Kgl. preußischer Kriegsschoner FRAUENLOB - 1856 - 1:250 -Eigenbau

  • Hallo Klaus,

    ein Schmuckstück ist es geworden.

    Mitte April 2023 soll die Eröffnung sein und ich hoffe, mein Modell kann dann in Emden einen kleinen Beitrag leisten.

    Von wegen kleiner Beitrag, es wird der Hingucker.


    Gruß

    Michel

    Ich betrachte auch einen siegreichen Krieg an sich immer als Übel, welches die Staatskunst den Völkern zu ersparen bemüht sein muß. (Otto von Bismarck)

  • Servus Klaus.


    Gratulation zu diesem wunderbaren Modell! :thumbsup:

    Deinen Baubericht mitzulesen hat mir viel Freude bereitet.


    Liebe Grüße


    Wiwo

    "Es gibt viel zu viele Lautsprecher und viel zuwenig Kopfhörer!"

    Fritz Grünbaum, 1934

  • Mein Mentor hat mein Modell gesehen und mich auf einen Fehler aufmerksam gemacht:



    Großstengestag und Genickstag sind vorn an der Vorstenge angeschlagen.



    Ich habe es korrigiert und die beiden Stage segelschiffgerecht unter dem Eselshaupt des Fockmastes angeschlagen. Die Vorstenge ist nun frei und kann gefiert - oder weggeschossen - werden, ohne den Zugausgleich der Großstenge zu gefährden :)


    Pillepalle? Sieht kein Mensch?


    Doch, einem Fachmann ist es sofort aufgefallen. Und da ich mir mit den anderen Dingen soviel Mühe gegeben habe, war es kein Ding den Fehler zu korrigieren. Sowas lässt mir keine Ruhe und ich schaue dann immer nur auf die eine fehlerhafte Stelle :cursing: Eigentlich wusste ich auch um die richtigen Anschlagspunkte der Stage. Eigentlich...

    »Das muss das Boot ab können!»