ET 420 Münchner S-Bahn im Maßstab 1/45
-
-
-
Macht sich gut, Walter!
Gruß
Klaus
-
-
Hallo Klaus,
danke für deinen Kommentar.
Es ist Zeit für die Aufnahmen des Zwischenzustands.
Es ist vorgesehen nur einen Kurz Zug zu bauen.
Bei einem Lang Zug müssten drei dieser Einheiten gebaut werden:
Gruß
Walter
Hallo Walter,
wenn ich deine Konstruktion mir so ansehe, da muss ich zuerst nach Deutschland kommen,
dass ich die Werkzeuge und auch das passende Papier mir kaufen kann.
Nun wenn ich von der Konvention des Lions Clubs zurück komme, dann werde ich sofort nach einem Flug
schauen, so dass ich dich besuchen und das Museum mir anschauen kann.
Danach werde ich mir Papier und einige Werkzeuge kaufen so dass ich hier auch mehr bauen kann.
Gruss
Horst
-
Hallo Horst,
die Vorfreude auf dein Kommen ist groß. Paper steht dir hier zu Genüge zur Verfügung (unbedruckt, bedruckt und zerschnitten).
Werkzeuge sollten auch kein Problem sein.
Zur Zeit mache ich am ET420 etwas Pause um das Museum einzurichten.
Bis bald
Walter
-
Langsam kommt die ganze Sache ins Rollen. Es gibt zwei Triebwagen-Köpfe, daher geht der Bau des Modells sehr langsam von Statten.
Die Formung der Bauteile erfolgte mit einem Balsaholz-Rundstab mit 10 mm Durchmesser. Es war darauf zu Achten, dass sich die Türen noch leicht öffnen und schließen lassen:
Die innere Deckenfläche wurde ebenfalls mit einem Rundstab vorgeformt. Dieses Bauteil ist doppellagig, um später das Licht nicht durch die Decke strahlen zu lassen:
-
-
Vor allem die Fahrzeugfront gefällt mir gut!
-
-
Der 420 001-9 passt, also muss der 1. Versuch neu gemacht werden.
Und so sieht es aus, wenn der Konstrukteur seine Fehler selber ausmerzen muss und nicht der Modellbauer, der einen Bogen mit Fehlern gekauft hat:
Bitte erspart mir die Fehlerursache zu beschreiben, das macht die ganze Sache nicht erträglicher.
Fragen diesbezüglich werden nicht beantwortet!
Gruß
Walter
-
Drei moi abgschnittn und oiwei no z'kurz? Zefix!
-
Drei moi abgschnittn und oiwei no z'kurz? Zefix!
Fast richtig Michi, diesmal war es zu lang!
Gruß
Walter
-
-
Rot Frankfurt gefällt mir am besten
Gruß, Renee
-
Servus Walter,
ich habe mich für Variante DB, Rot entschieden.
Was spricht dagegen, alle Varianten auf den Markt zu bringen?
-
Servus Walter,
ich habe mich für Variante DB, Rot entschieden.
Was spricht dagegen, alle Varianten auf den Markt zu bringen?
Da steckt viel Arbeit dahinter, eine Kleinauflage ist dann auch sehr kostenintensiv. Mal schauen was am meisten gewünscht wird.
-
Aus meiner damaligen Münchener Zeit heraus, kam für mich natürlich nur die alte "weiß-blaue" Farbvariante infrage......
!
Gruß
HaJo
-
Die oben gestartete Umfrage ermöglicht einen vorläufigen Einblick auf die zu planenden Auflagenhöhe des Bogens.
Um die Druckkosten so niedrig als möglich zu halten, überlege ich die dreiteilige Garnitur des Triebzuges einzeln anzubieten.
Der Gesamtzug hat eine Länge von 147 cm, da stellt sich die Frage, wer baut so etwas?
Bei Schiffen ist die Sache klar, hier werden auch Modelle in dieser Größe gebaut.
Bin mal gespannt auf euere Kommentare.
Gruß
Walter
-
Servus Walter,
wenn schon nur in einer Farbvariante, dann sollte der Bausatz wenigstens den Gesamtzug beinhalten. Ich baue ja auch nicht nur eine Lokomotive sondern auch den dazugehörigen Tender.
-
Moin Walter,
, überlege ich die dreiteilige Garnitur des Triebzuges einzeln anzubieten.
grundsätzlich eine gute Idee. Wer die Gesamtgarnitur haben möchte, kann dann ja den Rest dazukaufen.
Ein einzelner Wagen sieht aber schon ein wenig verlassen und unvollständig aus, die vollständige Garnitur finde ich deutlich ahnsehnlicher. Ich würde immer vollständig bauen und bei Platzmangel die einzelnen Zugabschnitte nebeneinander stellen.
Viele Grüße
Gustav
-
Hallo Walter,
nun zuerst habe ich sofort an das Lied gedacht, wo es heist: weiss blau fährt ratternd durch die Stadt, darum meine Farbentscheidung.
Den gesamten Zug, werde ich mir bei dir direkt abholen, denn der Versandt ist hierher ein RISIKO.
Gruss
Horst
-
Nur mal zur Erinnerung, die Abstimmung über die zu druckende Farbgebung läuft noch bis morgen Mittag!
Gruß
Walter
-
Die Farbabstimmung wird ja jetzt doch noch mal richtig spannen!
Bin mal heute Mittag auf das Ergebnis gespannt.
-
Das war ja bis zum Schluss äußerst spannend.
Aufgrund der Abstimmung wird es nicht nur die blaue, sondern später auch eine orange Ausführung geben.
Herzlichen Dank für euer reges Interesse und einen erfolgreichen Start in die neue Woche.
Gruß
Walter
-
Moin Walter!
Ganz großes Kino!
Ich bin super gespannt auf den Bogen!
Einen orangenen Frankfurter würde ich sofort in meine Sammlung einreihen!
Wobei, bedingt durch Kindheitserinnerungen, der hellblaue Münchener Flughafenzug auch ein Traum wäre.
Gruß Moritz
-
Oh, leider hatte ich in der letzten Zeit zu wenig Zeit um alles genau zu lesen. Da ist mir diese Abstimmung durch dir Lappen gegangen.
Für mich ist die Version München Fluhhafen der Favorit. Aber die Würfel sind ja schon gefallen. Auf jeden fall ein tolles Modell!
-