MS Stralsund, MDK, 1:250

  • Hallo Zusammen,


    das Frachtmotorschiff Stralsund war das 5. Schiff der neu entstandenen DSR . Nach den Frachtdampfern Vorwärts, Wismar, Rostock und Thälmannpionier wurde mit der Stralsund das erste Motorschiff in Dienst gestellt.

    Die Mathias-Thesen-Werft Wismar lieferte das Schiff 1954 aus. (Also vor meiner Zeit ;)) 2 weitere Schiffe des Typs 1 im damaligen Schiffsbauprogramm wurden noch auf der Helling für das wirtschaftlich günstigere Kümo-Vorhaben abgebrochen.

    MS Stralsund kam vorrangig in Nordsee-Fahrten zum Einsatz.

    Am 08.02.1957 war alles vorbei und ich im 2. Lebensjahr :P . Es sank nach Wassereinbruch 27 sm nordöstlich von Scarborough ( engl. Ostküste) mit einer Schüttgutladung.

    Ursache unbekannt, vermutlich Grundberührung.

    Glück im Unglück- alle 27 Besatzungsmitglieder konnten sich retten

    Länge 66,8 m

    Breite 10,8 m

    Geschwindigkeit 10.5 kn

    Antrieb 6-Zylinder-Dieselmotor mit 980 PS


    Leider fand ich nicht so viele Bilder

    Diese hab ich bei Wikipedia gefunden


    und dieses im Buch DSR Deutsche Seereederei


    und das ist der Bogen:


    Gruß Herbert

    Die letzten Arbeiten: Lotsenversetzboot Frya, Antonow AN 10, Saporoshez SAS 966, Werftkran, Bunkerboot, MS Schwerin, MS Vasoula, Fregatte Berlin, FLB 40-3, Forschungsschiff Valdivia, MV Estvard Dana, Trimaran FOB TRIM, L-60 Brigadyr


    In Arbeit: Frachtmotorschiff Stralsund

  • Erste Schritte für den Rumpf:

    es gibt kein Spantengerüst:


    Ich lasse es jetzt trocknen


    Hrerbert

    Die letzten Arbeiten: Lotsenversetzboot Frya, Antonow AN 10, Saporoshez SAS 966, Werftkran, Bunkerboot, MS Schwerin, MS Vasoula, Fregatte Berlin, FLB 40-3, Forschungsschiff Valdivia, MV Estvard Dana, Trimaran FOB TRIM, L-60 Brigadyr


    In Arbeit: Frachtmotorschiff Stralsund

  • Vielen Dank für Eure Likes, freut mich, das Ihr mich wieder begleitet.


    Als nächstes hab ich das Hauptdeck montiert:



    Gruß Herbert

    Die letzten Arbeiten: Lotsenversetzboot Frya, Antonow AN 10, Saporoshez SAS 966, Werftkran, Bunkerboot, MS Schwerin, MS Vasoula, Fregatte Berlin, FLB 40-3, Forschungsschiff Valdivia, MV Estvard Dana, Trimaran FOB TRIM, L-60 Brigadyr


    In Arbeit: Frachtmotorschiff Stralsund

  • ist das der "Ersatzbau" für deine erste STRALSUND

    Die hat Schaden genommen, Gründe unbekannt, HaJo ;)

    Und nach 15 Jahren kann man das gleiche Modell schon mal wieder aus der Schublade holen :rolleyes:

    Und einiges besser machen.

    Schönes Wochenende

    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Lotsenversetzboot Frya, Antonow AN 10, Saporoshez SAS 966, Werftkran, Bunkerboot, MS Schwerin, MS Vasoula, Fregatte Berlin, FLB 40-3, Forschungsschiff Valdivia, MV Estvard Dana, Trimaran FOB TRIM, L-60 Brigadyr


    In Arbeit: Frachtmotorschiff Stralsund

    Edited 2 times, last by Herbert ().

  • Hallo Zusammen,


    Bei mir ist in letzter Zeit nicht viel passiert. Starke Schmerzen sind eigentlich die Ursache. Zuviel Karton gehoben? Kann nicht sein. Zu klein die Teile.

    3 Wochen Krankenhausaufenthalt brachten Klarheit. Das Multiples Myelom wird mich noch ne Weile beschäftigen.

    Habt Geduld mit mir. Aber Geduld ist ja eine Grundtugend des Modellbauers.

    Gruß

    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Lotsenversetzboot Frya, Antonow AN 10, Saporoshez SAS 966, Werftkran, Bunkerboot, MS Schwerin, MS Vasoula, Fregatte Berlin, FLB 40-3, Forschungsschiff Valdivia, MV Estvard Dana, Trimaran FOB TRIM, L-60 Brigadyr


    In Arbeit: Frachtmotorschiff Stralsund

  • auch von mir gute Besserung und gute Erholung

    Gruß Peter

    Papier ist geduldig, ich werde es auch noch lernen

    Nein ,nein, ich bin nicht stur. Nur Meinungsstabil!

  • Moin, moin Herbert,


    das hört sich nicht so gut an......hoffe, dass du bei den Weißkitteln an der Uni-Klinik (oder so...) gut aufgehoben bist und dort die richtige und auch wirksame Therapie für dich zusammengestellt wird. Dazu dann noch - wenn es wieder geht - die Kartonmodellbau-Therapie.........wird schon wieder werden und Hauptsache, die Schmerzen können ersteinmal gelindert werden.


    Herzliche Grüße

    HaJo

    Exercitatio artem parat!

  • Hallo Freunde,

    Vielen Dank für Eure lieben Genesungswünsche.

    Es kann mit mir nur besser werden.


    Gruß

    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Lotsenversetzboot Frya, Antonow AN 10, Saporoshez SAS 966, Werftkran, Bunkerboot, MS Schwerin, MS Vasoula, Fregatte Berlin, FLB 40-3, Forschungsschiff Valdivia, MV Estvard Dana, Trimaran FOB TRIM, L-60 Brigadyr


    In Arbeit: Frachtmotorschiff Stralsund

  • Hallo erst Mal.


    Nachdem man feststellte, das ein 2. Wirbelkörper auf Grund meines Mioms gebrochen ist, ich auf die OP warte, Chemo erst am Freitag wieder dran ist, hab ich mich an meinen Basteltisch erinnert.

    Die Ablenkung bekommt mir gut.

    Der Rumpf inklusive Relingteile (Overheadfolie) Relingstützen ( nicht im Bogen enthalten)und Poller (nicht im Bogen enthalten) ist fertig:


    Grüße aus Rostock

    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Lotsenversetzboot Frya, Antonow AN 10, Saporoshez SAS 966, Werftkran, Bunkerboot, MS Schwerin, MS Vasoula, Fregatte Berlin, FLB 40-3, Forschungsschiff Valdivia, MV Estvard Dana, Trimaran FOB TRIM, L-60 Brigadyr


    In Arbeit: Frachtmotorschiff Stralsund

  • Moin Herbert,

    ich schließe mich etwas verspätet noch den Genesungswünschen an. Ich drücke sämtliche Daumen.


    Der therapeutische Ansatz des Kartonmodellbaus ist schon lange bekannt. Schön dass es auch bei Dir ein wenig hilft.


    Alles Gute wünscht Dirk aus Hannover

    Dreemol afsneeden und - jümmers noch to kort

  • Moin Herbert,

    schön, dass Du wieder bauen kannst :thumbup: .

    Für die Bewältigung deiner Erkrankung wünsche ich Dir viel Geduld und viel Kraft.


    Alles Gute für Dich

    Gustav

  • Fiete, Dirk und Gustav,

    vielen Dank für Eure aufbauenden Worte.

    Danke auch für all die Likes.

    Ich habe heute das Brückenhaus montiert:


    Das Ganze kommt fertig montiert auf das Deck:


    Gruß

    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Lotsenversetzboot Frya, Antonow AN 10, Saporoshez SAS 966, Werftkran, Bunkerboot, MS Schwerin, MS Vasoula, Fregatte Berlin, FLB 40-3, Forschungsschiff Valdivia, MV Estvard Dana, Trimaran FOB TRIM, L-60 Brigadyr


    In Arbeit: Frachtmotorschiff Stralsund

  • Moin, moin Herbert,


    das sieht ja schon alles recht gut aus und komplettiert sich so langsam :thumbup: !

    Und ansonsten.......ich drücke alles an Daumen und noch viel mehr, dass dir geholfen werden kann.......


    Gruß

    HaJo

    Exercitatio artem parat!

  • Deine Leute in der Werft leisten ja ganze Arbeit.

    Wenn Deine Ärzte das genau so machen, dann wird's schon wieder.

    Alles Gute, Renee

    Im Wald boten sich mir zwei Wege dar.

    Ich nahm den, der weniger betreten war!