[Stammtisch] Hannover und umzu

  • Anreise: vom Hbf Hannover mit U 1,2 oder 8 bis Altenbekener Damm

    Für die Flensburger:


    Aussteigen in Fahrtrichtung und der Hildesheimer Straße folgen bis Fußgängerampel. Links bis Hoppenstedtstraße und schon seid ihr da!


    Bis denne, Dirk

    Kun dat nich sien as dat mutt - mutt dat sien as dat kun

  • Moin Dirk,

    Danke!

    Und wenn Du so nett wärst und trockenes Wetter bestellen würdest . . . . . das wäre besser für den Transport der Modelle.

    Gruß

    Ralph

  • Aloha Leute,

    Gestern war ein richtig nettes Treffen, der Austausch und die gemeinsame Zeit habe ich sehr genossen. Wie ich gestern berichtete, wurde vor einiger Zeit eine Sendung in den Briefkasten gequetscht, scheinbar hat der (Verzeihung) Idiot heute wieder Dienst gehabt :cursing:

    Sodass meine neuen Bögen auf die ich sehnlichst gewartet habe, alle eine kleine Winkeecke haben.... Ich geh mich kurz abregen, falls mich wer schreien hört keine sorge das wird wieder ..... :cursing: :cursing:

    Eichhörnchen finden auch nicht alle Nüsse wieder, aber wo zur Hölle ist jetzt schon wieder das Werkzeug :cursing:

  • Wie ich gestern berichtete, wurde vor einiger Zeit eine Sendung in den Briefkasten gequetscht, scheinbar hat der (Verzeihung) Idiot heute wieder Dienst gehabt

    Deswegen lasse ich mir solche Sendungen seit einiger Zeit nur noch an die Packstation senden.

    Ist zwar mit Lauferei verbunden, aber bisher ist alles heil angekommen.

    Es muss nicht alles perfekt sein, was gut tut.

  • Moin in die Runde,

    nach unserem Stammtisch musste ich erst einmal in ein Familienwochenende. Darum kommen die Fotos erst jetzt.


    Ich habe versucht alle Modelle zu erfassen, um einen möglichst guten Überblick zu bieten. Leider kann ich nicht alle Modelle mit Namen benennen - besonders bei den grauen - und es kann auch passieren, dass ich eins übersehen habe. Allerdings bin ich ziemlich sicher, dass ich sie dem richtigen Modellbauer zuordnen kann.


    Es war ein schöner Stammtisch mit Gästen aus Flensburg - toller Ritt mit der DB - und neuen Teilnehmer, die ein tolle Ergänzung waren. Der Wirt unseres Raumes konnte uns glücklicherweise einen größeren Raum zur Verfügung stellen. Sonst hätten wir im stehen "stammtischen" müssen. Insgesamt toll.


    Die Polarstern von Eike (endlich fertig sagt er), sowie....



    ......zwei hübsche Leuchttürme Roter Sand und Tegeler Plate


             

    Toll detailliertes scratch-gebautes von Stefan und ......



    ....ein Dänischer coastel defender Peder Skram im Bau (Paper Shipwright)


                 

    von Renke aus Flensburg ein Bulk-Carrier mit funktionsfähigen Lukendeckeln (dient auch dem Transport von kleinen Modellteilen - sehr praktisch)

    Kun dat nich sien as dat mutt - mutt dat sien as dat kun

  • weiter geht´s


    Kaum zu glauben bzw. zu erkennen: Ein Renault(!) auf einer Schienenselbstfahrlafette und ...


    klein aber ohoh: ein Hafenverkehrsboot von Thomas-Theo und Christina


    Lars G. hat seine "Weiße Flotte" leider zuhause gelassen aber eine tolle Fregatte mit Schnellboot und...



    ...eine Vitrine voll kleiner Schmuckstücke mitgebracht



    Vorne links der Hydrograph eine Augenweide!


    Johannes hat die Arlau präsentiert......



    .... und mit der Bugsier 17 seine Fingerfertigkeit unter Beweis gestellt!!!!


    mal sehen was da noch war.....

    Kun dat nich sien as dat mutt - mutt dat sien as dat kun

  • weiter geht´s


    Ralph aus Flensburg präsentiert die Libelle und viele Graue


    obwohl hier auch gelb/orange


    und die Flensburg die im Original wohl gerade saniert wird. Unklar was aus der Kuchenbude werden wird.




    Die kann Ralph sicher noch benennen.


    Ich hatte meine Olivia Winther dabei


    vor der Großmühle Bad Kleinen. Das Ensembel möchte ich noch bei Fantasia einbauen. Dann kommt auch das Ladegeschirr dran.


    Zusammenfassend nochmal: Ein schönes Treffen mit wie immer netten, spannenden Leuten - sogar aus Flensburg! Wir werden Ende Februar/ Anfang März den nächsten Stammtisch ansteuern. Ich lade wieder rechtzeitig mit Terminabfrage ein.


    So long. Zufriedene Grüße aus Hannover und umzu, Dirk

    Kun dat nich sien as dat mutt - mutt dat sien as dat kun

  • Moin,

    ja, das war eine sehr schöne Veranstaltung mit tollen Modellen . . .

    und mit echt leckerer Curry Wurst/Pommes.

    Danke Dirk für die schönen Bilder.

    Wir waren gegen 1 Uhr Nacht zu Hause und ich sollte anschließend noch ein paar Stunden Modellbau betreiben - die tollen Modelle haben mich motiviert. ;)

    Gruß

    Ralph

  • Wir waren gegen 1 Uhr Nacht zu Hause und ich sollte anschließend noch ein paar Stunden Modellbau betreiben - die tollen Modelle haben mich motiviert. ;)

    Also,das nenne ich jetzt mal Einsatz! :thumbup:


    Und mir fällt noch ein, dass 3 Teilnehmerinnen nicht genannt wurden, nur weil sie keine Modelle dabei hatten. Diese Unachtsamkeit soll nun bereinigt werden. Frau möge es mir bitte verzeihen:


    Imo (nicht Hein) von der WERFT, Katharina aus Marburg mit einer ebenfalls enormen Anreiseentfernung und Undine (ich hoffe ich habe den Namen richtig behalten), die erst seit kurzem Kartonmodellbau betreibt und hoffentlich dabeibleibt!


    Nachträgliche Grüße aus Hannover, Dirk

    Kun dat nich sien as dat mutt - mutt dat sien as dat kun

  • Moin zusammen,


    auch von mir noch ein herzliches Dankeschön! Es war ein sehr schöner Abend bei- und mit Euch!

    Danke Manfred und Dirk für die Organisation und - an den Wirt. Ich neige wirklich nicht zum Übertreiben, aber ich möchte behaupten, dass man bei Eckmanns mit die beste Currywurst der Stadt bekommt, einfach mega!!! Ich freue mich schon jetzt aufs nächste Treffen :)


    Viele Grüße, Lars

  • Kurze Anmerkung an Dirk ;) ja die Dame an meiner Seite ist die Undine, diese Zeichnet sich verantwortlich für die Leuchttürme :thumbsup:

    Eichhörnchen finden auch nicht alle Nüsse wieder, aber wo zur Hölle ist jetzt schon wieder das Werkzeug :cursing:

  • Nee Wilfried,

    dann wäre der Besuch nur halb erfolgreich gewesen. Das nächste Mal müßte ich 2 (!) CörryWürste zu mir nehmen. Menschen in meiner Gewichtsklasse benötigen etwas mehr . . . :D

    Liebe Grüße

    Ralph

  • Nee Wilfried,

    dann wäre der Besuch nur halb erfolgreich gewesen. Das nächste Mal müßte ich 2 (!) CörryWürste zu mir nehmen. Menschen in meiner Gewichtsklasse benötigen etwas mehr . . . :D

    Liebe Grüße

    Ralph

    Mein Freund Heinz, komm nehm wir noch eins ... ne Currywurst ... oder so ähnlich im Lied von Herbert Grönemeyer ...

    :D

  • Donnerschlach, watt für'n Treffen!

    Danke an alle, die dabei waren und z.T. lange Anreisen auf sich genommen haben.


    Danke für die Zurschaustellung der mitgebrachten, allerfeinst gebauten Modelle.


    Und nicht zuletzt Danke an Dirk für die professionellen Fotos.



    Beste Grüße,

    Manfred

    Es muss nicht alles perfekt sein, was gut tut.

  • ...es ist zwar nicht der Stammtisch, aber zumindest gehört es auch in die Region Hannover. Daher hier mein kurzer Bericht vom gestrigen Tag:

    Am 10.11.2024 war Eisenbahn-Auto Modellbörse in der Otto-Hahn-Schule in Wunstorf. Als Gastaussteller konnte ich einige Exponate zeigen, live bauen und einmal mehr etwas Werbung für unser Hobby machen.

    Die Reaktionen der Besucher sind immer wieder spannend und faszinierend. Das Spektrum deckt so ziemlich alles ab: Ist das wirklich Papier? Das ist Plastik, oder? Wie teuer ist so ein Modell? Das sieht ja richtig echt aus! Das könnte ich nie! Dazu hätte ich keine Geduld! Das habe ich früher auch gemacht! Kann man so etwas noch kaufen? So etwas habe ich noch nie gesehen! usw. oder aber der Zielgruppe geschuldet: in 1:160 oder 1:87 wären es wunderbare Ergänzungen zur Modellbahn (und der Markt ist hier mit handelsüblichen, realistischen Modellen wirklich nicht besonders gut abgedeckt).

    Obwohl es bereits mein dritter Besuch in Wunstorf war, konnte ich mich über mangelnden Zuspruch nicht beklagen. Das Interesse wurde bei einigen Besuchern merklich geweckt und der eine oder andere Enkel wird vielleicht demnächst einen einfachen Bogen von den Großeltern zum Basteln geschenkt bekommen oder ein alter, fast vergessener Bogen wird wieder hervorgekramt und angeschnitten... Wie auch immer, die positiven Erfahrungen sind im Verhältnis zum Aufwand wesentlich größer!

    Zumindest wird der Kartonmodellbau öffentlich präsentiert und das ist schon recht viel Wert finde ich.


    Lars


                      

  • Zumindest wird der Kartonmodellbau öffentlich präsentiert und das ist schon recht viel Wert finde ich.

    Dafür gebührt Dir Dank für deinen uneigennützigen Einsatz.

    Das Interesse wurde bei einigen Besuchern merklich geweckt und der eine oder andere Enkel wird vielleicht demnächst einen einfachen Bogen von den Großeltern zum Basteln geschenkt bekommen oder ein alter, fast vergessener Bogen wird wieder hervorgekramt und angeschnitten...

    Und Basteln, egal welche Sparte, soll ja auch in jungen Jahren der Entwicklung von Zusammenhängen und der Erweiterung kognitiver Fähigkeiten nicht so ganz abträglich sein?

    Gruß

    kartonskipper

  • Moin Lars,

    danke für Deine Beschreibung der Ausstellung bzw. Einschätzung der Wirkung..... Du scheinst ja gute Verbindungen innerhalb dieser Szene zu haben, dass Du solche Ausstellungen überhaupt kennst. Ich würde - bei ausreichender zeitlicher Reserve natürlich - auch gern mal an so einer Veranstltung teilnehmen. Ich freue mich, wenn Du mich mal informieren würdest.


    Interessierte Grüße aus Hannover, Dirk

    Kun dat nich sien as dat mutt - mutt dat sien as dat kun

  • :) danke für Eure Resonanz!


    Ich war mir erst nicht sicher ob das Thema hier herein passt, aber Wunstorf ist ja auch "umzu".

    Mein nächster geplanter Termin wäre dann auch erst im Februar, im Hafenmuseum in Bremen, aber da seid Ihr ja teilweise auch vertreten! Und dort können dann ganz andere Fragen beantwortet werden... :D

    Und Dirk, falls sich bis dahin doch noch etwas ergeben sollte, melde ich mich bei Dir!


    Viele Grüße, Lars

  • Welcher Stammtermin passt Dir um den Monatswechsel Februar/März am besten, am zweitbesten..... 9

    1. am 28.02.2025 (7) 78%
    2. am 07.03.2025 (8) 89%
    3. am 14.03.2025 (7) 78%
    4. ich möchte gerne am 28.02. schon früher zum Modellbauen kommen (6) 67%
    5. ich möchte gerne am 07.03. schon früher zum Modellbauen kommen (5) 56%
    6. ich möchte gerne am 14.03. schon früher zum Modellbauen kommen (4) 44%

    Zusammenfassend nochmal: Ein schönes Treffen mit wie immer netten, spannenden Leuten - sogar aus Flensburg! Wir werden Ende Februar/ Anfang März den nächsten Stammtisch ansteuern. Ich lade wieder rechtzeitig mit Terminabfrage ein.

    Es gibt kaum etwas eitleres als sich selbst zu zitieren! Aber ich meine, wenn es für ein gute Sache ist - warum nicht.


    Also ich möchte heute die Terminabstimmung für underen Stammtisch (s.o.) beginnen. Jeder der antwortet bekommt eine Stammtischplakette in Silber überreicht und kann sicher sein, dass sein/ihr Wunsch berücksichtigt wird. Es wird noch eine Zusatzfrage geben, falls die Umfragefunkrion das hergibt. Mein Gedanke ist: wenn wir uns treffen und vorher ein wenig mehr Zeit hätten, dann könnte sich vielleicht die/der eine oder andere vielleicht ein paar Bauteile zum Bauen mitbringen. Ich würde dann nachfragen ob wir schon früher in den Raum hinein können. Mal sehen. Antworten darauf bekommen natürlich eine Plakette in Gold überreicht, wenn die Idee umgesetzt werden kann.


    So, nun aber die Umfrageaktion zum Termin grundsätzlich um 17:00. Mehrfachnennungen sind möglich.


    Erwartungsvolle Grüße aus Hannover, Dirk

    Kun dat nich sien as dat mutt - mutt dat sien as dat kun

  • Ups, eigentlich sollte mein Text vor die Abstimmung - naja, das wird schon


    Hoffnungsvolle Grüße aus Hannover, Dirk

    Kun dat nich sien as dat mutt - mutt dat sien as dat kun

  • Die Bundestagswahl ist erst am 23.02. dieses Jahres. Nicht vergessen!


    Und...


    ...nicht vergessen


    der genaue Termin für unseren Stammtisch Hannover und umzu muss noch endgültig fixiert werden.


    Bitte nehmt bei Interesse noch an der obigen Abstimmung bis Montag den 03.02. dieses Jahres teil. Ich melde am Dienstag den Raum in der bekannten Lokalität entsprechend dem Ergebnis an.


    Aufmunternde Grüße aus Hannover, Dirk

    Kun dat nich sien as dat mutt - mutt dat sien as dat kun

  • Moin,

    leider wird von den Flensburgern keiner erscheinen, bis Ostern sind wir schon mit x Terminen "ausgebucht". Obwohl Kartonbau in Hannover ist eine Reise wert.

    Viel Spaß

    Ralph

  • Hallo an alle, da Dirk ja die Abstimmung auswerten wollte Speicher ich mir nun den 7.3.25 als Termin. Ich freue mich auf euch

    Eichhörnchen finden auch nicht alle Nüsse wieder, aber wo zur Hölle ist jetzt schon wieder das Werkzeug :cursing:

  • Moin in die Runde,


    Eike hat natürlich Recht! Ausgewertet ergibt sich ein entscheidender Vorteil für den 07.03.! Ich bemühe mich gerade den
    Wirt zu erreichen, um für ein ggf. vorgezogenes Bastelevent ein paar Nägel einzuschlagen. Ich melde mich sowie die Buchung niet- und Nagelfest ist.


    Bemühte Grüße aus Hannover, Dirk

    Kun dat nich sien as dat mutt - mutt dat sien as dat kun

  • Moin an alle Stammtischler und die die es werden wollen,


    Am 07.03.2025 ab 14:00 habe ich den Raum reservieren können. Es besteht also eine gute Möglichkeit zum Modellbauen. Die Gaststätte hält der Tageszeit angemessen Kaffee á la carte und Kuchen aus dem Kuchenbuffet bereit.


    Leider steht uns nur der kleine Raum zur Verfügung, weil parallel eine der Fußballmanschaften im großen Saal ihr Jahrestrefen veranstaltet.


    Wir treffen uns also in dem Raum der Vereinsgaststätte


    VfL Eintracht Hannover


    Hoppenstedtstraße 8, 30173 Hannover


    Anreise: vom Hbf Hannover mit U 1,2 oder 8 bis Altenbekener Damm. Aus dem Östlichen Stadtgebiet mit Bus 800 bis Heinrich Heine Platz

    Anreisen mit dem Auto: beachtet die Baustelle an der Kreuzung Hildesheimer Straße mit dem Südschnellweg. Vertraut eurem Navi. Die Um- und Wegleitungen sind vertrauenswürdig eingepflegt.


    Ich freue mich wenn möglichst viele Modellbaufreunde kommen und die Möglichkeit zum gemeinsamen Bauen zahlreich genutzt wird.


    Vorfreudige Grüße aus Hannover, Dirk

    Kun dat nich sien as dat mutt - mutt dat sien as dat kun

  • Moin zusammen,
    da ich mitten in Umzugsvorbereitungen stecke, frage ich mal nach, wie am Freitag überhaupt die Beteiligung am gemeinsamen Basteln ist.
    Falls nur ein sehr kleiner Kreis zusammenkommt, würde ich wegen meiner Umzugsvorbereitungen eigentlich lieber erst ab 17:00h dazustoßen.
    Mit der Bitte um Verständnis und den besten Grüßen,
    Manfred

    Es muss nicht alles perfekt sein, was gut tut.

  • Moin,

    Also mein aktueller Plan ist zum basteln zu kommen, aber das ist nur eine 90% Zusage, muss morgen noch abwarten

    Beste grüße

    Eike

    Eichhörnchen finden auch nicht alle Nüsse wieder, aber wo zur Hölle ist jetzt schon wieder das Werkzeug :cursing:

  • Ich werde gegen 13.30 dort sein und ein wenig den Raum mit herrichten. Ich hoffe natürlich auf möglichst große Teilnehmerzahl.


    Beste Grüße aus Hannover, Dirk

    Kun dat nich sien as dat mutt - mutt dat sien as dat kun

  • Moin zusammen,

    leider lässt es mein derzeitiger Gesundheitszustand nicht zu, überhaupt teilzunehmen. Ich/wir wünschen Euch viel Spaß. Ich hoffe, es geht bald wieder aufwärts.

    LG an alle

    Thomas-Theo und Christina

  • Hallo

    1330 ist etwas ambitioniert ... das werde ich nicht ganz schaffen - aber spätestens 1430 bin ich dabei.


    Gute Besserung Thomas !!

    Und Toitoitoi an Johannes !!


    Bis Übermorgen :)

    Imo

    My mind is like my Internet Browser.

    I have 19 tabs open, 3 are frozen and I have no idea where the music is coming from....