Hallo Michael!
Ich bin nicht nur nicht enttäuscht, sondern ich bin richtig begeistert
!
Hallo Michael!
Ich bin nicht nur nicht enttäuscht, sondern ich bin richtig begeistert
!
Danke für die vielen netten Kommentare und Likes.
Es geht noch ein bisschen weiter mit Baufahrzeugen und die
Baumaschinen müssen ja auch noch transportiert werden.
Außerdem muss die Baustelle natürlich auch noch abgesichert werden.
Schaun wir mal was die nächsten Wochen noch so kommt.
Zum Jahresende habe ich dann noch etwas ganz Anderes in Planung.
Bis dann
Michael
Woche 45
Diese Woche habe ich 2 Modelle gebaut, die hier auch schon einmal in anderem Massstab vorgestellt wurden.
Harald hat den UNC in 1:100 gebaut, der Hersteller ist ZMK.
Ich habe auch hier wieder den kompletten Mechanismus beweglich gestaltet.
Das zweite Modell, ein Volvo LH90 stammt von der niederländischen SMT-Seite.
Wir hatten das Modell hier schon einmal in 1:250.
Dieses Modell kann man nur minimal beweglich bauen.
Zum Vergleich noch einmal beide Modelle, da sieht man auch, was man mit fotorealistischer Darstellung erreichen kann.
Bis dann
Michael
Woche 46
Als Erstes mal der tschechische Schwertransportanhänger P-32 von Ander74 in 1:87 statt 1:100.
Das Modell gab es früher auf der minimodel.cz-Seite zum Download, sehr detailliert (26 Räder!)
und wenn man will auch viel beweglich.
Dann habe ich mir natürlich Gedanken zur Zugmaschine gemachte (keine Angst der Tatra 813 6x6 TP)
kommt noch.
Ich wollte mich aber an einem Tatra 141 versuchen.
Dort gibt es das Modell von Minibox (Milan Weiner/WDS).
ich habe das Modell vergrössert, umgefärbt und ein bisschen verfeinert.
Evtl. baue ich den auch noch mal, dann mit einem detaillierten Fahrwerk, wo ich die Teile vom T111 von Ander74 verwende.
Und hier jetzt das Ganze zusammen:
und mit Ladung
Bis dann
Michael
Hallo Michael,
Zugmaschine und Hänger passen gut zusammen, das ganze Thema 'Baustelle' gefällt mir richtig gut.
Viele Grüße
Dieter
Hi
Ganz entzückend.
Gruß Peter
Woche 47
Jetzt kommt die Zugmaschine, die Ander74 eigentlich zum P-32 gemacht hatte.
Das Fahrgestell kann schon sehr detailliert und beweglich gebaut werden.
Die Achsen vorne kann man lenkbar machen und die Hinterachse passt sich auch
ans Gelände an.
Ich habe mal die Teile vor dem Zusammenbau und beim Zusammenbau dazu gesetzt.
Dann kommt Der Tatra 813 6x6 TP in der Version von LBS, die man auch bei minimodel.sk
heute noch runterladen kann.
Und jetzt noch mit Anhängsel
Eigentlich wollte ich ja noch für die nächste Woche spoilern, aber die zehn Bilder sind voll
Bis dann
Michael
Beeindruckendes Projekt.
Ich wünschte, ich hätte die Zeit dafür.
Viele Grüße,
JanM
Hier noch ein Vorschlag für den Straßenbaumodelle:
Auf vielen großen Straßenbau-Baustellen sieht man oft Bindemittelstreuer, die zur Stabilisierung des Bodens eingesetzt werden. Einen solchen gibt es bei den JLC-Modellen:
>https://www.minimodel.sk/en/ca…s/streumaster-sw19sc.html
einen Prospekt kann man hier anschauen:
>https://docplayer.org/51726195…z-bindemittelstreuer.html
Bilder: einmal vom Modell (minimodels.sk) sowie vom Original (Moviter).
Display MoreWoche 33
STREUMASTER SW19SC von JLC Models
Hier ein "Wettbewerbsmodell" von JLC
JLC ist ein neues Mitglied unter den verschiedenen "Anbietern" auf minimodel.
Ein interessantes, etwas anderes Modell, zu dem es auch eine bebilderte Bauanleitung gibt.Es handelt sich um einen Bindemittelstreuer für die Bauwirtschaft (pulverförmige Bindemittel zur
Bodenstabilisierung).
In Deutschland läuft das auch unter Wirtgen.
Für Insider ein kleiner Hinweis auf das, was nächste Woche kommt
Bis dann
Michael
Den hatte ich schon, trotzdem danke!
Den hatte ich schon, trotzdem danke!
Oops, hatte ich übersehen...
Woche 48
Ich habe den Tatra141 noch mal etwas detaillierter gebaut und ihm dabei Teile vom Tatra111-Modell von Ander74 gegönnt.
Aus dem P-32 von Ander-74 haben ich einen P-50 erstellt.
Den P-50 gibt es im anderen Massstab ja auch hier im Forum zu bewundern.
Von unten sehen die beiden so aus:
Von der Seite so:
und zusammen mit Ladung so:
ich denke, das passt alles ganz gut.
Und morgen gibt es zu zweiten Advent vielleicht noch etwas in der Richtung
Bis dann
Michael
Und dann haben wir ja noch Volkers tollen Adventskalender, mal schaun was dabei rauskommt
wow! 42 Räder (wenn ich richtig gezählt habe) beim P-50 Hänger. Da braucht´s schon Durchhaltevermögen! Wobei ich mich frage, wie kommt man im Falle eines Falles an die Ersatzräder? Mit dem Bagger und der Tatra
Woche 49
Nach so viel Baufahrzeugen endlich mal wieder etwas ganz Anderes.
Es handelt sich um einen Raba 853 mit Tankauflieger.
Dieses Modell findet man auf der Seite minimodel.sk, der Herausgeber ist Schroub.
Insgesamt wirklich eine schönes Modell.
Die "Tankkonstruktion" habe ich dann auch für mein noch einmal gebautes Modell
des Mehltransporters übernommen.
Bis dann
Michael
Damit die Bauarbeiter sich nicht an die Strasse stellen müssen ...
Ein Mercedes Atego als Transporter für Toi Toi Toiletten von FDS über minimodel.sk
Was mir bei dem Bausatz fehlte waren die Toiletten.
Im Forum papermodelers.sk gibt es Toiletten in 1:25.
Diese hab ich runterskaliert, vereinfacht und eingefärbt und schon hatte ich die Beladung.
Ich werde noch zusehen, dass ich die Schlitze am Dach kaschiere, fällt jetzt auf den Fotos auf.
Bis dann
Michael
Bevor der Weihnachtsstress bei allen losgeht.
Ich wünsche Euch allen Frohe Weihnachten!
Woche 51
Tatra 158 4x4 mit Schneepflug
Es handelt sich um ein Weihnachtsmodell aus dem Jahre 2021 von LBS
über die Seite minimodel.sk.
Für mich war es eines der Highlights des Jahres.
Der Autor Stanislav Libiš ist leider im Mai 2022 verstorben.
Er hat uns noch einmal ein wahres Meisterstück hinterlassen.
Letzte Woche wurde der Pflug schon benötigt damit meine Bauarbeiter weiter machen konnten
Einmal geht noch in diesem jahr, da kommt etwas ganz Anderes, was ich im Laufe des Jahres begonnen habe,
aber dieses Jahr noch fertigstelle.
Bis dann
Michael
Hi Michael...
Das war eine ganz tolle Serie und die Idee dazu bislang einmalig
Es hat mir Spaß gemacht die Rubrik Woche zu Woche zu verfolgen
Gruß und frohe Weihnacht, Renee
Der Autor Stanislav Libiš ist leider im Mai 2022 verstorben.
Er hat uns noch einmal ein wahres Meisterstück hinterlassen.
Da gebe ich Dir recht, die LBS-Modelle gehörten von Anfang an zu den Spitzenmodellen im Maßstab 1:100. Aber auch der Standard bei den anderen Modellen hat sich inzwischen enorm gesteigert, siehe die Zugmaschinen vom Adventskalender, die inzwischen superdetailliert sind, wie ich finde.
Dein Räumfahrzeug ist super geworden, gefällt mir ausnehmend gut! Gibt es denn bei Deinen Bauarbeitern kein Schlechtwetter?
Vielen Dank für die netten Kommentare und erhobenen Daumen,
ich überlege schon, wie es weiter geht, meine Bauarbeiter haben jetzt Weihnachtsurlaub.
Die Feuerwehr ist aber 365 Tage im Dienst.
Deswegen hier mal zwischendurch 2 Modelle, die zwischendurch entstanden sind.
Es sind umgefärbte 1:250 VW-Käfer
https://www.kartonmodellbau.de/pub/media/downloads/hmv/Kaefer.pdf
natürlich in 1:87.
Warten wir mal den Rest der Woche ab.
Bis dann
Michael
Urige, hübsche Feuerwehr-Modelle!
Danke fürs Zeigen!
Da ist es nun das letzte Modell für 2022
Woche 52
Mercedes-Benz L 4500 F DL22
Ich habe sie noch fertig bekommen meine selbst konstruierte Drehleiter.
Im anderen Beitrag (Sterne) kommen auch noch ein paar Bilder dazu.
Damit habe ich das Ziel für dieses Jahr erreicht, jede Woche mindestens ein Modell.
Dieses Ziel war jede Woche wieder ein Antrieb, Eure Reaktionen haben mich immer wieder angespornt.
... und jetzt überlege ich wie es weiter geht ...
Aber da ich den Beitrag " jede Woche ein Modell in 1:87" genannt habe, habe ich es ja nicht auf 2022 beschränkt.
Wenn Ihr möchtet, mache ich erstmal im Wochentakt weiter?
Wenn es Euch langweilt, Ihr müsst ja nicht reingucken
Eins kann ich Euch versprechen, ich habe noch so viele interessante Modelle auf Halde liegen, für ein paar Wochen reicht es noch!
Bis dann
Michael
Display More... und jetzt überlege ich wie es weiter geht ...
Aber da ich den Beitrag " jede Woche ein Modell in 1:87" genannt habe, habe ich es ja nicht auf 2022 beschränkt.
Wenn Ihr möchtet, mache ich erstmal im Wochentakt weiter?
Wenn es Euch langweilt, Ihr müsst ja nicht reingucken
Eins kann ich Euch versprechen, ich habe noch so viele interessante Modelle auf Halde liegen, für ein paar Wochen reicht es noch!
Bis dann
Michael
Moin Michael,
Langeweile wird bei mir da nicht aufkommen.
Mach mal weiter.
Bin gespannt was du in den nächsten Wochen noch zeigen wirst.
Gruß aus Bremen
Stephan
Und wieder ist ein tolles Modell zum Jahresabschluß dazu gekommen. Wirklich beeindruckend! Freue mich schon auf die nächstjährigen Beiträge! Deshalb wünsche ich Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleibe vor allem gesund
Tilman
Moin Michael!
Wie schön. Ich schau gern weiter zu.
Vielleicht findest Du ja auch die Möglichkeit, mit deinen Modellen so eine Art Diorama zu bauen. Wie mit der Feuerwehrleiter am Haus.
grüße auch für das Neue Jahr
Hallo Michael,
das sind aber mehr als 52 super gebaute Modell.
Ein Prosit Neujahr.
René
Hallo Michael!
Vielleicht geht's dir so wie mir, wenn ich so 'ne Serie vor mir habe, bin ich hin und weg ! Ganz großes Kino!
LG Harald
Hallo Michael!
Ich wünsche Dir ein gutes neues Jahr! Das alte hast Du mit Deiner Sammlunggroßartig abgeschlossen. Darf ich und wir alle auf eine Fortstzung freuen? Das wäre sehr schön!
Hallo zusammen,
noch einmal ein gutes neues Jahr an alle.
Es geht erst einmal weiter wie im alten Jahr -
jede Woche ein Modell in 1:87.
Woche 1/2023
Nachdem ich im letzten Jahr ganz begeistert vom Tatra Räumfahrzeug von LBS war
und weil wir nach Kalender ja auch Winter haben, habe ich für diese Woche ein
weiteres LBS-Modell ausgesucht.
Es handelt sich um den Praga Alfa UN wieder zu finden auf minimodel.sk.
Ich habe an dem Modell ein paar Dinge ergänzt/verfeinert (Spiegel, Scheinwerfer, Rundumlichter).
Bis dann
Michael
Hallo Michael!
Super das du weiter machst, so kommt wieder regelmäßig jede Woche ein kleiner Höhepunkt in meiner Kartonbauwelt
LG Harald
Hallo Michael!
Wieder wunderschön!
Herzliche Grüße Harald
Nachdem der Schnee endlich geräumt war, war die Autobahn auf 60 km durch
Speisefett zur "Eisbahn" geworden.
Da hilft dann auch kein Salzstreuen oder Schneepflug, erstmal alle runter
Woche 3/2023
BB55 Tatra 815-260S43 SÚC PSK
Ein Fahrzeug der Strassenmeisterei in Presov von Bucobox zu finden auf minimodel.sk.
Bis dann
Michael
Moin Michael,
Wenn die Geschichte weitergeht kommen nächste Woche wohl die Kehrmaschinen.
Toller Absperrwagen übrigens .
Gruß
Stephan
Dann geht die Geschichte in Stephans Richtung weiter. Ich habe ein bisschen gesucht und dann auch gefunden ...
Aufgrund der verschiedenen Zeitebenen war der Einsatz eines Fluxkompensators nötig:
Woche 4/2023
Ein Praga S5T-2 SAM 5-1 von Technik (JJM46) zu finden wie üblich bei minimodel.sk
damit wird jetzt erstmal weggebürstet, was geht.
Technik hat viele interessante Modell im Angebot, der Bau ist immer etwas kompliziert, weil es keine "Bauanleitung" gibt.
Bis dann
Michael
Hallo Michael!
Hast du den hinteren Abschluss mit Klebepfalz gebaut? Sowas klebe ich immer auf Pappe, und klebe das Teil stumpf ein.
Gruß Harald
Hallo Harald,
mit Klebefalz und zusätzlich mit Pappe verstärkt, wie auf dem Bogen vorgesehen.
Du hat Recht, durch die Falz und die Einschnitte ist das wesentlich "eckiger".
Nur mit Pappe kann man das einfach "runder" und saubererer
hinkriegen. Ich werde das bei den nächsten Modellen berücksichtigen.
Danke für den Hinweis.
Gruß Michael