Schiffsmodellbauertreffen in Alsdorf (bei Aachen), 10. Juni 2023

  • Modellmarine/IG Waterline organisiert ein Schiffsmodellbauertreffen:


    Wann?

    Samstag, 10. Juni 2023 von 10 bis 18 Uhr


    Wo?

    Siedlerklause

    Michaelstr.19, 52477 Alsdorf (bei Aachen)



    Willkommen sind Schiffsmodelle aller Maßstäbe, auch ‘Work-In-Progress‘-Projekte, über die wir uns dann gemeinsam austauschen können.


    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die kostenlose Zurverfügungstellung des Veranstaltungsraumes wird ermöglicht durch den Verzehr im und über das Restaurant.


    Anmeldung als Aussteller bitte lars@modellmarine.de.


    NNT-Modell Ralf Schuster wird voraussichtlich einige Neuheiten und Bestseller vor Ort zeigen. Ein Privatverkauf gebauter und ungebauter Modelle ist möglich.

  • Moin Maxim,


    hab Dank für das zeigen. der Bilder.

    Viele Grüße vom Rande der dänischen Südsee

    Arne



    als Langläufer:

    Helgen 1 einen 299 BRT Kümo kurz vor dem Stapellauf, vom Reeder zurückgestellt
    Helgen 1a einen AHTS in Arbeit.
    Helgen 2 einen 1599 BRT Mehrzweckfrachter in Arbeit, wird auf Wunsch der Reederei umgebaut

  • Moin Lars,


    Ist das Modell auf den ersten Bildern der Hafenschlepper LÜTJE HÖRN der Bundesmarine? Ist das ein Eigenbau?


    Klaus

    »Gib jedem Schiffsmodell die Chance, das schönste deines Lebens zu werden!»

  • Moin Klaus,

    genau, der Schlepper ist die Langeness (Y819) der Klasse 723 (Lütje Hörn-Klasse) - ein Eigenbau aus selbst entworfenen 3D-gedruckten Teilen von Detlef Bexkens. Maßstab 1/40?


    Bis denn

    Lars

  • Hallo Lars,

    das ist schade, daß ich die Ankündigung nicht gesehen habe. Von Wegberg nach Alsdorf ist es ja nicht weit, ich wäre gerne gekommen.

    Sollte es im nächsten Jahr eine Folgeveranstaltung geben, benachrichtige mich bitte, ich würde den Termin dann auch im Nachbarforum bekannt machen.

    LG

    Kurt

    Wer zufrieden ist, kann niemals wirklich zugrunde gerichtet werden.
    Laotse

  • Ein tolles Treffen mit vielen interessanten Modellen! :thumbsup:


    Woher kommt die VICTORY im Trafalgarzustand mit Gefeschtsschäden? Ist das ein Kartonmodell? Daneben steht die REDOUTABLE (oder BUCENTAURE)? Ist das derselbe modellbauer, der das tolle Diorama von der VICTORY im Schlepp der NEPTUNE gebaut hat?


    Klaus

    »Gib jedem Schiffsmodell die Chance, das schönste deines Lebens zu werden!»

  • Hallo Klaus,

    die Victory und Redoutable werden von Marijn van Gils im Maßstab 1/300 gebaut. Einen Baubericht findest du hier:

    The Ship Model Forum • View topic - HMS Victory and Le Redoutable at Trafalgar (1/300)


    Das wird wahrscheinlich ein sehr eindrucksvolles Diorama. Marijn hat ursprünglich Figuren gebaut, das merkt man an seinen Dioramen.


    Basis für Victory ist ein Resinmodell, aber eigentlich ist der Großteil aus Plastik neu gebaut.


    Die Victory im Schlepp der Neptune ist von Frank Brüninghaus im Maßstab 1/288 auf der Basis des Revell-Bausatzes:

    Linienschiffe HMS Victory und HMS Neptune (1/288, Revell) von Frank Brüninghaus


    Bis denn

    Lars