Hallo zusammen...
Trotz anhaltender Bastel-Unlust, hab ich für meinen Schatz zum Valentinstag eine Rose gebastelt und kam auch gut an.
Ein dekoratives Teil der Kategorie Haus und Wohnen, Pflanzen, von Canon Creative Park.
Gruß, Renee
Zum Valentinstag...
-
-
Hallo,
ein schönes Stück. Diese Rose verwelkt nicht. Papier und Karton sind doch für fast alles einsetzbar.
Ulrich -
Zum Valentinstag 14.02.2020...
Ein Jahr ist seitdem vergangen. Zeit wurde es für eine Neuauflage.
Diesmal sollte es eine gelbe Rose werden. -
Und weil es gut lief wurde auch noch etwas Grün hinzugefügt. Immer wieder toll diese Modelle von Canon Creative Park.
Bin schon gespannt wie das morgen mit der "roten" zusammen ausschaut.
Euer Renee -
Hallo Reinhard!
Du bist die Rettung - Valentinstag (fast) verpasst (bin eben immer noch im "Internationalen Frauentagsmodus 8. März)
LG Harald -
Hakko Reinhard,
hast Du Grund zur Eifersucht? Gelb ist die Farbe dieser Eigenschaft, die mit Eifer sicht, was Leiden schafft.
Ulrich -
Administrator
Moved the thread from forum wbb.board.SPECIAL_CREPORTS to forum Construction Reports. -
-
Es jährt sich wieder einmal...
Der Valentinstag 2021 steht vor der Tür. Und diesmal hatte ich an eine pfirsichfarbene Rose gedacht.
Da bedurfte es natürlich einiger Vorbereitungen in Corel Draw. Die Umrisse der Blütenblätter wurden nachgezeichnet und mit einem entsprechendem Farbverlauf neu gefüllt.
Und schon ging's ans Ausschneiden, Formen und Kleben. So entstand nach und nach eine pfirsichfarbene Rosenblüte. Die fertige Rose werden wir dann im Folgebeitrag sehen.
Bleibt gesund, Euer Renee
-
Und weiter geht's...
Die restlichen Blätter der Blütenkelch und die Dornen, standen nun auf dem Programm.
Auch hier ist gutes Vor-Formen wichtig.
Der kleine Stiel, von dem die Blätter abzweigen, wurde von innen mit einem Draht versehen.
Dadurch schaut er nicht mehr so flach aus.
Die Blätter wurden dann zusätzlich von der Rückseite im Bereich der Adern etwas hervorgehoben.
Und seit neuestem weiß ich das die Dornen nach unten weisen sollten. Die wurden diesmal mit Kartonstückchen verdickt.
-
Nun wurde mit dem Leim ein paar Tautropfen simuliert. Mein "Micro Krystal Klear" war zu trocken geworden.
Nachdem nun auch die beiden kleineren Blätter mit dem Stiel verbunden waren, ging's ans Zusammensetzen.
Zuerst den Blattstiel an den Rosenstengel, danach die sechs kleinen Dorne. Fertig.
Dann hab ich eine passende Vase genommen, in der die Rose bis nächsten Sonntag stehen kann und gleich ein paar Fotos gemacht.
Bis demnächst in diesem Theater, Euer Renee
-