??? Getreideheber (Frage beantwortet)

  • Guten Morgen,


    ich kenne zwar die ein oder andere technische Beschreibung eines Getreidehebers, stoße aber in der Identifikation der Leitungen/Rohre an meine Grenzen. Die "Rüssel" sind klar, ebenso der danebenliegende Schornstein mit der Dampfpfeife und den Sicherheitsventilen. Auch das auf dem Druckwindkessel eingeführte Rohr dürfte es sich um die Unterdruckleitung handeln. Dann hörts auch schon auf. Wer kann mir weiterhelfen? Die beiden Rohre innerhalb des "Gerüsts", das Rohr rechts am Aufbau? Wo laufen denn diese hin?


    besten Dank für Eure Hilfe, liebe Grüße vom Hänschen



  • Hallo Hajo, dieser Artikel wäre mir beim Bau meines Getreide-Heber-Modells damals sehr hilfreich gewesen. Ich habe mir die Funktion der Teile recht mühsam zusammen suchen müssen. Super Hinweis - danke

  • Hallo Hänschen,


    was für ein Ungetüm.

    Die beiden Rohre innerhalb des "Gerüsts", das Rohr rechts am Aufbau? Wo laufen denn diese hin?

    Sind das die Rohre sind, dessen Zweck Du wissen willst? M.M.n. gehören die roten Rohre zur Stützkonstruktion und müssten deshalb 4 Stück sein. Das rote Rohr hat oben einen Trichter, ist also ein Fallrohr, z.B. Filterentleerung?


    LG
    René

    Solange Deutschland besteht, drehen Schrauben nach rechts.

    Außer sie haben Linksgewinde.

  • Moin René,

    besten Dank für Deine Erklärungen. Ich denke allerdings, dass Du da nicht richtig liegst.Die Stützkonstruktion ist definitiv eine genietete Fachwerkkonstruktion. Rohrrahmen etc. kamen erst nach dem Krieg auf. Mittlerweile gehe ich davon aus, daß die von Dir rot eingezeichneten Rohre die "Unterdruck"-rohre sind, die über Turbinen /Rotoren, die sich in der Wellblechbude befinden (deshalb haben auch alle Getreideheber diese Buden mit RUNDEN Dächern), erzeugt wird. Das Fallrohr sehe ich genau so, das bis nach oben geführte, von Dir links neben dem grünen Rohr bis über den Druckwindkessel geführte Rohr wird wohl die Abluft sein, deren Luftstrom wohl so gewaltig war, dass man sie "übers Dach" abgeführt hat.

    @Hans-Joachim, Reinhard und Klaus: besten Dank für Eure Hilfe.


    bleibt gesund, liebe Grüße

    Hajo

    beste Grüße vom hänschen

  • hänschen

    Changed the title of the thread from “Getreideheber” to “??? Getreideheber (Frage beantwortet)”.