weiter gehts mitm russendampfer !!
tank und reserveradmulde sind fertig zum einbaun !!
weiter gehts mitm russendampfer !!
tank und reserveradmulde sind fertig zum einbaun !!
als nächstes werden die inneren seitenteile eingeschweisst - auch die scheiben sind plaziert !!
lg - mike
schönen sonntag kle-bärs
!!
beim russomobilo gehts weiter - nach der innenausstattung kommen sie seitenteile dran welche schon recht anspruchsvoll in der form sind - da heissts zeit lassen !!
zuallererst hab ich mal nach dem ausschneiden den scheibenrahmen vom unterteil getrennt , mit laschen in alle richtungen versehen und das ganze dann seperat ausgeschnitten und aufgeklebt - bei der strebe vom dreiecks- ausstellfenster ist gefühl angesagt - saudünn das teil !!
passen tut alles sehr gut - der bogen ist sorgfältig konstruiert !!
hab in dem falle noch 2 zusätzliche seitenstreben spendiert !!
bei dem aufgesetzten seitendeckel der das hinterrad verdeckt - bin ich den weg gegangen ,die sicke wegzuschneiden und auf einen scan aufzukleben damit ich rundherum laschen bekomm und das ganze dann ohne verzug aufkleben kann !!
das fertige ergebnis kann sich sehen lassen !!
somit wären die seitenteile fertig und können zuerst am scheibenrahmen angeklebt werden - und dann nach unten weiterarbeiten - bin mit dem ergebnis recht zufrieden - habs ohne grössere dellen geschafft - das glanzpapier ist da nähmlich recht heikel !!
das wars wieder - mike
gott zum grusse werte kartonistas !!
die letzten tage war schönes wetter und ich hatte einen "ECHTEN" wagen, im "RICHTIGEN" leben in arbeit - den w124 meiner tochter , der allerdings auch schon 35 lenze aufm buckel hat - auftrag ... "PICKERL-TERMIN " steht an ...
.das waren die letzten richtig guten MERCEDES , die mit ein bisschen zuspruch und dahintersein ewig halten - motormässig sowieso - 500 000 sind da logger drin - 400 000 sollte er nächstes jahr schaffen - schnurrt mal immernoch wie ein muinzi !!
beim tschiaka gehts aber abends immer ein stündchen weiter!!
da ist dem grafiker ein kleines malööör passiert - die kofferraumdeckel aufnahme unten ist die weisse stelle etwas versetzt - wird aber nicht so ins gewicht fallen , da kommt dann die stosstange drüber also entwarnung !!
mittlerweile ist das heckfenster , die hutablage , rückbank und der deckel montiert - ist mir nicht 100pro gut gelungen - ist recht anspruchsvoll in den formen !!
auch ist die haltbarkeit der schwarzen glanzfarbe sowie des silbers nicht sooo toll - man greift das recht schnell ab an stellen wo man öfter dran muss - schade !!!
ansonsten ist das modell solide und gutpassend konstruiert - das wir trotzdem ein tolles modellchen , bin ich mir sicher !!
mike
Hallo MIke,
die schönen Formen treten immer mehr hervor. Das waren noch Autos mit einer Seele.
VG
Zaphod
Display MoreHallo MIke,
die schönen Formen treten immer mehr hervor. Das waren noch Autos mit einer Seele.
VG
Zaphod
servos zaphod - du sagst es - genau die be-seelung der dinge ist in der heutigen zeit durch die massenproduktion absolut verlorengegangen die kisten heutzutage kannst ohne emblem gar nicht mehr auseinanderhalten - einheitsbrei und leider meist auch verbrauchsmüll , bei dem auch brüssel neuerdings wenn gewollt sofort den stecker ziehen kann !!
wieder einer der gründe warum ich auf alte dinge und autos stehe !!
lg - mike
lazy sunday war heut nicht - putins staatskarosse muss fertig werden !
mittlerweile ist der vorderbau dran - die unterkonstruktion samt kühler und jalousie ist angeschweisst !!
das schliessblech vorn ,samt mechanismus ist montiert und der kotflügel aufgelegt - schaut alles gut aus !!!
dann bis demnächst - mike
kotflügel soweit fertig und angeschraubt !!
Bin begeistert,Mike und fühle mich 60 Jahre zurück!
Viele Grüsse!
Steffen
Bin begeistert,Mike und fühle mich 60 Jahre zurück!
Viele Grüsse!
Steffen
servus steffen - danke dir - ja in den 60ern war die welt noch in ordnung !!
lg mike
weiter gehts mitm vorderbau - beide kotflügel angeschweisst und der "WEBERGRILL " gefertigt - mike
griassenk - mittlerweile sind stosstange und grill am richtigen platz angeklebt - es fügt sich langsam !!
kann immer wieder betonen das modell ist sehr sorgfältig konstruiert und passt sehr gut - bin zufrieden - denke das modell wird ein hingucker - auf alle fälle das herrausfordernste auto das ich bis jetzt gebaut hab !!
hab noch schnell probebauten der windschutzscheibe und motorhaube gemacht , zwecks eventuelle anpassungen - mal schaun obs was wird !!!
das wars wieder - seas aus tirol - mike
Moin Mike,
wieder ein hervorragend gebauter Exot aus deiner Werkstatt! Die meisterliche Verarbeitung aus deiner Hand, ohne Klebefinger, Knicke etc. sind ein wahrer Augenschmaus!
Ich werde dieses lohnende Schauspiel mit Begeisterung weiter verfolgen!
Viele Grüße vom Rhein
Matthias
Gibt es eigentlich eine dazupassende Fahrerfigur, und für den Fond eventuell eine Figur von Leonid Breschnjew ?
...auch wenn's ne Russenkiste ist, Respekt. Gruss
Moin Mike,
wieder ein hervorragend gebauter Exot aus deiner Werkstatt! Die meisterliche Verarbeitung aus deiner Hand, ohne Klebefinger, Knicke etc. sind ein wahrer Augenschmaus!
Ich werde dieses lohnende Schauspiel mit Begeisterung weiter verfolgen!
Viele Grüße vom Rhein
Matthias
servus matthias - danke fürs lob
- ich versuche immer mein bestes , freut mich dass der russki gefällt !!
mike
Gibt es eigentlich eine dazupassende Fahrerfigur, und für den Fond eventuell eine Figur von Leonid Breschnjew ?
servus hanns - naja da die damaligen protagonisten ja mittlerweile zu staub zerfallen sind , könnte man ja aktuelle figuren ins auto setzen , zb putin als fahrer und donnie trump im fond !!
lg mike
...auch wenn's ne Russenkiste ist, Respekt. Gruss
naja - wenn die damals so gekonnt hätten wie sie gerne gewollt hätten ... , auch in der ddr wären durchaus gute autos dringewesen , nur war das ja nicht erwünscht das volk angemessen zu mobilisieren !lg - mike
hello again - mittlerweile hab ich die frontscheibe fertig zum einbau - kleb sie aber erst ein sobald das lenkrad montiert ist - ist sondt eher kontraproduktiv !!
wie gesagt das lenkrad ... aus papier so 2 -dimensional - naja weiss nicht , ausserdem so filigran dass das wahrscheinlich eh nix gleichgeschaut hätte ... geschweige denn das bauen !!!
also wiedermal den lötkolben angeworfen und aus kupferdraht geschnitzt - gefällt mir wesentlich besser die geschichte...
hab in dem falle auch das vordere rahmenteil angeklebt - an dem findet dann nähmlich das schneckenlenkgetriebe samt lenkstange halt - ist im prinzip an wesentlich jüngeren fahrzeugen wie meinem taunus und mercedes gleich gelöst !!
lenkrad mal angesteckt - sitzt passt ...
dann bis demnächst - mike
Hallo Mike,
ja, das ist ein Lenkrad !
VG
Zaphod
seas zaphod - da hat man ja richtig lust sofort loszufahren - man müsste halt derweil eine bierkiste zum sitzen nehmen ...
das thema mit der bierkiste hat sich jetzt erledigt
- man darf ab heute standesgemäss sitzen - wer auros aus der zeit kennt - wohnzimmerfeeling pur !!!
lg - mike
die 2 mittleren einzelsitzesind auch fertig zum einbau - das auto muss ein ganz nettes schiff sein wenn da noch platz für sowas war !!!
somit wäre der innenraum fertig - gefällt mir gut - würde gern mal eine runde mit dem orginal drehen - geil !!
lg - mike
griassenk - mittlerweile ist die frontscheibe auch am richtigen platz - passt sehr gut !!!
Hallo Mike sieht toll aus
L.G.Rainer
als nächstes ist die motorhaube dran - das teil ist ja zum aufklappen, und wäre nur mit 2 fuzzilaschen als scharnier vorgesehn - eh wissen wie lang das hält...
!!
habs dann so gelöst dass ich mir 2 miniösen aus gaaanz dünnem draht gezwirbelt hab ,in die dann ein 0,6er draht mit guter festigkeit eingehängt wird die dann gut im hintren teil den kotflügels eingeklebt werden - den 0,6er draht dann entlang der hintren kante der haube gebogen und das ganze dann unter der innenabdeckung der motorhaube versteckt - schaut aus wie eine sicke - fällt überhaupt nicht auf und hält dann bombig !!
natürlich auch eine g´scheite haltestange wie im echten leben gebaut - voila passt wunderbar und sieht gut aus find ich !!
allerdings sieht man jetzt bei geschlossener motorhaube wie speziell bei den oberen rundungen des kotflügels die farbe sich schon vertschüsst hat - das ist der grösste wermutstropfen bei dem modell - die wenig haltbare farbe ...
weis noch nicht ob ich da nachmalen soll , oder es einfach als "PATINA" verbuche - sehne tut man das danach immer ...
lg - mike
Hallo Mike sieht toll aus
![]()
L.G.Rainer
ohh - seas rainer - danke erstmal fürs lob - freut mich dass es dich auch noch gibt , hast dich in letzter zeit im forum rar gemacht !!!
Hallo Mike habe einen Durchhänger gehabt aber jetzt geht es wieder los,die BR 52 liegt zwar noch auf Eis aber dafür habe ich die Breda Ba.88 Lince von Oriel begonnen die ist am fertig werden Baubericht habe ich zeitmäßig keinen gemacht ,aber Galerie Bilder kommen aber eines vorweg der Bogen ist sehr passgenau
L.G.Rainer