Verzierungen und Ranken...

  • Moin zusammen,


    es gibt wohl ein besonderes Mittel, um Verzierungen und Ranken zB. an historischen Schiffen (Heckspiegel, Galion usw) zu machen, aber das ist bei mir etwas aus dem Blickfeld geraten.


    Wie ging das nochmal...? Auweia, das Alter...


    Gruß

    Hadu

    Vielleicht kommt der Tag, an dem mehr Leute checken, dass Idiotie nicht links oder rechts ist, sondern in erster Linie daher rührt, dass jemand ein Idiot ist! (M. Tegge)




    www.modell-und-geschichte.jimdo.com


    Mitglied der Luft'46-Gang

  • Moin Haduwolff,


    es kommt auf den Maßstab an. In 1:250 baue ich Zier mit Leim vorsichtig und Schicht für Schicht auf. Kurz bevor der Leim getrocknet ist, ritze ich mit einer Nadel oder einem Messer etwas Struktur in die Gebilde bevor ich es dann dezent mit Farbe höhe bzw. absetze. Acrylgel geht auch sehr gut, das bestimmt auch bei größeren Maßstäben.


    Ansonsten gibt es selbsttrocknende Modelliermasse, sowohl im Bastel- als auch im Profibereich.


    Was willst Du denn machen?


    Klaus

    »Gib jedem Schiffsmodell die Chance, das schönste deines Lebens zu werden!»

  • Hallo Haduwolff,

    Erhabene Verzierungen könnte auch mit Window Colour Farben klappen. Die gibt's in allen Farben, auch Gold usw. In Fläschchen mit ganz feiner Spitze. Die schwarze Farbe verrinnt nicht, die wird ja eigentlich als Begrenzung zwischen anderen Farben verwendet. Mit den anderen Farben vorsichtig sein...

    Könnten aber nach vielen Jahren in praller Sonne rissig werden. Aber das sollte man ja ohnehin keinem Modell antun....

    Gibt aber auch Gelstifte in Papierfachgeschäften. Da bleibt eine leichte Erhöhung nach dem trocken stehen.

    Habe auch schon 3D- Malstifte für Kinder gesehen... die ziehen feine Fäden...und Härten sofort aus. Wie ein Freihand-3d- Druck. Aber nur für ruhige Hände.....

    Hoffe das hilft

    Allerbeste Grüße

    Christian

  • Moin Hadu...

    z.B. Window Colour Konturenfarbe/Paste.

    Hab ich bei meiner "Schebecke" und der "Wasa" verwendet.

    Gruß, Renee

    Im Wald boten sich mir zwei Wege dar.

    Ich nahm den, der weniger betreten war!

  • Moin zusammen,


    prima, danke!!! Window Colour - das wars.

    So langsam glaube ich, daß meine Gedächtnisleistung nachlässt...


    Da hab ich mir doch gleich den Baubericht der Schebecke von Renée wie ein leckeres Praliné nochmal reingezogen.

    Gaaaanz grosses Modellbau-Kino!


    Hier wurde der Porzellan-Liner verwendet. Hmmm, welcher ist nun besser???


    Gruß

    Hadu

    Vielleicht kommt der Tag, an dem mehr Leute checken, dass Idiotie nicht links oder rechts ist, sondern in erster Linie daher rührt, dass jemand ein Idiot ist! (M. Tegge)




    www.modell-und-geschichte.jimdo.com


    Mitglied der Luft'46-Gang