bundesmarine und 2 x Bundeswehr, 1:250

  • Hallo Freunde


    Ich hab wieder mal was gebaut. 2 Boote vom Möwe Verlag. Zur einstimmung nach dem Krankenhaus.


    das Küstenwachboot Niobe


    seit 20.3. in Dienst


    Das Landungsboot "Salm", noch im Bau, mach ich bis Sonntag fertig


    2 Fahrzeuge der Bundeswehr. 1x ein M113 MTW und 1x ein MAN Koffer. Beides von Mundt Modellbau. sehr kniffelig


    da sollen sie dann drauf.


    Erst mal liebe Grüße aus Heidelberg


    Hardie

  • Nicht schlecht!

    Auf dem MAN 5-Tonner hab ich seinerzeit meinen LKW-Führerschein gemacht, der war Voraussetzung für den "Kettenführerschein". Und am Ende habe ich den M 113 gefahren... Nur nicht so" bunt", einheitlich oliv waren die damals...

    Soviel mal "off topic"...

    Weiterhin gutes Gelingen mit Landungsboot und "Beladung"

    Beste Grüße

    Fiete

  • Ich habe beim Bund auch meinen Führerschein auf einem MAN 5 Tonner gemacht. Bei der Prüfung hatte ich einen Unfall. Ich konnte aber nichts dafür, eine Frau hat uns einfach übersehen. Der Prüfer sagte, dass ich bestanden hätte und befahl den auf der Pritsche sitzenden Mitprüflingen, die Unfallstelle zu sichern. Dabei haben sich die drei Kameraden so unglücklich angestellt, dass sie alle drei durchgefallen sind. Ihr glaubt nicht, wie dankbar mir die drei waren.

  • Moin Hardie!

    Mit anderen Worten: Du bist aus dem Krankenhaus, und es geht Dir nicht ganz schlecht - dafür schon mal :thumbsup:

    Deine Autos sehen sehr gut aus, fehlt eigentlich nur noch ein Unimog... :whistling:

    Und die Fahrprüfungen sind offenbar sehr unterschiedlich ausgefallen; mein Vater erzählte immer von seiner Motorrad-Prüfung 1957 - der Prüfer vorneweg im Feldjäger-Munga durch München, die Prüflinge hinterher. Wer abgehängt wurde, war durchgefallen. Rote Ampeln? Egal...

  • die gute alte EMMA

    ich hatte das Vergnügen meine Sommerferien oft in Kaufbeuren/Neugablonz zu verbringen. Da gab es den alten Fliegerhorst in KFB, wo die Marineflieger mit ihren Gannet ab und an vorbeischauten, Tag der offenen Tür mit Mitfahren auf der Emma und in Neugablonz die Sanitöter. Und wenn die Fahrschule hatten, hiess es nur: weg von der Strasse. War nur doof, die Kaserne lag fast gegenüber von meiner 2.Heimat, dem Freibad.


    Hach ja, Erinnerungen, lange her.

    Jean Luc Picard ( USS Enterprise): Die Summe der Intelligenz auf dem Planeten bleibt immer gleich, nur die Bevölkerung wächst.


    Andere haben Flugzeugträger, wir haben die Gorch Fock.


    I´m a Billiever, #17, Go Buffalo

  • Mir ging es umgekehrt. Den LKW-Schein habe ich privat gemacht und den MAN habe ich vor zwei Jahren beim Schwiegervater meines Sohns gefahren, der so ein Teil gekauft hat, :) :) :)

    Hardie, die Niobe mit dem 4cm Geschütz von Wilfrieds Bogen sieht klasse aus. Nur der WHV Geier stört.

    Gruß

    Jochen

  • Hallo Freunde


    @ Heiner: Gut geht es mir nicht, da die alte Herzklappe noch drin ist. Leider. Ich bin halt sehr eingeschränkt.

    @ Jochen irgendwann muß ich halt mal die ganzen WHV-Modelle bauen.


    Ich lass den Kopf nicht hängen. Den Führerschein hab ich beim Bund nicht machen dürfen.

    Im Moment ist ein Leopard 2 A4 in Arbeit (1:250), der soll auch auf das Landungsboot.


    Der MAN ist noch nicht so gut gelungen, ich hab aber noch einige Versuche.


    Erst mal liebe Grüße aus Heidelberg


    Hardie

  • Hallo Freunde


    das Landungsboot ist in Dienst, der Leo2 A4 ist an Bord


    von vorn nach hinten: KPz Leopard 2 A4, MTW M113, MAN 5 to, Iltis, MAN 5 To (aktuell)


    der Leo allein



    wie versprochen ist das Landungsboot jetzt in Dienst


    Jetzt erst mal mit der Galerie Schluß


    Weiter geht es mit neuen Bauberichten


    Grüße aus Heidelberg


    Hardie