Hallo mal wieder.
Ich mache für meine
Frau mal ein Blumenaragement
Hier die ersten Bilder. Ist ein kostenloser
Download von canon Ach ja der ganze Spaß besteht aus 24 Seiten
Viel Spaß
Bouquet
-
-
So der heutige Fortschritt.
-
Weiter geht es mit der lustigen Bastelei.
-
Und die nächsten Arbeitsschritte
Guckst du hier. -
Hi Trotty...
Die Modelle von Canon lassen sich in der Regel sehr gut bauen.
Da hab ich auch schon etliche von gebastelt. Verschiedene Blumensträuße,
oder auch Schloß Neuschwanstein, nachdem ich es live besucht hatte.
Ich würde die Kannten der Blätter (eigentlich alle farbigen Kannten) noch einfärben.
Das rundet so ein Modell enorm auf. Meistens verwende ich dafür Filzstifte, ein bis zwei Klassen heller,
weil die Kannten in der Regel abdunkeln. Inzwischen hab ich aber auch erste Erfahrungen mit Wassermalstiften gesammelt.
Das ist die Farbauswahl viel größer. Ein Wassermalkasten tuts aber auch. da kann man den Ton durch mischen erreichen.
Nur zu nass sollte es bei Papier niemals werden.
Gruß, Renee -
Hi Renee danke dir für die vielen Tips.
Ich benutze Filzstifte .
Klappt sehr gut. -
So ein wenig habe ich heute geschafft
-
So der zweite part sitzt auch dran.
-
So hier der dritte Part der Blumen.
-
Das Tagewerk für heute ist vollbracht.
Heute ein paar Schleifen gemacht
Und Blätter und Blüten.
Ich glaube ich bin ein Florist.
-
So da bin ich wieder,
und auch dieser Baubericht ist zu Ende.
Hier die letzten Bilder.
Ich hoffe ich konnte etwas unterhalten
Mir hat es Spass gemacht. -
Administrator
Moved the thread from forum wbb.board.SPECIAL_CREPORTS to forum Construction Reports.