[26.6. - 15.8.2022] Ausstellung im Museum Emmerich

  • Hallo Kartonmodellbaufreunde,


    wir haben wieder das Angebot bekommen, im „Rheinmuseum Emmerich“ erneut auszustellen. Man möge sich erinnern, dass wir dort 2016 und 2019 schon ausgestellt haben.


    Dazu hier etwas Nostalgie ^^ :



    Deshalb läuft diese Ausstellung auch unter dem Titel „Alles Pappe?! - Kartonmodellbau gestern und heute - Emmerich die Dritte“ und ist angedacht zwischen dem 26.6. – 15.8.2022.


    Wer also Interesse hat, im genannten Zeitraum seine Modelle im „Rheinmuseum Emmerich“ zu zeigen möge sich bitte melden.


    Verständlicherweise wäre es sehr schön, wenn natürlich Sachen ausgestellt würden, die bisher noch nicht in den vorherigen Ausstellungen zu sehen gewesen waren. Und eine Beschriftung zu den Exponaten wäre vielleicht auch einmal zu überlegen. Natürlich muss nun in einer Vitrine mit z.B. vielen Schiffsmodellen in 1:250 nicht jedes kleine Modell eine ausführliche Beschilderung haben, aber Objekte mit besonderer Auffälligkeit sollten doch Besuchern einige Hintergrundinformationen vermitteln. Um der aktuellen Situation Rechnung zu tragen sind wir von Seiten des Museums auch gebeten worden, Militärmodelle dieses Mal nicht mit auszustellen.


    Wir freuen uns auf Rückmeldungen!


    Viele Grüße


    Axel

    Das Unvollendete liegt in der Natur.


    Es ist eine große Kunst, ja Weisheit, im richtigen Moment aufzuhören.


    Wir sollten uns alle vor dem Perfektionismus in acht nehmen.

  • Axel Huppers

    Changed the title of the thread from “[26.6. - 15.8.2022] Ausstellung Museum Emmerich” to “[26.6. - 15.8.2022] Ausstellung im Museum Emmerich”.
  • Hallo Renee,


    freut mich, haben ja auch lange nichts mehr zusammen auf die Beine gestellt.


    Wer hat noch nicht, wer will noch dabei sein?


    Viele Grüße


    Axel

    Das Unvollendete liegt in der Natur.


    Es ist eine große Kunst, ja Weisheit, im richtigen Moment aufzuhören.


    Wir sollten uns alle vor dem Perfektionismus in acht nehmen.

  • Hallo Kartonmodellbaufreunde,


    ich erlaube mir, diese Ausstellung auch noch einmal ins Gedächtnis zu rufen. Wie schon 2019, wird es auch dieses Mal einen speziellen Modellbaubogen geben, der während der Ausstellung im Museum kostenlos an alle Besucher abgegeben wird:


      


    Imogen Stowasser war so freundlich, uns ihre Konstruktion des "WSP 2" zur Verfügung zu stellen, und auf das "WSP 10" umzuarbeiten.


    Joachim Stähr hat das Modell dann gebaut.


    Und der AGK unterstützte das Projekt mit Hilfe seines Grafikers und finanziell.


    Viele Grüße


    Axel

    Das Unvollendete liegt in der Natur.


    Es ist eine große Kunst, ja Weisheit, im richtigen Moment aufzuhören.


    Wir sollten uns alle vor dem Perfektionismus in acht nehmen.

  • Moin Moin Axel,


    Auch ich wurde gerne dabei sein.

    Was kann ich machen ?

    Meine eltern wohnen in Spijk (NL) fast 7 km von Emmerich entfernt :)


    Gruesse aus Friesland NL

    Jos

  • Werte Kartonmodellbaufreunde,


    wieder einmal haben wir eine Ausstellung mit Kartonmodellen initiiert. Unten dazu die offizielle Einladung des Museumsleiters.


    Viele Grüße


    Marion & Hans - Werner Kimpel; Axel Huppers



    Zur Eröffnung der Ausstellung


    Alles Pappe?!


    Kartonmodellbau gestern und heute

    Emmerich die Dritte


    Am Sonntag, den 26. Juni 2022 – 11 Uhr

    lade ich Sie und Ihre Freunde recht herzlich ein.


    Herbert Kleipaß

    Museumsleiter


    Öffnungszeiten: Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag

    10.00 – 12.30 und 14.00 – 16.30 Uhr.

    Für Gruppen auch nach Vereinbarung.

    Die Ausstellung läuft bis zum 15. August 2022.



    Das Unvollendete liegt in der Natur.


    Es ist eine große Kunst, ja Weisheit, im richtigen Moment aufzuhören.


    Wir sollten uns alle vor dem Perfektionismus in acht nehmen.

  • Hallo,


    ich schiebe dieses Thema noch einmal nach oben.


    Samstag wird aufgebaut, Sonntag ist die Eröffnung.


    Viele Grüße


    Axel

    Das Unvollendete liegt in der Natur.


    Es ist eine große Kunst, ja Weisheit, im richtigen Moment aufzuhören.


    Wir sollten uns alle vor dem Perfektionismus in acht nehmen.

  • Hallo Kartonverbiegekünstler,


    heute wurde die Ausstellung in Emmerich eröffnet:


      


      


    Das Unvollendete liegt in der Natur.


    Es ist eine große Kunst, ja Weisheit, im richtigen Moment aufzuhören.


    Wir sollten uns alle vor dem Perfektionismus in acht nehmen.

    Edited once, last by Axel Huppers ().

  • Hier noch Detailauszüge


      


      

    Das Unvollendete liegt in der Natur.


    Es ist eine große Kunst, ja Weisheit, im richtigen Moment aufzuhören.


    Wir sollten uns alle vor dem Perfektionismus in acht nehmen.

  • Bliebe noch anzumerken, Infomaterial in Form von kostenlosen Modellbaubogen liegt auch bereit.



    Und es gibt anlässlich der Ausstellung zwei Sondermodelle. Das "WSP 10" als kostenloser Bogen, konstruiert von Imogen Stowasser, in 1:100:



    Jürgen Rathert hatte schon vor Jahren auf Wunsch des Museumsleiters einen Modellbaubogen der Emmericher Rheinbrücke in 1:1250 konstruiert. Diesen Modellbaubogen gibt es nun in einer kleinen Auflage mit persönlicher handschriftlicher Widmung von Jürgen Rathert nur auf Nachfrage im Museum:



    Viele Grüße


    Axel

    Das Unvollendete liegt in der Natur.


    Es ist eine große Kunst, ja Weisheit, im richtigen Moment aufzuhören.


    Wir sollten uns alle vor dem Perfektionismus in acht nehmen.

  • Nachdem ich wegen der Hochzeit meines ältesten Sohnes am eigentlichen Aufbautag verhindert war bin ich gestern (Sonntag, 03.07.2022) nach Emmerich gefahren und habe die Ausstellung durch meine USS SULACO ergänzen dürfen:





    Garniert wurde das Ganze mit einer kleinen Privatführung durch Herrn Kleipaß.


    Ich finde das Museum und die Sonderausstellung sehr gelungen.

    Gruß aus MG und "In glue we trust"
    Marco ("The Baseman")

  • Hallo Kartonmodellbaufreunde,


    ich erinnere noch einmal an diese Ausstellung, die immer noch läuft, und die auch inzwischen in der Regionalpresse Beachtung gefunden hat:


    Rheinmuseum Emmerich: Ausstellung mit 20 Modellbauern
    Im Rheinmuseum Emmerich ist eine Ausstellung zu sehen, in der Modellbauer Kunst aus Pappe zeigen. Für Kinder gibt’s einen besonderen Bastelbogen.
    www.nrz.de


    Geschichtsverein Emmerich - Ausstellungen


    Viele Grüße


    Axel

    Das Unvollendete liegt in der Natur.


    Es ist eine große Kunst, ja Weisheit, im richtigen Moment aufzuhören.


    Wir sollten uns alle vor dem Perfektionismus in acht nehmen.

  • Das ist ja schon penetrant, wie der Redakteur des Zeitungsartikels immer wieder auf dem Wort „Pappe“ herumreitet…

    :thumbdown:

    Im Bau:

    BREMEN IV und Columbuskaje

  • Guten Morgen Allen,


    Ich war letzte sonntag mit meinem vater (93 jahre alt) vor ort, und wir haben es voll genossen. Ich binn beeindruckt von der schoene modelle und lade auch der Holländer im grenzrevier mit Deutschland ein um ein besuch zum rheinmuseum zu machen. Es lohnt sich allemal.


    Grüsse aus Friesland NL

    Jos

  • Hallo Kartonmodellbaufreunde,


    nun ist diese dritte Ausstellung in Emmerich auch schon wieder Geschichte. Mal schauen, was wir wann, wo und wie als nächstes Ausstellungsprojekt bringen könnten.


    Zum Abschluss wird nun das von Imogen Stowasser konzipierte Modell des "WSP 10" noch in der "ModellWerft" Ausgabe 9-2022 als Beilage angeboten. Ursprünglich hatte ich mit dem Redakteur eine Veröffentlichung in der Ausgabe 8-2022 angepeilt, doch dies ließ sich wegen Problemen mit dem Grossisten nicht realisieren. Nun denn, nun also als Nachtisch:



    Zu meiner großen Freude wurden übrigens fast alle Exemplare der zur Mitnahme bestimmten Bogen im Museum unter den Besuchern verteilt, so dass bei mir auch keine Restbestände herumdümpeln.


    Viele Grüße


    Axel

    Das Unvollendete liegt in der Natur.


    Es ist eine große Kunst, ja Weisheit, im richtigen Moment aufzuhören.


    Wir sollten uns alle vor dem Perfektionismus in acht nehmen.