Jede Woche ein Modell in 1:87
-
-
-
Ein weiteres Modell meiner Orange Phase:
Woche 7/2023
Ein Tatra 815 6x6 S1 von Triple M, erneut von minimodl.sk
Das Modell kann man in einer einfachen "Kasten-Variante" bauen oder auch sehr detailliert.Es war vor Jahren einmal ein Wettbewerbsmodell bei minimodel.cz.
Hier noch ein Vergleichsbild zum Bucobox-Modell:
Bis dann
Michael -
-
nächste Woche gehe ich ein neues Thema an
Da bin ich aber mal gespannt!
-
Quote
MB Actros 8x8
Der sieht ja echt gut aus
Den könscht do och noch bauen
- Hallo Michael, bin immer wieder begeistert von deiner Serie. Und leider sind immer wieder Modelle dabei, die ich auch bauen könnte/möchte...
Harald
-
Danke für die Likes und Rückmeldungen.
@Harald, mir geht es genauso, aber Du baust in 1:100 ich in 1:87, da kommen von mir in nächster Zeit
auch Modelle, die Du schon gebaut und vorgestellt hast ...
Bis dann
Michael -
Neues Thema: Müllabfuhr:
Woche 9/2023
Ein Praga V3S als Müllwagen von Technik (JMM46) von minimodel.sk.
Das Heck habe ich anhand von Fotos von Originalfahrzeugen etwas ergänzt (wobei ich dieses Fahrzeug als Müllwagengar nicht gefunden habe.
Die Müllmänner und -tonnen werden die nächsten Wochen noch öfter auftauchen ...
Bis dann
Michael -
Interessantes neues Feld, Müllfahrzeuge gibt es ja einige bei den Minimodellen. Bleibt es bei der Müllentsorgung oder kommen noch andere LKWs aus diesem Gebiet, wie zum Beispiel Schlammsauger usw.?
Den Praga Müllwagen muß es aber gegeben haben.
>http://www.buzzybeeforum.nl/vi…php?f=173&t=7154&start=15
Es gibt übrigens eine schöne Webseite über klassische Müllentsorgungsfahrzeuge (Refuse Trucks) hier:
>https://www.classicrefusetrucks.com/index.html
Link zur Herstellerseitenübersicht:
>https://www.classicrefusetrucks.com/ind.html
und große Prospektsammlung (als Pdf-Dateien):
>https://www.classicrefusetrucks.com/down.html
Manchmal helfen ja auch Videos...
>https://www.youtube.com/@ClassicRefuseTrucks/videos
allerdings kein Praga dabei.
-
Erstmal geht es jetzt weiter mit den Müllwagen
Woche 10/2023
Den Liaz 110.850 als Müllfahrzeug gab es 2006 als Kastenmodell vom zmodely.
Ich habe das Führrhaus und den Aufbau übernommen.Für den Rest, hauptsächlich den Unterbau, habe ich mich bei verschiedenen Anbietern bedient
und auch umgefärbt.Vielen Dank auch zum wiederholten Mal an Tilman für die "Runduminformationen".
Ich stelle jetzt Woche für Woche Müllfahrzeuge vor, ob ich das dann ausweite, weiss ich noch nicht.
Bis dann
Michael
-
-
Hallo Michael!
Ich wiederhole mich, aber trotzdem noch einmal - eine wunderschöne Serie die du hier zeigst!
Herzliche Grüße Harald
-
Bei dem letzten Modell aus Bremen fehlt mir der Mechanismus.
Wie kommt der Müll in die hohe Klappe?
Gruß, Renee
-
-
Hallo Michael ,
Klasse geworden !
Nochmal zu Deinen Praga ,ja die gab es wirklich in Tschechien.
Es gab auch eine Ausführung des Praga S5T als Entsorger ,leider gibt es kaum Fotos aber der Aufbau war der selbe wie beim V3S .
Den S5T gab es auch als Kehrmaschine .
Gruß Andreas
-
Moin Michael...
Nachdem der Wagen nochmal in der Werkstatt war, wirkt er nun richtig stimmig.
Das hat ihm gut getan
Gruß, Renee
-
@Amdreas: Die Kehrmaschine steht schon in meinem Fuhrpark
Woche 12/2023
Diesmal handelt es sich um ein exotisches Modell.
Es ist ein Internetfund eines Kamaz in 1:65 (?) von Alexandr87.
Weitere Angaben konnte ich aufgrund meiner mangelden Sprachkenntnisse nicht finden.Schön finde ich den Fotorealismus, mangels Bildern oder Bauanleitung habe ich das Heck
nach bestem Wissen gebaut.
Bis dann
Michael -
Woche 13/2023
Diese Woche zeige ich Euch ein Modell von Mi-Ro, einen MAN LE 18.280.
Dieses Modell war ein Wettbewerbsmodell im 10. Modellwettbewerb von minimodel.cz, dabei ging es um Kommunalfahrzeuge.Das Modell kann man sowohl als "Kastenmodell", als auch sehr detailliert bauen, ich habe mich für die detaillierte Variante entscheiden.
Urteilt selbst.
Bis dann
Michael
-
-
Hallo Michael,
mir gefallen besonders die Bilder mit dem Müllwerker und dem Container, man hört schon fast die Geräusche des Müllwagens beim Ausleeren.
Viele Grüße
Dieter
-
-
-
Hallo Michael!
Wie lange geht's denn hier noch weiter
- damit ich mich schon mal freuen kann
Gruß Harald
-
Hallo Harald,
in orange jetzt nicht mehr lange ..., da is die Luft doch etwas raus.
Dann kommen aber erst mal Fahrzeuge von JMM46 (Technik) u.a. ein IFA Kranwagen, den er mir
direkt zugesendet hat.
Feuerwehrmässig habe ich noch sehr viel auf dem Stapel liegen vor allem die Bonusmodelle von minimodel.sk.
Gruß
-
Dieser Bogen hat es schon ins Museum geschafft:
https://smb.museum-digital.de/object/103160?navlang=deWoche 17/2023
ich habe den Werbebogen der Berliner Stadtreinigung mit ein paar Details ausgestattet.
Z.B. ist aus dem ursprünglichen Kasten ein Unterbau mit Tanks und Rädern geworden.Bis dann
Michael -
Schluss mit Müllwagen, ich bleibe zwar noch bei der Farbe, jetzt kommt aber ein Saugwagen:
Von diesem Praga gibt es bei minimodel.sk unter Technik eine ganze Reihe von Modellen.
Keine Sorge ich baue nicht alle 60 und schon gar nicht in Orange, aber die nächsten Wochen
kommen erst mal einige Modelle von Technik.
Bis dann
Michael -
Farbwechsel - die orange Monotonie hat ein Ende
Woche 19/2023
Diesmal handelt es sich um ein Modell, das nicht zum Download zur Verfügung steht.
Ich habe es von JJM46 (Technik) über E-Mailkontakt erhalten.Es handelt sich um einen IFA/Takraf Autodrehkran ADK 125-3.
Es ist ein wirklich außergewöhnliches Modell.
Wo es möglich war, habe ich das Modell beweglich gebaut, bei den Stützen ging das nicht.
Um den Kran ein- und ausgefahren zeigen zu können, habe ich den Einschub, wie auf dem letzten Bildzu sehen, in 2 Varianten gebaut.
Bis dann
Michael -
Hallo Michael ,
Der Bau des ADK steht mir noch bevor . Sieht richtig gut aus ,die Idee mit dem Ausleger gefällt mir .
Gruß Andreas
-
Diesmal habe ich Modelle verschiedener "Hersteller" miteinander kombiniert.
Das Gesamtensemble ist, glaube ich, ganz stimmig geworden:
Woche 20/2023
Die Container sind von AK-Modell aus meinem Archiv, die Zugmaschine ist ein Tatra 813 4 x 4 von LBS
und der Auflieger ein HLS 200.78.20 TK von Technik.
Auch hier habe ich versucht soviel wie möglich beweglich zu lassen.Bis dann
Michael
-
Ein interessantes Modell, Michael!
-
Quote
Das Gesamtensemble ist, glaube ich, ganz stimmig geworden:
Das glaube auch ich
Harald
PS. und die Zugmaschine ist auch schon runtergeladen
-
-
-
-
Woche 22/2023
Ich habe fertig.
Der Bau hat wirklich viel Spass gemacht, bei der detaillierten Inneneinrichtung für Fahrerhaus und Aufbau würde ich meine Grenzen
überschreiten. Auch vom Rahmen lasse ich meine Finger.
Zum Schluss habe ich den Kleinen noch mal zwischen seine grossen Brüder von FDS gestellt.
Bis demnächst
Michael
-
Hallo Michael!
Ganz große Klasse!!! -
-
-
-
Perfekt! 👍