Wer schon einmal Venedig besucht hat (oder mit Commissario Brunetti unterwegs war), der kennt diese Wasserbusse, schön retro "Vaporetto" genannt, obwohl sie heute natürlich nicht mehr mit Dampf betrieben werden.
"Reederei" der Vaporetti ist die ACTV, die sich mehrheitlich in Besitz der Stadt Venedig befindet.
Die Schiffchen sind eine wesentliche Stütze im dortigen öffentlichen Nahverkehr.
Das von Henning (konpass) konstruierte Modell stellt ein Vaporetto der Serie 80 dar, 1974 bis 1988 gebaut (lt Wikipedia).
Das Modell ist etwas mehr als 9 cm lang. Es ist im Verkauf des Passat-Verlags nicht zu erhalten.
Wir planen allerdings, dieses Modell als "Belohnung" Großbestellungen von Modellbaubögen beizugeben. Details werden wir später auf unserer Seite bekanntgeben.
Das Vaporetto gibt es dann als Digitaldruck.
Eine Ätzplatine (die ich hier als Einzelstück verbaut habe) wird aber nicht erhältlich sein.
Im Bildhintergrund habe ich ein Foto von Wolfgang Moroder verwendet (Wikipedia -> Venedig).