Hallo zusammen,
ich habe ein paar Downloadmodelle im "falschen" Maßstab und frage mich, wie ich diese korrekterweise in den "richtigen" Maßstab bekomme (und dabei vielleicht auch noch Papier/Copyshop-Kosten sparen kann)
- Ein Eisenbahnmodell ist im Pirling-Maßstab 1:38 konstruiert. Ich wurde beim Rhein-Main-Stammtisch allerdings auf den Maßstab 1:45 "konditioniert". Leider hab' ich meine mathematischen Fähigkeiten vor zwanzig Jahren irgendwie in der Schule liegengelassen
- Daher die Frage: Auf wieviel Prozent Größe muß das Modell gedruckt werden?
- Die japanischen Formel 1-Modelle von "Sunny78" sind allesamt in 1:12 konstruiert. Ich muß aber in 1:24 drucken, damit die Modelle in meine Sammlung passen - Betrifft im Speziellen den Brabham BT55 und den Williams FW11. Kann ich einfach hingehen und zwei Seiten pro Blatt im Querformat auf A4 drucken? - Damit würde man sich ja die Hälfte an Seiten/Kosten einsparen... Oder kommt dabei etwas krummes raus? - In diesem Falle müßte natürlich in 50 Prozent Größe gedruckt werden, was ja auch auf A5-Papier ginge... Womit wir wieder bei zwei Seiten pro Blatt A4 wären
- Kann man so einen Download nehmen, ihn auf die gewünschte Größe eindampfen (sofern man die Richtwerte kennt
) und dann die Teile neu anordnen, so daß sie weniger Seiten in Beschlag nehmen? - Und welche Programme/Fähigkeiten braucht man dazu?
Sorry, ich bin echt nicht gut bei sowas - Möchte die Sachen aber trotzdem irgendwie im richtigen Maßstab in meine Sammlung stellen
Gruß,
Daniel.