Moin Michael,
Feuerwehr geht immer
Auf den Bildern wirkt es so als ob die Modelle alle in einem anderen Maßstab gebaut währen.
Vor allem der Ziegler Z6 wirkt riesig.
Gruß
Stephan
Moin Michael,
Feuerwehr geht immer
Auf den Bildern wirkt es so als ob die Modelle alle in einem anderen Maßstab gebaut währen.
Vor allem der Ziegler Z6 wirkt riesig.
Gruß
Stephan
Hallo Norbert,
ich habe alle von 1:100 auf 1:87 vergrössert, allerdings habe ich die Abmessungen nicht nachgerechnet.
Es ging mir aber auch gerade um diese Vergleichsbilder; ich wollte zeigen, wie unterschiedlich die Wettbewerbsmodelle sind.
Und ja, Feuerwehr geht immer, ich habe da noch Einiges vor. Auch ein Spritzenhaus in der näheren Umgebung habe ich noch auf dem Plan.
https://www.huellhorst-erleben.de/altes-feuerwehrhaus
Nächste und übernächste Woche schliesse ich aber erstmal meine Praga V3S Modelle ab.
Bis dann,
Michael
An die Kirchen traue ich mich aber nicht ran ...
Aber Feuerwehr geht immer
http://www.feuerwehr-museen.de…en/kirchlengern_info.html
Ein guter Freund hat das beste Verbindungen ...
Ich habe ein bisschen umgeplant
1:43, 1:43/1:87
Woche 25/2023
Nachdem ich bereits letztes Jahr für meinen Freund den Caddy-Firmenwagen in 1:43 und für mich
in 1:87 gebaut habe, kam jetzt eine "Anfrage".
Ein langjähriger Mitarbeiter geht zum 30.6.2023 in Rente. Er fand den Caddy toll und hätte am Liebsten sein
Firmenfahrzeug als Erinnerung. Er weis aber noch nicht, dass sein Wunsch in Erfüllung geht.
Leider gab es vom Transit nichts, was ich einfach nur umfärben und beschriften musste.
So habe ich dann anhand der Beschriftungsvorlagenbilder das Fahrzeug konstruiert.
Das Fahrzeug in 1:43 wird jetzt zum Abschied übergeben, das Modell in 1:87 reiht sich in meine Sammlung ein.
Bis dann
Michael
Hallo Michael ,
Super ,da wird bestimmt die Praga - Familie wachsen .
Viel Spaß beim Bauen.
Andreas
Moin Michael,
eine tolle Sammlung inzwischen. Wann isst und schläfst Du eigentlich?
Peter
Hallo Andreas, hallo Peter,
Andreas : einen Praga gibt es noch, dann kommt erst mal Feuerwehr, die geht immer
Peter : ja die Sammlung wächst und gedeiht. Essen und Schlafen, immer dann wenn etwas trocknen muss.
Nein im Ernst, bei diesem Hobby kann man immer zwischendurch mal ein paar Kleinigkeiten machen,
da muss man nicht Stunden am Stück dran sitzen.
Bis dann
Michael
Hallo Michael ,
Klasse die Praga ,die haben mir schon immer gefallen .
Wenn ich in der damaligen CSSR war ( wohne nur 8 km entfernt ) war schon der sound geil.
Die hatten ja Luftgekühlte Motoren .
Ich werd mal schauen wo meine Fotos von meinen Modellen sind .
Andreas
Nur gut das Ordnung herrscht
Hab sie Gefunden ,sind nicht besonders die Fotos .
Hallo Michael!
Bin ständig hin- und her gerissen - bau ich an meinen 1:100 minimodels weiter, oder doch lieber Kirche, oder vielleicht endlich wieder mal Flieger.... Immer wenn ich dir zuschaue, denke ich MINIMODELL!!! Naja, bei dem nächsten PC-Frust wird's wenigstens mit dem angefangenen Sattelschlepper weitergehen!
Auf jeden Fall - das ist eine Superserie
LG Harald
Hallo Andreas, hallo Harald,
die Praga haben schon ihren eigenen Charme. Wenn man sich da auslassen will, findet man
ja auch noch unheimlich viel mehr. dewegen das werden nicht die letzten bleiben.
Schön auch die Zusammenarbeit der Autoren von Technik, Bucobox und LBS.
Asdera : sehr schön die Modelle von Dir zu sehen
Harald 49 : Bei Dir ist es egal, ob minimodel, Flieger oder Kirche, das Ergebnis überzeugt.
Und jetzt wo Du Dein Gebäudespektrum auch noch ausweitest ...
Bis dann
Michael
Woche 31/2023
Diese Woche ist es das Modell FE3416 Tatra 158 Phoenix 8x8 S1 geworden.
Das Modell ist viel aufwendiger als die Modelle der letzten Wochen, aber es hat sich gelohnt.
Ich habe den Tatra 158 bereits in der Vegangenheit gebaut, dann aber mit Wechselcontainern/Mulden.
Die nächsten Wochen sind jetzt erst mal Bonus- und linitierte Modelle von minimodel.sk dran.
Bis dann
Michael
Quoteaber es hat sich gelohnt
Das kann ich nur bestätigen - sehr schön!
Harald
Super ! Besser Geht Nicht !
Andreas
Diese Woche zeige ich Euch ein Bonusmodell, dass ich für Fotos von gebauten Modellen erhalten habe:
Woche 32/2023
Es handelt sich um FE4277 TATRA FORCE WTLF BUNDESWEHR FEUERWEHR, dieses ist nicht frei herunterzuladen.
Die Bundeswehr hat 76 dieser Fahrzeuge zur Waldbrandbekämpfung bestellt, das erste ist im Juli 2023
übergeben worden.
Ein Bericht dazu ist im Feuerwehrmagazin erschienen:
https://www.feuerwehrmagazin.d…ldbrandbekaempfung-115982
Bei dem Modell fehlt die Bundeswehrbeschriftung.
Bis dann
Michael
Auch diese Woche wieder ein limitiertes Modell:
Woche 34/2023
FE3396 TATRA 815 6X6 CAS 30 8200 100 S3R
Ich habe noch ein paar Kleinigkeiten (Spiegel) ergänzt.
Interessant ist auch immer im Netz nach dem Original zu suchen, dort
findet man dann meistens die Lösung für das, was die Bauanleitung nicht hergibt.
Bis dann
Michael
Weiter geht es mit den limitierten Modellen
Woche 35/2023
FE3465 TATRA FORCE UDS 7T3R42 307
Ein Bagger auf Tatra Fahrgestell mit gepanzertem Führerhaus.
Ich habe bislang noch nirgendwo Bilder von dem gebauten Modell gesehen.
Bei der Beweglichkeit ist fast alles beweglich, was überhaupt denkbar wäre.
Das Einzige, was ich nicht gemacht habe ist, dass die Schaufel gedreht werden kann.
Deshalb ist die Schaufel aufgelegt nicht gedreht, wie auf dem gezeicneten Bild des Modells.
Für die Zylinder habe ich meine eigene Lösung gefunden mit dem Draht-U.
Bis dann
Michael
Ich mache eine kleine Pause bei den limitierten Modellen.
Stattdessen jetzt wieder ein paar Modelle, die frei downloadbar sind
Natürlich weiterhin Feuerwehr
Woche 36/2023
TIGON PDO CK3 von GE models
Das Modell von FDS ist umgefärbt und in einigen Punkten ergänzt z.B. bei den Rosenbauer Löscheinrichtungen.
Das Original ist bei der staatlichen Ölförderung im Oman im Einsatz, hier ein Link zum Original:
Bis dann
Michael
oder hier
>https://www.pozary.cz/clanek/2…e-specialy-titan-a-tigon/
Super gebaut der Tigon!, Darf ich mal fragen, wieviel Feuerwehrautos Du inzwischen gebaut hast? Auf jedenfall, weiter so!
oder hier
>https://www.pozary.cz/clanek/2…e-specialy-titan-a-tigon/
Super gebaut der Tigon!, Darf ich mal fragen, wieviel Feuerwehrautos Du inzwischen gebaut hast? Auf jedenfall, weiter so!
Danke für das Lob!
Ich zähle mal nach, ein paar sind es inzwischen doch schon.
Mit dem Nächsten kommt dann der Wasserstand.
Darf ich mal fragen, wieviel Feuerwehrautos Du inzwischen gebaut hast?
Ich habe heute mal nachgezählt, es sind 82, + 1 Boot , 3 Anhänger und die Spritzenhäuser.
Vielleicht kriege ich dieses Jahr noch die 100 voll, dann darf ich aber nichts Anderes mehr bauen
Danke für die schnelle Antwort! Das ist ja schon eine ganz schön beachtliche Anzahl! Hätte nicht gedacht, daß es schon so viele sind! Dazu alle in dieser fantastischen Qualität, einfach toll.... Esbereitet mir wirklich viel Vergnügen die Bilder deiner fertigen Fahrzeuge zu betrachten!
Woche 37/2023
Dies Woche ist es der Tatra Tigon FOIZ von GE Models, ein Tanklöschfahrzeug für die Vereinigten Arabischen Emirate.
Es ist ein umgefärbtes Modell von FDS mit ein paar Anpassungen bei den Löschvorrichtungen.
Auch hier wieder ein Link zum Original:
Und jetzt zum Abschluss noch die Gruppenfotos der drei Modelle
Da bin den 100 wieder ein Modell näher gekommen.
Bei 100 mache ich dann ein Bild von allen Feuerwehrfahrzeugen
Bis dann
Michael
Dickes Lob an Dich, Deine Modelle werden immer perfekter! Kaum zu glauben, daß das alles im Maßstab 1:100 ist!
Nein, zuviel gelobt, die sind alle in 1:87
Nein, zuviel gelobt, die sind alle in 1:87
Ach ich Dummerle, Lob gilt aber trotzdem...
Einfach Klasse !!!
LG Andreas
Ich habe einfach mal bei den GE Modellen weiter gemacht:
Woche 38/2023
Das Modell ist bezeichnet als TATRA 8x8 KB CHASSIS KABINE
Ein Modell, einmal ist es der Aufbau mit und einmal ohne Plane.
Den Kran ist ausgefahren, beim Eingeharenen habe ich nur einen Stummel verwendet.
Einmal eingeschoben würde er wohl sonst nicht mehr rauskommen.
Alles Andere ist soweit wie möglich beweglich.
Bis dann
Michael