Getönte Scheiben

  • Hallo vor allem an die Auto-Bauer,

    Allenthalben im richtigen Leben sieht man sie; getönte blickdichte Scheiben.

    Nur bei den Modellen....... ( meist gewollt aber irgendwie nicht gekonnt)

    Gibt es eine Möglichkeit die Scheiben so hinzubekommen ohne das es nicht wie angemalt aussieht?

    Gibt es vielleicht sogar richtig getönte Folien auch in hömeopatischen Mengen, nicht gleich in Kilometern?

    Ich verlasse mich mal auf die Schwarm-Intelligenz.

    Gruß Uwe

    Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

  • Es gibt Firmen die Scheibenfolierungen vornehmen, oder Firmen die Werbeschilder herstellen - vielleicht kann man da Reste bekommen?

    Gruß aus Ostfriesland, Ralf

  • Moin Uwe!

    Ich würde Laserdruck auf Tageslichtprojektor-Folie versuchen. Druck spiegelverkehrt nach innen, damit die glänzende Oberfläche erhalten bleibt.



    Das hier sollten Leuchtfeuer für die AMBROSE werden, die konnte ich wegen des extrem engen Radius leider nicht verarbeiten. Trotzdem, die Farbabdeckung ist bei einem Transparenzwert von 100% komplett, und das bei einer vergleichsweise hellen Farbe. Einige Schiffe (z. B. die WILHELMSHAVEN von WHV) haben goldbedampfte Scheiben, da will ich später noch mit den Transparenzwerten spielen - in Schwarz (oder anderen Farben) müsste das aber eigentlich auch für getönte Scheiben gehen, ggf. sogar mit Verlauf, und bei einer Volltönung müsste man eigentlich auch Lücken weiß hinterkleben können, um z. B. weiße Aufkleber darzustellen. Ich denke da an Michelin und Tatra an den Seitenscheiben dieses Dakar-Tatras...


  • Puuuh,

    Schwarmwissen ich sags ja.

    zwieblum, Das hört sich gut an mal schaueverglasungen wie n wie ich da mal billig drankomme.

    @ Ralf gute Idee danke

    @Jan, die Antistatikfolie leistet gute Dienste bei kleineren Sachen bullaugen etc, allerdings hab ich bislang keine Tüte bekommen die ganz ohne Knicke war.

    @ Heiner das schein ja auch vielversprechend zu sein müsste ich mal im Copy-Center versuchen da ich einen Tinter mein Eigen nenne.


    Nochmal an alle; Vielen Dank da hab ich ja was auszuprobieren


    Gruß Uwe

    Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

  • Hallo Uwe,

    Ich habe mir eine Tönungsfolie für kFZ Rückleuchten selbstklebend bestellt. Ist dann nicht so viel. Für größere Scheiben ist es zu dünn, wie ich bei meine Simars ACE gesehen habe. Bei der Motoryacht Apollo von Mondorf habe ich dann mit der Projektorfolie gearbeitet und die dann mit der Tönungsfolie getönt. Klappte richtig gut.

    Lg

    Thomas

  • Ich habe da mal was probiert...



    Man merkt schon, dass das "Tatra"- Rot auf transparentem Untergrund sitzt, die Farbe ist etwas blass, aber die Scheibe ist im Original auch komplett abgeklebt gewesen, die muss man eigentlich gar nicht ausschneiden. Bei den Blinkern finde ich die Transluzenz dagegen ideal, und die Michelin-Männchen machen mir richtig Spaß.