Eigenbau Klebstoffauftrager - Homebuild adhesive dispenser

  • Mehr als 3.000 Nieten müssen auf dem GPM Karl Morser und dem begleitenden Zugtransporter angebracht werden. Die erste Idee war es, sie auszustanze und auf zu kleben. Gutes Ergebnis, aber nach einem Test von 50 Stück war ich schon verzweifelt. Option 2 mit lasergeschnittenen Nieten ist wegen des Preises/Qualität Verhältnis
    von handelsüblichen Nieten kein Erfolg. Dann sah ich jemanden im Internet, der sie mit Klebstofftropfen machte. 1. Versuch mit Spritze und auftrage mit der Hand gab zu viel Variation. Daher wurde nur ein mikroprozessorgesteuerter und druckluftbetriebener Spritze gebaut. Ergebnis mehr als zufrieden mit. Probe mit 500, 1000 und 1500 Millisekunden gemacht. Sehr schön zu dosieren und in einer sehr reproduzierbaren Umgebung. Karl hier kommen wir wieder.


    More than 3,000 rivets must be fitted on the GPM Karl Morser and accompanying train transporter. The first idea was to punch them out and glue them on. Good result obtained but after a test of 50 pieces I was already desperate. Option 2 with laser cut rivets also no success because of the price/quality of commercially available rivets. Then I saw someone on the internet who made them with droplets of glue. 1st attempt with syringe and application by hand delivered too much variation. Therefore, a microprocessor-controlled and compressed-air operated syringe dispenser was built. Result more than satisfied with.it. For test made three lines each with 500, 1000 and 1500 milliseconds dispensing time at 1 bar. Very nice to dose and with a fixed in setting very reproducible. Karl here we come again.

  • Hallo Xander,
    hast du da mal den Link, das klingt sehr interessant. Schöne regelmäßige Tropfen.


    Grüße
    Reiner



    Was meinen Sie mit den Link?
    Vielleicht habe ich das nicht klar geschrieben, aber das ist ein selbst entworfenes und selbstgebautes Gerät.


    Es besteht aus folgenden Teilen:
    - Stromversorgung
    - Arduino Controller mit selbstgeschriebenem Softwareprogramm
    - Hochwertiges Magnetventil aus der Industrie
    - Selbstgedrehte und gefräste Kupplung zur Spritze.


    Wenn Sie sich für mehr Details, wie Software, Ventil, Schaltplan interessieren, möchte ich Ihnen dabei helfen.



    Diese Geräte sind auch im Handel erhältlich:


    Von sehr billig (~100 Euro) aber Zeit nicht genau einstellbar aus China:
    https://www.aliexpress.com/ite…-SMD-PCB/32480672753.html


    Bis sehr teuer (~2000 Euro), aber auch sehr gut aus Deutschland:
    http://www.nordson.com/en/divi…s/ultimus-i-ii-dispensers


    Ohne arrogant zu sein, funktioniert meine Lösung genauso gut wie die teuren, von denen es bei meinem Arbeitgeber mehrere gibt. Dies liegt daran, dass ich meine auf Operation optimiert habe, ohne auf das Aussehen zu berücksichtigen.

  • Servus Xander,


    card modelling goes hightech!


    Will you show your ingenious machine next month in Houten? Please!


    LG
    René

    Demokratie ist alternativlos!


    An opinion without 3.14 is an onion. You'll understand.

  • Hallo Xander,
    ich beziehe mich auf diese Aussage:

    Quote

    Dann sah ich jemanden im Internet, der sie mit Klebstofftropfen machte


    Ich habe das so verstanden das jemand das vorgestellt hat und du es nach gebaut hast.


    Eigenentwicklung, Hut ab. Ich wäre an der Schaltung und den Sourcen interessiert, stellst du die zur Verfügung?


    Grüße
    Reiner

  • Hi Xander...
    Sehr gleichmäßig und ausgesprochen gut. :thumbsup:
    Tolle Idee, nur leider nicht für jeden umsetzbar. :S
    Gruß, Renee

    Im Wald boten sich mir zwei Wege dar.

    Ich nahm den, der weniger betreten war!


  • Hallo Reiner,


    Der Herr, der die Nieten mit Klebstofftropfen darstellte, hatte das von Hand und mit einer Spritze gemacht. Wirklich beeindruckend, wie gut das aussah. Ich habe es auch versucht, aber es ist ihm nicht so gut gelungen wie ihm. Ich werde mal nach der Website suchen, auf der er das zeigt.


    Da ich bei der Arbeit ein Leimauftragssystem verwende, wusste ich was ich bauen wollte und das Design war daher schnell gemacht.


    Ich bin in den kommenden Wochen sehr beschäftigt. Bis Ende des Jahres werde ich die Pläne, technischen Zeichnungen und Software veröffentlichen.


    Grüße
    Xander