Basteltag in Fernitz bei Graz

  • Schade daß ich diesmal krankheitsbedingt nicht dabei sein konnte, hat mich ziemlich "anzipft".

    War anscheinend wieder sehr nett. Ich hoffe beim nächsten Mal passts wieder....

  • Hallo Kurt!


    Mit etwas Neid und auch Wehmut verfolge ich deine Berichte zu

    den Basteltagen.

    Dir ist mit der Organisation dieser Tage etwas gelungen, von dem ich

    in meinen langen Jahren des Kartonmodellbaus nur träumen konnte.

    Neben dem eigenen Bauen von Kartonmodellen ist es dir gelungen,

    eine kleine Schar von Mitstreitern um dich zu scharen.

    Auf das Was kommt es wahrscheinlich in eurer wechselnden Runde

    gar nicht so an. Das Wie die Modelle in der Runde entstehen

    macht vermutlich für alle den besonderen Reiz aus.

    Ich bin leider zeit meiner Basteltätigkeiten immer ein Einzelgänger geblieben.

    Keinem meiner drei Kinder und keinem der sechs Enkelkinder konnte ich meine Leidenschaft vermitteln.

    Mit Interesse haben sie zwar die Ergebnisse zur Kenntnis genommen und öfter auch bestaunt,

    aber selbst zu Schere und Klebstoff zu greifen, kam ihnen nicht in den Sinn.


    Dir wünsche ich weiterhin viel Freude an deinem Projekt und den Mitbastlern gutes Durchhaltevermögen.


    Adolf

    Es gibt nichts Gutes:
    außer man tut es!


    Erich Kästner


    Etiam si omnes - ego non

  • Hallo zusammen :rolleyes:


    Am Samstag den 9. März gibt es den dritten Basteltag 2024 :thumbup:


    Von 9 bis 17 Uhr treffen wir uns wieder beim Kirchenwirt in Fernitz .


    Es wird wieder gebastelt und mehr . Natürlich wird uns Ewald wieder Kulinarisch verwöhnen :thumbsup:


    Bringt Eure neuen Modelle mit , auch Besucher sind natürlich wieder willkommen :)


    Mit freundlichen Grüßen


    Kurt und Helga :love:

  • Hallo Allerseits ,


    der Basteltag in Fernitz ist schon wieder Geschichte :rolleyes:


    Mit neun Teilnehmern waren wir wieder gut aufgestellt .

    Auch am Gabentisch gab es richtig viel zu bestaunen .

    Es war wieder ein entspannter Tag mit Kulinarischen Einlagen . Da freut man sich schon aufs nächste mal .

    Viel Spaß beim Bilder schauen wünscht Euch


    Kurt und die Modellbau KollegInnen :thumbup:


       


       


       


       


       

    .......................

  • War wieder ein schöner Basteltag, mit einem kleinen Mißgeschick. Ich wollte eine Schachtel mit meinen Modellen vor der Kellnerin schützen und habe sie dabei beim Zurückziehen der Hand selbst runter geschmissen. :love:

    Den Modellen selbst hat es eigentlich nicht geschadet, nur mußte ich ca. 30 Ölfässer am Boden suchen... im Bild rechts oben in der Vergrößerung zu sehen.



    Bin mir nicht sicher ob ich alle wieder gefunden habe, aber sonst alles gut!

  • Servus Robert,


    War sicherlich ein schönes und entspanntes (bis auf die verlorenen Ölfässer..... :pinch: ) Bastelevent.


    Sehr beeindruckend finde ich auch die ritterliche Bleistiftzeichnung und das anschließende Auscolorieren mit Aquarellfarben........das sieht spitzenmäßig und sehr gekonnt aus.....alle Achtung!


    Gruß

    HaJo

    Exercitatio artem parat!


  • Sehr beeindruckend finde ich auch die ritterliche Bleistiftzeichnung und das anschließende Auscolorieren mit Aquarellfarben........das sieht spitzenmäßig und sehr gekonnt aus.....alle Achtung!

    Ja, das ist mir auch sofort aufgefallen. Wer ist denn die Künstlerin/der Künstler?

    Im Bau:

    BREMEN IV und Columbuskaje

  • Hallo zusammen ,


    ja die Künstlerin ist meine Herzallerliebste Helga :love:


    Sie lässt sich schön bedanken für die wohlwollenden Kommentare :rolleyes:


    Mit freundlichen Grüßen


    Kurt und Helga

  • Helga und Kurt wären eine Bereicherung in der Galerie in Kellberg. Basteltagen finden immer am letzten Wochenende des Monats statt.


    Robert kennt die Galerie ja schon, vielleicht würden sich noch weitere daran anschließen. Bleibt das von mir nur ein unerfüllbarer Wunschtraum?


    Gruß

    Walter

  • Hallo zusammen ,


    Helga dankt allen Schreibern , sie freut sich sehr darüber :rolleyes:


    @ Walter : kommt Zeit kommt Besuch , steht auf der wollen wir noch machen Liste !!


    Mitlieben Grüßen Kurt und Helga :love:

  • Hallo zusammen :rolleyes:


    Der nächste Basteltag ist in Sicht :thumbup:


    Am Samstag den 1. Juni sind wir zu Gast im Österreichischen Luftfahrtmuseum Graz Thalerhof .

    Von 9 bis 17 Uhr sind alle Modellbauer und Besucher Willkommen .


    Natürlich können auch die tollen Flugzeuge im Maßstab 1:1 besichtigt werden .


    Da es im Museum keine Kulinarik gibt bitte daran denken Euch eine Jause mitzunehmen , oder ein Lieferservice nutzen !


    Ich möchte mich herzlichst bei Friedl und seinem Team bedanken das wir an einem eigentlichen Ruhetag das Museumsgelände für unseren Basteltag nutzen können .


    Freuen uns auf einen interessanten Basteltag mit Freunden


    Mit freundlichen Grüßen


    Kurt und Helga :rolleyes: :rolleyes:

  • vielleicht is die hellcat und bearcat bis dahin fertig..... die super connie is ev. ein bisl zu viel und groß :)


    den gripen hätt ich auch, aber den muss ich selber machen, weil es da sicher einige gröbere korrekturen geben könnte....

    die Zukunft geschieht, egal was man tut

  • Hallo zusammen !


    Noch eine Info zum Basteltag am 1. Juni im Luftfahrtmuseum :rolleyes:


    Da es im Museum keine Verpflegung gibt ;( habe ich mit Ewald unserem Wirt des Vertrauens gesprochen .


    Bei genügend Bestellungen würde er das Catering übernehmen :thumbup:


    Zur Auswahl gibt es Grillteller mit Pommes oder Backhendl mit Petersilienkartoffel :rolleyes: sowie gemischten Salat .


    Bitte um genaue Bestellung bis spätestens Mittwoch den 29. Mai :thumbsup:


    Vielen Dank und liebe Grüße


    Kurt :)

  • yo mit ein wenig Verspätung "präsentiere" ich meine Eindrücke des Basteltages am 1. Juni. Fotos von Modellen und Beteiligten gibts keine, dafür aber vom durchaus interessanten Rahmen.

    Das Luftfahrtmuseum befindet sich am südlichen Ende des Grazer Flughafens. Ein bisl versteckt und unscheinbar von außen aber die Exponate sind dafür umso interessanter. Noch dazu, wenn man alle "Rechte" bekommt und nach Herzenslust fotografieren kann. Gleich am Eingang erwartet einen ein wahres Monster - der Saab Viggen. Leute, wenn man 1cm daneben steht sieht man erst, welch ein unglaublich großes Flugzeug das ist.

    Daneben - etwas kleiner aber auch aus dem Hause Saab - eine Tonne. Danach wirds ein wenig schwierig mit der Reihenfolge, weil die ausgestellten Flugzeuge extremst eng zusammengestellt sind. MIg 21, Mirage III, Doppelsitzer Draken (ein wirklich seltenes Fluggerät), DeHavilland Venom, Saab Lansen, Hawker Hunter, jede Menge Modelle und ein Modellflugzeig mit einer wirklich sehenswerten Widmung :thumbsup:

    Im Außenbereich - etwas lockerer aufgestellt - eine An-2, MiG 15, PZL Iskra MB 326, MiG 21, Draken, bei dem die ursprüngliche schwedische Tarnfarbe deutlich sichtbar ist, Transall.....


    Der Beitragschreiber hat auch ein eigenes Flugzeug - eine Saab Safir mit SW Kennung... man gönnt sich ja sonst nix :)


    Der Basteltag war zwar ein wenig frisch - das Wetter war nicht wirklich einladend, aber ansonsten hat alles gepasst. Und die gelieferte Verpflegung war auch nicht zu verachten!

  • Servus,


    Letzten Samstag hatten wir einen Basteltag im Flugzeugmuseum Graz-Thalerhof. Einer unserer Bastelkollegen ist der Obmann des dortigen Vereins und hat exklusiv für uns aufgesperrt.

    Wir hatten Besuch aus Kärnten von einem nicht ganz unbekannten Konstrukteur und Andi aus Oberösterreich samt Frau und Tochter.

    Auch meine Familie war anwesend, für die Jungs ein Highlight!

    Hier ein paar Bilder, vielleicht hat Kurt noch mehr davon...


    Im zweiten Bild im Hintergrund übrigens eins der Raritäten des Museums, eine bestens erhaltene Klemm L-20, angeblich eine von nur mehr 3 erhaltenen Flugzeugen.




    Allesbastler

    Edited once, last by Robson ().

  • Auch im Freigelände gabs einiges zu sehen und auch zu besteigen.





    Das größte Exemplar der Sammlung ist eine Transall, bis auf den Antrieb noch voll funktionsfähig. Aus der Nähe ein ganz schönes Trumm mit mächtigen Propellern!


    Allesbastler

    Edited once, last by Robson ().

  • Danke für die Bilder. :thumbsup:


    Ich war in den letzten Jahren so oft in Euer Gegend (Weiz) aber ich habe es nie geschafft zu den Öffnungszeiten anzukommen.

    Stand mehrmals vor dem verschlossenen Tor. Deshalb danke für die Fotos. Die etwas gerupfte Anna konnte man immer von Weitem sehen.

    Der Aufwand sie neu zu bespannen ist nicht zu unterschätzen.


    Also danke noch einmal und viele Grüße

  • Hallo zusammen :thumbup:


    Ja das war wieder ein spezieller Basteltag , dieses mal zu Gast im Österreichischen Luftfahrtmuseum .


    Dank an Walter und Robert für die Berichterstattung !


    So brauch ich nur mehr meine Bilder dazu bereitstellen :rolleyes:


    Mit freundlichen grüßen

    Kurt :)


       


       


       


       


       

  • Hallo zusammen ,


    aufgrund des großen Erfolges beim letzten Basteltag werden wir eine Wiederholung machen :thumbup:


    Am Samstag den 13. Juli sind wir wieder von 9 bis 17 Uhr zu Gast im Österreichischen Luftfahrtmuseum.


    Wir freuen uns auf Besucher und aktive Modellbauer :thumbsup:


    Bezüglich Catering werde ich morgen mit unserem Wirt in Kontakt treten , Infos dazu folgen .


    Mit freundlichen Grüßen


    Kurt :rolleyes:

  • Geht sich bei mir leider nicht aus - Sommerfest des Frecce Tricolori Clubs Klagenfurt is am Programm und da hab ich schon fix zugesagt (einer muss die Teller abwaschen, Geschirrspüler einräumen und so Küchenkram halt :) )


    walter

    die Zukunft geschieht, egal was man tut

  • Ich bin mit hoher Wahrscheinlichkeit dabei.


    Kurt und Robert: Wenn ihr eure Ginas mitbringt, nehm, ich meine zwei mit.


    Liebe Grüße


    Wiwo

    "Es gibt viel zu viele Lautsprecher und viel zuwenig Kopfhörer!"

    Fritz Grünbaum, 1934