Die GoMo ist Geschichte!

  • Grüß euch!

    Yo die GoMo..... ich hab mir das ganze Wochenende vorgestellt, was wir alle gerade jetzt tun würden - außer labern und saufen is mir nix anderes eingefallen :)


    Ok, ein bisl mehr wär schon gewesen - z.B. gäbe es neue GELIsse - die F-14 wär sicher rausgekommen, ebenso alle anderen fehlenden Modelle, ich hätte keinen Lagerkoller mit gelegentlichen gaaaanz dunklen Stunden, die Welt wäre die alte und die Abkürzung B.C. und A.C. (zumindest im englischen Sprachgebrauch) tät vielleicht noch für die Zeit vor/nach Christus stehen und nicht für vor/nach Corona.


    Andererseits - ich glaube, dass es heuer so oder so keine GoMo mehr gegeben hätte. Das HGM hat ja in dieser Richtung die Weichen auf nicht Fortführung gestellt. Ob es eine andere Veranstaltung gegeben hätte oder was auch immer - darüber können wir nur spekulieren.

    Wie dem auch sei - es wäre "a leiwonde G'schicht" wenn wir uns - wann auch immer das sein wird - treffen könnten. Ein erweitertes Balkantreffen oder etwas in der Art wär schon was. Kann auch ein 2-tägiges Basteln in einem Extrakammerl bei irgendeinem Wirtn sein. Uns wird da schon was einfallen.

    In diesem Sinne - Grüße aus GELIstan
    walter

    Es kann nicht sein, dass man in zwei verschiedenen Städten verschieden lange zum Bahnhof braucht!


    Ich druck dir die Datei aus, scan sie und schick sie dir dann.....

  • War eine schöne interessante Messe in einem Umfeld, das durch die vielen K&k Museumsmodelle zum Bauen angeregt hat. Ich hab von dort stets neue Ideen, Pläne, Werkzeug und Werkstoffe mitgebracht. Vieles wartet aber noch auf die Umsetzung. Auch wenn ich an euren Gasthaustreffen nur einmal kurz teil genommen habe weil ich euch im "Nebel" kaum erkennen konnte und in Atemnot geriet, hatte ich auf der Messe doch viele nette Gepräche. Ich vermisse die GOMO.

  • Warten wir mal ab was der Herr Historiker alles kaputtmacht.

    Ausserdem wurde die GOMO erinerzeit mit indiskutablen Geldforderungen an die IPMS vom BMfLV gekillt.


    Liebe Grüße


    Wiwo

    "Es gibt viel zu viele Lautsprecher und viel zuwenig Kopfhörer!"

    Fritz Grünbaum, 1934

  • Liebe Alle, die der GoMo so nachtrauern!


    Ich glaub ich habe eine halbwegs aufmunternde Nachricht für Euch. Halbwegs deshalb, weil am Tod der GoMo nicht gerüttelt wird. Aufmunternd hingegen, weil die IPMS Austria bzw. deren Mitglieder doch keine Ruhe geben können.


    Am Wochenende 16. und 17. März 2024 (der klassische GOMo-Termin!) findet die SCALE & PAINT Vienna statt. Etwas kleiner als die GoMo, leider ohne das imposante Ambiente des HGM, aber inhaltlich wieder ähnlich gelagert. Also Maßstabsmodellbau (ohne RC und Modellbahn) in Plastik, Karton und "Mixed Media", bereichert im Segment Figurenmalerei durch die Unterstützung der Vienna Painters.


    Da wir erst in den Sommermonaten die Entscheidung getroffen haben und noch mitten in der Planungsphase stecken, gibt es noch nicht allzu viele Details zu berichten, aber eine Besonderheit haben wir uns schon ausgedacht:

    Die Öffnungszeit am Samstg wird von 14 bis 22 Uhr sein und am "Langen Abend des Modellbaus" kann bis zum Umfallen gefachsimpelt werden. Am Sonntag wird es von 9 bis 17 Uhr wieder "normal".


    Veranstaltungsort: VHS Liesing, Wien 23 Liesinger Platz 3. Direkt neben dem Bahnhof Liesing, daher öffentlich bestens erreichbar und mit Parkmöglichkeiten inkl. Parkhaus (Bahnhof) auch für Automobilisten problemlos.


    Weitere Infos folgen - sobald wir mehr haben - auf http://www.scale-paint.at


    Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung der "Pappendeckelpickercommunity"!


    Herzlichst

    Rainer "Seli"

  • Danke Rainer - das sind doch erfreuliche Nachrichten!
    Termin ist eingetragen..

    In principio erat glutinis
    Gründungsmitglied der HobbyModel-Gang und Luft46-Gang
    Den Kartonbauer in seinem Lauf, hält weder Bogen- noch Klebermangel auf!

  • Servus Rainer,


    danke für die Info.


    Habe mit Freuden deine Nachricht vernommen und auch einschlägig weiter verbreitet. 👍👍

    .


    Servus aus Wien


    Robert


    "Wer bremst, verliert!"


    Crawler: 133/499

  • Juhuu, ich weiß was ich am 16. Und 17.3. 2024 mache. Ich nehm den Helmut bei der Hand und komm nach Wien.

    Vielen Dank Rainer und dem ipms für die Organisation. Ich freue mich auf die Wiederauflage und auch die Samstag Matinee finde ich sehr gut. Da kann man endlich nach dem Balkantreffen am Freitag ausschlafen.

    Viele liebe Grüße René

    Solange Deutschland besteht, drehen Schrauben nach rechts.

    Außer sie haben Linksgewinde.

  • Servus Rainer,


    Das sind gute Nachrichten!

    Mit deiner Erlaubnis werde ich die Info im "gelben" und im österreichischen Forum weitergeben.


    Liebe Grüße


    Wiwo

    "Es gibt viel zu viele Lautsprecher und viel zuwenig Kopfhörer!"

    Fritz Grünbaum, 1934

  • Der südliche Balkan wird nonaned auch wieder dabei sein und es köööööööönte sein, dass es wieder was Neues geben wird. Huiiii kryptisch is er der Konstrukteur :)

    Es kann nicht sein, dass man in zwei verschiedenen Städten verschieden lange zum Bahnhof braucht!


    Ich druck dir die Datei aus, scan sie und schick sie dir dann.....

  • Grüß euch.


    Auf der Seite der Scale&Paint ist das Anmeldeformular unter "Aussteller" nun als Download verfügbar.


    Liebe Grüße


    Wiwo

    "Es gibt viel zu viele Lautsprecher und viel zuwenig Kopfhörer!"

    Fritz Grünbaum, 1934