Feuerlöschboot Branddirektor Westphal, 1:250, Passat Verlag
-
- Completed
- Robert Hoffmann
-
-
So, liebe Zuschauer, Follower, Liker und Mitbauer,
es ist vollbracht, nach genau 11 Monaten ist der Branddirektor Westphal nun zumindest in meiner Werft fertig gestellt und zu Wasser gelassen.
Vorab mal eine Totale, mehr heute Abend und dann auch noch mit ein paar Schlußanmerkungen.
Vielen lieben Dank an alle, die mit ihren Likes und Kommentaren mich unterstützt haben und damit auch ein wenig angefeuert haben.
Danke auch an den Passat Verlag für dieses wunderschöne Modell.
Liebe Grüße
Robi
-
Robert Hoffmann
Added the Label Completed -
Hallo Robi,
Meinen ganz herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung. Ein klasse Modell toll umgesetzt!
Liebe Grüße
Peter
-
Hi Robin
Gratuliere zum Stapellauf.
Ist wunderschön geworden.
Die Bauzeit hat sich auf jeden Fall rentiert.
Gruß Peter
-
Moin Robi!
Wat ´ne Fülle von Teile. Kein Wunder, daß es lange gebraucht hat. Und Du einiges an Geduld brauchtest. Viel Vergnügen mit dem
Anblick.
Ostergrüße
-
Moin Robi,
Absolut fantastisch, Ich freu mich schon das Modell bald live zu sehen
mfg
Johannes
-
Moin Robi,
Gratulation und wirklich eine Augenweide!
Viele Grüße, Michael
-
Hallo Robi,
auch von meiner Seite, Applaus, Applaus ich bin begeistert. Ich hoffe die Herren vom Passat Verlag haben genügend Exemplare vom Branddirektor in Mannheim mit dabei! Bei einer solchen Steilvorlage sollten einige Bögen über den Tisch gehen.
-
das hoffe ich doch
-
So, dann möchte ich mal ein Fazit zum Bau und dem Modell des Branddirektors Westphal ziehen:
Zunächst erscheint das Modell mit 4 Bogen nicht gerade üppig, aber beim genauen Hinsehen kommen einem dann doch schon Zweifel ob das alles machbar ist. Sehr viele Klein- und Kleinstteile mit insgesamt 143 Baustufen sind zu bewältigen um ein erstklassiges Modell mit tollen Details zu erstellen. Alles ist sehr passgenau, es gibt keine wesentlichen Patzer, die Anleitung und die Umschlagbilder sollten zum Zusammenbau genügen, ansonsten hilft auch der gut bebilderte Kontrollbaubericht von Helmut hier im Forum. Beim Mast muss sehr genau geschaut werden, wo welche Teile hinkommen, hier wäre vielleicht ein 2.Anleitungsbild mit einer Vorstufe besser gewesen. Sehr gut empfinde ich es, dass gerade die diffizilsten Stellen in 2 Versionen ( einfach oder hochdetailliert) gebaut werden kann, somit wird dieses Schiff auch dem etwas fortgeschritteneren Bauer zugänglich und nicht nur dem Könner. Geduld ist sowieso beim Bau gefragt, dies ist kein Bausatz der mal so eben nebenher gebaut werden kann.
Der Ätzsatz ist wie üblich mit allen notwendigen Teilen ausgestattet, keine überflüssigen Teile um die Platine zu vergrößern. Es gibt zum Schluß auch noch etwas für die Grabbelkiste mit überzähligen Handrädern, Verschlüsse.
Alles in Allem ein tolles Modell, ein echter Farbtupfer in jeder Sammlung, sehr passgenau und detailliert. Eine echte Empfehlung ! Danke an Imogen, Helmut und dem Passat Verlag für diese Veröffentlichung.
Bilder folgen noch.
Liebe Grüße und noch frohe Rest-Ostern
Robi
-
Moin Robi.
herzlichen Glückwunsch zum fertigen Bau. Sieht klasse aus.
Gruß aus Flensburg
Jochen
-
-
Hallo Robi,
Gratulation zu diesem absolut hervorragend gebauten Modell! Das schaue ich mir in zwei Wochen in jedem Fall nochmal in Ruhe an.
Mal sehen, wann ich den Bogen umsetze. Dein Bau macht auf jeden Fall richtig Lust drauf, nicht mehr zu toppen!
Danke dir für den bunten Baubericht!
Liebe Grüße
Matthias
-
Moin Robi,
gratuliere zu diesem Prachtstück!
Beste Grüße aus dem halbhohen Norden
Fiete
-
Moin, moin Robi,
einwandfreies und exaktes Bauergebnis
! Desweiteren kann ich mich nur den "Vorschreibern" anschließen!
Gruß
HaJo
-
Moin Robi,
da kann ich nur sagen : Hut ab !!!
Gruß von der Mittelelbe, Peter
-
Servus Robi,
Es wurde zwar schon alles gesagt, aber dennoch: Spitzen Modell, Spitzen Bau von dir!
LG
Robert
-
Gewaltig, bin einfach nur beeindruckt.
-
Hallo Robi,
ein Schmuckstück! Gratuliere!
-
Moin Robi,
traumhaftes Modell, traumhaft gebaut, herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung
Danke fürs Berichten und Zeigen
LG
Lars