Kleines Flughafen-Diorama der 50-70er!!!

  • JAJA, die Herren.


    Wer den Schaden hat, spottet jeder Bratwurst....muffelgrummel.


    Ich hab mit Verstärkungen und reichlich Sekundenkleber das Ganze halbwegs hingekriegt. Wenn das Dach

    drauf ist, wirds wieder passen.


    Vielleicht.


    Hoffentlich.


    Sonst gibts ne Kriegsruine.

  • Moin zusammen,



    langsam, gaaanz langsam gehts in den Herbst und der Modellbau fängt wieder an.


    Ich hab da mal was vorber...

    Naja, eine Sperrholzplatte als Basis für den Hangar zugesägt. Die dicken Platten des Hangarbodens hab ich mal passend geschnitten, denn die

    stehen über den Umriss des Gebäudes hinaus, was etwas störend ist.


    Jetzt trocknen die ersten beiden Bodenplatten, brav mit wasserfestem Holzleim auf gebracht und mit gewichtiger Literatur beschwert...


    Gruß

    Hadu

  • Moin zusammen,



    alles aufgeleimt.


    Die eingelaserten Kanten der Betonplatten zeigen doch zu grosse Einzelelemente, also hab ich da nachgraviert.


    Und jetzt erst mal mit der Airbrush, Haufenweise verdünnte Farbe und Pigmente rumgesaut!


    Und ja, der Hangar ist alt, und nicht sonderlich sauber, doch viele Fotos zeigen, daß es schlimmere Werftböden gibt.


    Ehrlich gesagt, das macht echt Spaß, die Gebrauchsspuren aufzubringen. Flatsch, spritz, schmier.... Die Teerkanten noch nachziehen - fertig.



    Das darf wieder ordentlich trocknen und dann muss ich die Ränder nochmal ordentlich einleimen, damit sich die Kanten nicht abschubbern...


    Gruß

    Hadu