Hallo zusammen,
dann will ich doch mal die Galerie der fertigen Modelle eröffnen.
Aus diesen Teilen:
ist nach sehr entspannter Bastelei ein kleines, aber voll funktionsfähiges Teleskop nach der Bauart Newton entstanden.
Nun ein Blick in den Tubus und den Okularschacht:
Das Besondere an der Bauart Newton ist, dass man seitlich am vorderen Ende hineinschaut und das entstehende Bild auf dem Kopf steht.
Für astronomische Zwecke ist das egal (im Weltall definiert man kein 'oben' oder 'unten', in der Erdbeobachtung hat es sich dadurch aber nicht durchsetzten können.
Der Bausatz ist passgenau, die Teile sind vorgestanzt und die Knicklinien vorgeprägt.
Ich werde es demnächst auch mal nachts am Mond ausprobieren, ich kann den Bau aber schon jetzt sehr empfehlen. Man lernt praktisch etwas über Optik und fertige Fernrohr funktioniert trotz der einfachen Bauweise aus Karton.
Es hat mir viel Spass gemacht und ich habe diesen Massenrudelbaubericht 'Herzensangelegenheiten' sehr genossen.
Danke und viele Grüße
Dieter