Hallo Kartonmodellbaufreunde
In diesem und den folgenden Beiträgen möchte ich einige Erfahrungen zum Überlackieren mit Klarlack zum Besten geben. Dazu muss ich erst einmal erläutern, dass ich meine Modelle gerne mit Schutzlack überziehe. Ausgelöst wurde dies durch meinen ersten Tintenstrahldrucker von 1998, dessen Farbe sich bei Feuchtigkeit noch gerne ablöste. Um den Druck zu fixieren überzog ich die Ausdrucke mit dem matten UV-Lack von MARABU. Die daraus resultierende Stabilität und Festigkeit der Oberfläche brachte mich dazu, auch offsetgedruckte Modellbaubogen mit Klarlack zu überziehen.
Jahrelang war ich mit dem matten UV-Lack von MARABU sehr zufrieden. 2017 bekam ich dann jedoch Probleme, als sich auf grünen und blauen Flächen meiner Tintenstrahlerausdrucke erstmals weiße Ausblühungen ergaben. Ich nahm daher Kontakt mit MARABU auf und schilderte meine Probleme. Dort war man sehr freundlich und erbat Referenzproben der Ausdrucke und die betreffende Sprühdose. Nach einigen Wochen erhielt ich dann die Antwort: Auch im Labor bei MARABU zeigte die von mir mit eingeschickte Dose auf den ebenfalls von mir eingeschickten Ausdrucken die Probleme. Die Referenzprobe aus dem Labor selber zeigte diese Schwierigkeiten jedoch nicht. Erklären konnten mir die freundlichen Mitarbeiter von MARABU dieses Problem / Phänomen jedoch leider nicht. Ich erhielt als Entschädigung eine neue Sprühdose UV-Lack matt, die jedoch bei Versuchen die gleichen Schwierigkeiten verursachte.
Zuerst dachte ich auch, dieses Phänomen sei nur auf meinen jetzigen Tintenstrahldrucker von HP und die verwendeten Originalpatronen zurückzuführen. Inzwischen hatte ich jedoch von einem befreundeten Kartonmodellbauer aus der Nachbarschaft erfahren, dass dieses Phänomen auch bei ihm und Offsetdrucken auftrat.
Fazit: Scheinbar wurde in der Serienfertigung der MARABU-Sprühdosen etwas an der Rezeptur geändert, was bei den Analysen zur Freigabe der Produktion nicht in die Prüfkriterien einging. Und wahrscheinlich auch nicht bei allen Farben der diversen Druckarten und Hersteller zu Problemen führt.