Franz Josefs-Warte Linz

  • Liebe Klebegemeinde!


    Ich habe die momentane Wettersituation zum Zeichnen eines neuen Baubogens genützt.

    Das Original steht in Linz, Oberösterreich. INFO: https://www.linzwiki.at/wiki/Franz-Josefs-Warte

    Vielleicht hat ja jemand Interesse daran, ich werde den Bogen(1:100) demnächst unter https://aerotiker.jimdofree.com/ einstellen.

    Mein Probebau ist 1:160 und bald fertig. Foto folgt.

    Voransichten und Foto vom Original:


        

  • Hallo und vielen Dank,

    dein Architektur Bogen sieht schon einmal super aus.

    Ich habe schon Interesse daran, da ich hier nur Architektur-Modelle baue.


    Gruss aus der Dominikanischen Republik


    Horst

  • Hallo Erich!


    Auch ich danke Dir schon jetzt herzlich für den Baubogen der Franz-Josefs-Warte und freue mich, ihn vielleicht schon bald anzuschneiden. Schließlich bekommt man nicht alle Tage die Chance, das Modell eines Bauwerks, das man täglich von zu Hause aus sehen kann, zu bauen.


    Kleine Bemerkung am Rande: Wenn es sich noch einfach machen lässt, fände ich es toll, wenn Du die Ziegeltexturen noch etwas kleiner skalieren könntest. So, wie sie derzeit sind, ist es schwierig, die tatsächliche Größe des Vorbilds am Modell abzuschätzen. Natürlich nur, wenn man das Original genauer kennt ;)


    Schöne Grüße

    Martin

  • Hallo Martin,danke für den Tipp!


    Die überarbeitete Voransicht:



    In ein paar Tagen ist hoffentlich der Baubogen online, außer es finden sich ganz grobe Fehler.

  • Hallo Erich,


    schaut toll aus, deine Warte, gratuliere!


    Als Kind bin ich oft auf der Marienwarte in Thalheim/Wels gewesen, die hat einen ähnlichen Aufbau. Sie wurde auch nur drei Jahre nach der Franz-Josef-Warte gebaut.


    Liebe Grüße


    Woifi

  • Hallo Woifi!


    Habe mir gerade die Marienwarte angesehen, kenn sie nur von der Ferne. Sieht aber so aus , als hätte es der gleiche Baumeister gemacht.

    Vielleicht sehe ich mir die Warte bei passender Gelegenheit mal genauer an.

    Da gäbe es allerdings noch einige z.B. Giselawarte, Bad Vöslau, Gumpoldskirchen...

    Jedenfalls danke für die Info!


    SG Erich

  • Hallo Erich,


    hab das wunderschöne Modell leider vorhin erst bemerkt, und ich frage mich gerade, ob sich meine nachfolgende Anmerkung für einen absoluten Anfänger und Neuling hier überhaupt geziemt: Mir ist aufgefallen, dass die (ich weiß nicht mal genau, wie das fachlich richtig heißt) "Eckquaderung" (?) auf dem Vorbildfoto nach dem Schema


    kurz - lang

    lang - kurz

    kurz - lang

    lang - kurz

    etc .


    aufgebaut ist, auf dem Baubogen aber


    lang - lang

    kurz - kurz

    lang - lang

    etc.


    realisiert ist? Vielleicht täusche ich mich auch?!


    Viele Grüße aus Bad König


    Andreas

    "Gebildet ist, wer Parallelen sieht, wo andere völlig Neues erblicken." (Anton Graff, schweizerischer Maler)

  • Hallo Andreas!


    Meinst du mit "Eckquaderung" den Ziegelverband?

    Wenn ja ist es dem Umstand geschuldet, dass ich in relativ kurzer Zeit die Ziegeltextur kleiner skaliert habe.


    SG Erich

  • Nee, ich meine die weißen Steine (oder Verblender?), die an den Ecken des gelben Nebengebäudes zu sehen sind.


    LG Andreas

    "Gebildet ist, wer Parallelen sieht, wo andere völlig Neues erblicken." (Anton Graff, schweizerischer Maler)

  • Jetzt habe ich es gecheckt!

    Du hast natürlich recht, dass es beim Original andersrum ist. Meine Anordnung hat mir besser gefallen, da beides rechte Außenecken sind.


    SG Erich

  • Ahhh, danke! Dann ist das ja geklärt!


    LG Andreas

    "Gebildet ist, wer Parallelen sieht, wo andere völlig Neues erblicken." (Anton Graff, schweizerischer Maler)

  • Hallo Erich,


    das hatte ich ja auch gar nicht bezweifelt. Das ist übrigens ein sehr schönes Gebäude, danke für das Foto ... Stammt das aus der gleichen Gegend?


    LG und guten Start in den (hier zumindest trüben) Tag.


    Andreas

    "Gebildet ist, wer Parallelen sieht, wo andere völlig Neues erblicken." (Anton Graff, schweizerischer Maler)

  • Das Gebäude ist ein renovierter Bahnhof ca 70 km entfernt. Habe diesen auch als Baubogen auf meiner Homepage.


    Es scheint keine Sonne , dafür haben wir Schnee ohne Ende!


    Erich

  • Es freut mich ganz besonders, dass "Andreas" mir Fotos von der fertiggebauten Warte übermittelt hat.

    Seine Anregung für eine Bauanleitung werde ich beim nächsten Projekt beherzigen!