Geräteträger RS-09 (Maulwurf) vom MDK in M1:25

  • Hallo Zusammen,


    die älteren unter uns aus dem Osten werden das Fahrzeug noch kennen.

    Der Geräteträger RS 09 (später GT 124) entwickelte sich aus der IFA- Ackermaschine (1948-1952). Ab 1952 wurde der "Maulwurf" in Serie hergestellt.

    Über 50 verschiedene Anbaugeräte standen bereit. (heute als Hublader unterwegs, fuhr er morgen mit einer Metall-Ladepritsche. Ich hab das Grundgerät dargestellt.

    In der zeit von 1952 bis 1972 wurden ca. 128.000 Stück gebaut (60% Export).



    Hier fand er seinen Platz:


    Gruß aus dem heute sonnigen Rostock


    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Lotsenversetzboot Frya, Antonow AN 10, Saporoshez SAS 966, Werftkran, Bunkerboot, MS Schwerin, MS Vasoula, Fregatte Berlin, FLB 40-3, Forschungsschiff Valdivia, MV Estvard Dana, Trimaran FOB TRIM, L-60 Brigadyr, MS Stralsund, Dampfer Imperator


    In Arbeit: Hafenschlepper

    Edited once, last by Herbert ().

  • Hi Herbert

    Ein schönes Stück Zeitgeschichte das du uns hier zeigst. Ich finde solches immer sehr interessant. Schön gebaut und schön anzusehen.

    Gruß Peter

    Papier ist geduldig, ich werde es auch noch lernen

    Nein ,nein, ich bin nicht stur. Nur Meinungsstabil!

  • Interessantes Fahrzeug, quasi das Gegenstück zum Lanz Geräteträger, der aber eine etwas andere Grundkonstruktion hatte. Den Multicar als Winterdienst habe ich auch mal gebaut. Die MDK-Bögen bauen sich eigentlich recht gut. Vielleicht noch interessant in dem Zusammenhang:

    >https://docplayer.org/12692454…geraetetraeger-rs-09.html

  • Danke für das Lob Peter,

    Moritzamica, danke für den Link, da ist ja das Fahrzeug genau beschrieben.


    Gruß

    Herbert

    Die letzten Arbeiten: Lotsenversetzboot Frya, Antonow AN 10, Saporoshez SAS 966, Werftkran, Bunkerboot, MS Schwerin, MS Vasoula, Fregatte Berlin, FLB 40-3, Forschungsschiff Valdivia, MV Estvard Dana, Trimaran FOB TRIM, L-60 Brigadyr, MS Stralsund, Dampfer Imperator


    In Arbeit: Hafenschlepper