CVN 78 USS Gerald Ford in 1/700
-
-
-
-
-
-
Moin zusammen,
Ausgabe 1 ist fertig….
…Heck, dort wird später noch eine Reling angebracht…
…Spant ist eingebaut. Fazit:
Die Passgenauigkeit ist bis jetzt gut. Das gewählte 120 g Papier ist noch so eine Sache. Für den Maßstab ist das in Ordnung, bezüglich der Stabilität aber noch fraglich. Möglicherweise müssen einige Bereiche verstärkt werden, die Decks werde ich wohl auf 160 g Papier ausdrucken.
Grüsse aus OWL
Günter
-
-
-
-
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen 👍. Ich hoffe, dass der Rumpf besser in Form kommt, wenn das Hangar-Deck eingebaut ist. Aber auf den Fotos der Bauanleitung sieht es ähnlich aus.
Gruß aus OWL
Günter
-
... Ich hoffe, dass der Rumpf besser in Form kommt, wenn das Hangar-Deck eingebaut ist. Aber auf den Fotos der Bauanleitung sieht es ähnlich aus.
Ich drück Dir die Daumen!
-
Danke Helmut.
Günter
-
Moin Günni,
erstaunliche Konstruktion. Bin sehr gespannt auf das Ergebnis und drücke Dir schon mal die Daumen.
Beste Grüße,
Manfred -
Hallo Manfred,
vielen Dank. Auch ich bin gespannt, wie es wird.
Gruß aus OWL
Günter
-
Hallo zusammen,
ich habe mich hier schon länger nicht mehr gemeldet. Irgendwie gefällt mir das bisher gebaute nicht mehr wirklich. Ich denke daher über einen Neustart. Weiteres demnächst an dieser Stelle.
Gruß aus OWL
Günter
-
-
Hallo Günter,
mit dem 120g Papier scheint es aber soweit gut zu funktionieren. Welche Ausmaße wird denn das spätere Modell erhalten?
Liebe Grüße
Christian
-
Hallo Christian,
ich baue in 1/700, d.h. ich drucke zu 50% aus. Wenn man die Größe des Originales auf diesen Maßstab umgerechnet, komme ich auf gute 48cm. Ob dieses Maß eingehalten wird, wird sich dann zeigen.
Gruß aus OWL
Günter
-
-
-
-
-
-