Handbohrer bei LIDL
-
-
Hallo Stephan,
solche Bohrer habe ich vor Jahren auch mal gekauft. Sie sind sehr schnell:
im Material wegen der "Steigung" oder wie man das nennt
und kaputt, vor allem der 0,3er bricht fast wie von selbst!
Nur für weiches Material benutzen und gaaanz vorsichtig.
Wobei, die dickeren sind gar nicht schlecht.
Gruß Joachim
-
Ich Bohr von Hand, und ja auch nur in Papier.
Hoffe sie halten dann entsprechend länger.
-
Moin Stephan,
danke dir für den Tipp. Klar, der 0,3er ist ziemlich filigran, aber auch nützlich. Beim Arbeiten mit diesen Bohrern sollte man möglichst rechtwinklig zum Werkstück arbeiten. Verkanten führt hier zwangsläufig zum Bruch. Da ich auch ein wenig Plastikmodellbau betreibe, sind diese kleinen Bohrer sehr nützlich. Der Preis ist absolut ok, ca 15% unter normalen Bezugspreis.
-
Moin Zusammen;
also ich war gestern noch bei dem besagten Händler in Flensburg.
Beide Packungsgrößen waren noch gut vorrätig.
Geholt habe ich mir von 0,3 mm bis 1,2 mm und von 1,2 mm oder 1,0 mm bis 2,0mm.
-
Hoi zäme
Bohrer unter 1,5 mm sind generell Klein- und Verbrauchsmaterial...also werum nid posten, wenn sie derart günstig sind...an besten grad drei vier Sätze
Gruss Barni
-
Moin Leute,
Robi hat ja die Lupenbrille von LIDL vorgestellt.
Im selbe Prospekt vom Link gibt auch wieder die Microbohrer
-
Ich benutze die Bohrer schon seit geraumer Zeit, nachdem sie mir ein lieber Freund geschenkt hat.
Bei der GUSTLOFF waren sie für mich bei der Montage der Sonnensegelgestelle unverzichtbar.
Gebrochen ist nix.
-
Ich habe die Lidl-Sets auch schon oft für den Modellbau verwendet, gute Qualität zum guten Preis. Lidl hat verschiedene Sets mit unterschiedlichen Größen. 4 Typen.