1. Portal
  2. Forum
    1. Forum List
  3. Links
  4. Statistics
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. Kartonbau.de - Everything around Paper- and Cardmodels
  2. Forum
  3. The Basics
  4. Fairs, Meetings and Exhibitions

Zamma 2016

  • Robert Hoffmann
  • Jan 11th 2016
  • 1Page 1 of 2
  • 2
  • Robert Hoffmann
    BvD
    Posts
    12,713
    • Jan 11th 2016
    • #1

    Moin liebe Gemeinde,


    die Zamma 2016 ist nun auch wieder Geschichte und eine kurze Berichterstattung sei hier erlaubt.


    Auf Einladung des SMC Oberhausen trafen sich zum wiederholten Male Kartonmodellbauer aus dem Westen in der Begegnungsstätte Vonderort/Oberhausen. Die Lokalität ist ja schon vielen bekannt und bietet reichlich Platz für die Ausstellung. In den letzten Jahren hat der Anteil der Kartonmodellbauer stetig zugenommen, und so belegen wir nun fast ein Drittel der Ausstellungsfläche.


    Zu diesem Treffen, welches Forenfrei/ -übergreifend gestaltet wird, muss eigentlich nicht mehr all zu viel erzählt werden. Die Organisation war sehr gut, die Tische der einzelnen Aussteller gut gekennzeichnet und auch schon eingedeckt ( findet man ja auch nicht überall). Für das leibliche Wohl sorgten in der Halle die Damen des SMC , für das Frühstücksbuffet war dann die unmittelbar angeschlossene Pizzeria zuständig. Schönes und reichhaltiges Buffet, kann man nur empfehlen als Start vor einem langen Ausstellungstag.


    Gezeigt wurde natürlich reichlich und auch viel Neues. Wie auch in den letzten Jahren war Herr Weiß mit seinen Miniaturen dabei, diesmal viele Segler. Vor Ort zeigte er seinen Bautechniken, Mr Spock würde sagen: faszinierend! Kartonbau.de war mit Helmut, René und mir vor Ort und zeigten einige neue Modelle, die Duisburger Gruppe war zahlenmäßig am stärksten vertreten und zeigte alle Sparten des Kartonmodellbaus. Am Sonntag stieß auch noch Maurice aus Holland zur Truppe dazu. Leider habe ich mich als Aussteller nicht dazu berufen gefühlt Fotos zu machen, da waren viele Andere unterwegs, die diese Ausstellung bildlich dokumentieren können. Ich sehe es auch nicht als meine Pflicht an, Bildberichtserstattung zu betreiben, wenn ich schon 2 Tage vor Ort entsprechend Werbung ( Gespräche und das Zeigen von Bautechniken) für unsere Zunft mache. So was als Standard zu fordern oder gar festzulegen ist aus meiner Sicht unangebracht.


    Ich hoffe, das noch einige Protagonisten ihre Bildausbeute ( nach entsprechend zeitaufwändiger Bearbeitung und auch Sichtung) bald einstellen werden. Das würde mich freuen.


    Mir hat es wieder viel Spaß gemacht, an dieser Stelle auch noch Glückwunsch an Kurt/Mainpirat für die Auszeichnungen im C7 Wettbewerb.
    Ich war gerne da und komme auch gerne wieder.


    Liebe Grüße
    Robi

    Jean Luc Picard ( USS Enterprise): Die Summe der Intelligenz auf dem Planeten bleibt immer gleich, nur die Bevölkerung wächst.


    Andere haben Flugzeugträger, wir haben die Gorch Fock.


    I´m a Billiever, #17, Go Buffalo

    • Quote
  • frettchen
    Posts
    2,889
    • Jan 11th 2016
    • #2

    Hallo Bastelfreunde,


    so, dann will ich euch als einer der am vergangenen Samstag von den Kartonmodellbauern aktiv vor Ort (bzw. am Ort des Geschehens) dagewesene euch ein paar Bilder von den ausgestellten und gezeigten Kartonmodellen vorstellen.

    Images

    • DSCI9621.JPG
      • 494.47 kB
      • 1,280×960
      • 614
    • DSCI9622.JPG
      • 447.57 kB
      • 1,280×960
      • 465
    • DSCI9623.JPG
      • 477.61 kB
      • 1,280×960
      • 420
    • DSCI9624.JPG
      • 466.32 kB
      • 1,280×960
      • 402
    • DSCI9625.JPG
      • 494.44 kB
      • 1,280×960
      • 391
    • DSCI9626.JPG
      • 493.32 kB
      • 1,280×960
      • 397
    • DSCI9627.JPG
      • 487.17 kB
      • 1,280×960
      • 361
    • DSCI9628.JPG
      • 490.52 kB
      • 1,280×960
      • 367
    • DSCI9629.JPG
      • 496.45 kB
      • 1,280×960
      • 341

    2014 bis 2016 fertiggestellt:


    P-38 H Ligthtning, Halinski
    Hawker Hurricane, Halinski
    F-35 Lightning II, Hobby Model
    T-34/76, Halinski
    Macchi C.205V Veltro, Halinski

    • Quote
  • frettchen
    Posts
    2,889
    • Jan 11th 2016
    • #3

    ...

    Images

    • DSCI9630.JPG
      • 486.39 kB
      • 1,280×960
      • 353
    • DSCI9631.JPG
      • 450.43 kB
      • 1,280×960
      • 550
    • DSCI9632.JPG
      • 438.12 kB
      • 1,280×960
      • 348
    • DSCI9633.JPG
      • 476.54 kB
      • 1,280×960
      • 354
    • DSCI9634.JPG
      • 457.72 kB
      • 1,280×960
      • 360
    • DSCI9635.JPG
      • 421.72 kB
      • 1,280×960
      • 363
    • DSCI9636.JPG
      • 433.73 kB
      • 1,280×960
      • 350
    • DSCI9637.JPG
      • 428.41 kB
      • 1,280×960
      • 340
    • DSCI9638.JPG
      • 460.89 kB
      • 1,280×960
      • 398

    2014 bis 2016 fertiggestellt:


    P-38 H Ligthtning, Halinski
    Hawker Hurricane, Halinski
    F-35 Lightning II, Hobby Model
    T-34/76, Halinski
    Macchi C.205V Veltro, Halinski

    • Quote
  • frettchen
    Posts
    2,889
    • Jan 11th 2016
    • #4

    :

    Images

    • DSCI9639.JPG
      • 493.48 kB
      • 1,280×960
      • 362
    • DSCI9640.JPG
      • 469.72 kB
      • 1,280×960
      • 380
    • DSCI9641.JPG
      • 460.32 kB
      • 1,280×960
      • 368
    • DSCI9642.JPG
      • 494.51 kB
      • 1,280×960
      • 366
    • DSCI9643.JPG
      • 468.46 kB
      • 1,280×960
      • 372
    • DSCI9644.JPG
      • 462.65 kB
      • 1,280×960
      • 378
    • DSCI9645.JPG
      • 459.56 kB
      • 1,280×960
      • 335
    • DSCI9646.JPG
      • 463.28 kB
      • 1,280×960
      • 350
    • DSCI9647.JPG
      • 457.11 kB
      • 1,280×960
      • 345

    2014 bis 2016 fertiggestellt:


    P-38 H Ligthtning, Halinski
    Hawker Hurricane, Halinski
    F-35 Lightning II, Hobby Model
    T-34/76, Halinski
    Macchi C.205V Veltro, Halinski

    • Quote
  • frettchen
    Posts
    2,889
    • Jan 11th 2016
    • #5

    -

    Images

    • DSCI9648.JPG
      • 458.73 kB
      • 1,280×960
      • 355
    • DSCI9649.JPG
      • 473.89 kB
      • 1,280×960
      • 345
    • DSCI9650.JPG
      • 452.63 kB
      • 1,280×960
      • 354
    • DSCI9651.JPG
      • 485.58 kB
      • 1,280×960
      • 340
    • DSCI9652.JPG
      • 455.01 kB
      • 1,280×960
      • 340
    • DSCI9653.JPG
      • 487.34 kB
      • 1,280×960
      • 358
    • DSCI9654.JPG
      • 480.84 kB
      • 1,280×960
      • 350
    • DSCI9655.JPG
      • 465.77 kB
      • 1,280×960
      • 366
    • DSCI9656.JPG
      • 490.38 kB
      • 1,280×960
      • 330

    2014 bis 2016 fertiggestellt:


    P-38 H Ligthtning, Halinski
    Hawker Hurricane, Halinski
    F-35 Lightning II, Hobby Model
    T-34/76, Halinski
    Macchi C.205V Veltro, Halinski

    • Quote
  • frettchen
    Posts
    2,889
    • Jan 11th 2016
    • #6

    <

    Images

    • DSCI9657.JPG
      • 491.41 kB
      • 1,280×960
      • 325
    • DSCI9658.JPG
      • 461.49 kB
      • 1,280×960
      • 344
    • DSCI9659.JPG
      • 427.03 kB
      • 1,280×960
      • 343
    • DSCI9660.JPG
      • 441.49 kB
      • 1,280×960
      • 305
    • DSCI9661.JPG
      • 445.36 kB
      • 1,280×960
      • 307
    • DSCI9662.JPG
      • 442.41 kB
      • 1,280×960
      • 323
    • DSCI9663.JPG
      • 478.98 kB
      • 1,280×960
      • 297
    • DSCI9664.JPG
      • 478.74 kB
      • 1,280×960
      • 294
    • DSCI9666.JPG
      • 478.2 kB
      • 1,280×960
      • 300

    2014 bis 2016 fertiggestellt:


    P-38 H Ligthtning, Halinski
    Hawker Hurricane, Halinski
    F-35 Lightning II, Hobby Model
    T-34/76, Halinski
    Macchi C.205V Veltro, Halinski

    • Quote
  • frettchen
    Posts
    2,889
    • Jan 11th 2016
    • #7

    >

    Images

    • DSCI9667.JPG
      • 459.84 kB
      • 1,280×960
      • 285
    • DSCI9668.JPG
      • 449.66 kB
      • 1,280×960
      • 299
    • DSCI9669.JPG
      • 465.3 kB
      • 1,280×960
      • 288
    • DSCI9670.JPG
      • 433.39 kB
      • 1,280×960
      • 296
    • DSCI9671.JPG
      • 455.15 kB
      • 1,280×960
      • 294
    • DSCI9672.JPG
      • 465.42 kB
      • 1,280×960
      • 273
    • DSCI9673.JPG
      • 460.58 kB
      • 1,280×960
      • 304
    • DSCI9674.JPG
      • 481.45 kB
      • 1,280×960
      • 297
    • DSCI9675.JPG
      • 481.03 kB
      • 1,280×960
      • 279

    2014 bis 2016 fertiggestellt:


    P-38 H Ligthtning, Halinski
    Hawker Hurricane, Halinski
    F-35 Lightning II, Hobby Model
    T-34/76, Halinski
    Macchi C.205V Veltro, Halinski

    • Quote
  • frettchen
    Posts
    2,889
    • Jan 11th 2016
    • #8

    ,

    Images

    • DSCI9676.JPG
      • 475.7 kB
      • 1,280×960
      • 286
    • DSCI9677.JPG
      • 446.39 kB
      • 1,280×960
      • 294
    • DSCI9678.JPG
      • 456.64 kB
      • 1,280×960
      • 292
    • DSCI9679.JPG
      • 460.41 kB
      • 1,280×960
      • 283
    • DSCI9680.JPG
      • 467.76 kB
      • 1,280×960
      • 279
    • DSCI9681.JPG
      • 455.97 kB
      • 1,280×960
      • 299
    • DSCI9682.JPG
      • 463.91 kB
      • 1,280×960
      • 297
    • DSCI9683.JPG
      • 476.91 kB
      • 1,280×960
      • 332
    • DSCI9684.JPG
      • 459.41 kB
      • 1,280×960
      • 296

    2014 bis 2016 fertiggestellt:


    P-38 H Ligthtning, Halinski
    Hawker Hurricane, Halinski
    F-35 Lightning II, Hobby Model
    T-34/76, Halinski
    Macchi C.205V Veltro, Halinski

    • Quote
  • frettchen
    Posts
    2,889
    • Jan 11th 2016
    • #9

    _

    Images

    • DSCI9685.JPG
      • 453.74 kB
      • 1,280×960
      • 336
    • DSCI9686.JPG
      • 474.49 kB
      • 1,280×960
      • 309
    • DSCI9687.JPG
      • 481.92 kB
      • 1,280×960
      • 307
    • DSCI9688.JPG
      • 469.89 kB
      • 1,280×960
      • 287
    • DSCI9689.JPG
      • 454.54 kB
      • 1,280×960
      • 296
    • DSCI9690.JPG
      • 476.19 kB
      • 1,280×960
      • 299
    • DSCI9691.JPG
      • 463.17 kB
      • 1,280×960
      • 289
    • DSCI9692.JPG
      • 490.3 kB
      • 1,280×960
      • 278
    • DSCI9693.JPG
      • 459.02 kB
      • 1,280×960
      • 289

    2014 bis 2016 fertiggestellt:


    P-38 H Ligthtning, Halinski
    Hawker Hurricane, Halinski
    F-35 Lightning II, Hobby Model
    T-34/76, Halinski
    Macchi C.205V Veltro, Halinski

    • Quote
  • frettchen
    Posts
    2,889
    • Jan 11th 2016
    • #10

    .

    Images

    • DSCI9694.JPG
      • 482.22 kB
      • 1,280×960
      • 280
    • DSCI9695.JPG
      • 450.54 kB
      • 1,280×960
      • 286
    • DSCI9696.JPG
      • 484.15 kB
      • 1,280×960
      • 298
    • DSCI9697.JPG
      • 470.74 kB
      • 1,280×960
      • 296
    • DSCI9698.JPG
      • 426 kB
      • 1,280×960
      • 293
    • DSCI9699.JPG
      • 460.38 kB
      • 1,280×960
      • 301
    • DSCI9700.JPG
      • 490.36 kB
      • 1,280×960
      • 276
    • DSCI9701.JPG
      • 487.08 kB
      • 1,280×960
      • 266
    • DSCI9702.JPG
      • 487.71 kB
      • 1,280×960
      • 268

    2014 bis 2016 fertiggestellt:


    P-38 H Ligthtning, Halinski
    Hawker Hurricane, Halinski
    F-35 Lightning II, Hobby Model
    T-34/76, Halinski
    Macchi C.205V Veltro, Halinski

    • Quote
  • frettchen
    Posts
    2,889
    • Jan 11th 2016
    • #11

    So, das war's von mir mit den Bildern vom Samstag von der Zamma 2016. Ich hoffe, dass noch jemand seine bebilderten Impressionen mit uns noch teilen möge...


    Grüße


    Alfred

    Images

    • DSCI9703.JPG
      • 483.22 kB
      • 1,280×960
      • 331
    • DSCI9704.JPG
      • 464.78 kB
      • 1,280×960
      • 312
    • DSCI9705.JPG
      • 476.06 kB
      • 1,280×960
      • 315
    • DSCI9706.JPG
      • 489.48 kB
      • 1,280×960
      • 316
    • DSCI9707.JPG
      • 454.19 kB
      • 1,280×960
      • 321
    • DSCI9708.JPG
      • 440.75 kB
      • 1,280×960
      • 294
    • DSCI9709.JPG
      • 474.08 kB
      • 1,280×960
      • 296

    2014 bis 2016 fertiggestellt:


    P-38 H Ligthtning, Halinski
    Hawker Hurricane, Halinski
    F-35 Lightning II, Hobby Model
    T-34/76, Halinski
    Macchi C.205V Veltro, Halinski

    • Quote
  • Robert Hoffmann
    BvD
    Posts
    12,713
    • Jan 11th 2016
    • #12

    Hallo Alfred,


    was eine Arbeit, vielen Dank für diese tolle Dokumentation der Kartonbauer!


    Weiterhin viel Spaß beim T34


    Liebe Grüße
    Robi

    Jean Luc Picard ( USS Enterprise): Die Summe der Intelligenz auf dem Planeten bleibt immer gleich, nur die Bevölkerung wächst.


    Andere haben Flugzeugträger, wir haben die Gorch Fock.


    I´m a Billiever, #17, Go Buffalo

    • Quote
  • Ehemaliger Benutzer 409
    Guest
    • Jan 11th 2016
    • #13

    Danke sehr, Alfred, das war wirklich sehr umfangreich. So tröstet es etwas darüber hinweg, dass ich selbst nicht dabei sein konnte. Mir hast du damit eine Freude gemacht.
    Natürlich kann man nicht fordern, dass das Standard ist, das wäre tatsächlich unangebracht, aber wünschen kann man es sich doch?
    Wo Helmut nicht mehr aktiv ist, vielleicht findet sich ja wieder ein "Ausstellungsreporter"? Ich werde auf jeden Fall bei jeder Gelegenheit, wo ich teilnehmen kann, auch weiterhin Videos einstellen...

    • Quote
  • MASH
    Posts
    443
    • Jan 11th 2016
    • #14

    Hallo Alfred!


    Vielen Dank für Deine Reportage. Nun kann ich ermessen was ich verpasst habe.
    Ich hoffe auf nächstes Jahr um dabei zu sein.
    btw:

    Quote

    Wo Helmut nicht mehr aktiv ist


    Was ist mit Helmut?
    LG Hape

    • Quote
  • Ehemaliger Benutzer 409
    Guest
    • Jan 11th 2016
    • #15

    ich meinte den Helmut, der uns immer sehr schön mit Fotos von Veranstaltungen versorgt hat.

    • Quote
  • Mainpirat
    Posts
    1,293
    • Jan 11th 2016
    • #16

    Hallo Alfred,
    herzlichen Dank für die reichlichen und schönen Bilder.
    Hallo Robert,
    herzlichen Dank für die Glückwünsche. Ich habe mich sehr gefreut, daß meine Modelle der Schulfregatte Scharnhorst und der SMS Tegetthoff beide die Leistungsstufe Gold erreichen konnten. Das gibt reichlich Motivation für die nächsten Bauten.
    LG
    Mainpirat

    Wer zufrieden ist, kann niemals wirklich zugrunde gerichtet werden.
    Laotse

    • Quote
  • Mainpirat
    Posts
    1,293
    • Jan 11th 2016
    • #17

    Hallo Freunde,
    dann will auch ich meine photografischen Senf dazu geben in Form eines nicht repräsentativen Querschnitts.
    Da haben wir erst einmal die Altstadt von lübeck (Bild 1). Alfred arbeitet schon fleißig am nächsten Flieger (Bild 2).
    Eine Lightning von Alfred (Bild 3) , eine Me 262 (Bild 4) und ein Doppeldecker (Bild 5).
    Von Werner Fricke, wie immer Dickschiffe, vor der Tirpitz hat sich die Admiral Graf Spee positioniert (Bild 6

    Images

    • P1000039.JPG
      • 174.86 kB
      • 1,024×768
      • 324
    • P1000040.JPG
      • 166.7 kB
      • 1,024×768
      • 324
    • P1000041.JPG
      • 138.84 kB
      • 1,024×768
      • 276
    • P1000042.JPG
      • 132.17 kB
      • 1,024×768
      • 270
    • P1000043.JPG
      • 145.53 kB
      • 1,024×768
      • 281
    • P1000044.JPG
      • 165.69 kB
      • 1,024×768
      • 318

    Wer zufrieden ist, kann niemals wirklich zugrunde gerichtet werden.
    Laotse

    Edited once, last by Mainpirat (Jan 12th 2016).

    • Quote
  • Mainpirat
    Posts
    1,293
    • Jan 11th 2016
    • #18

    Ein Containerfrachter von Hans Josef Krings (Bild 1) und der Erbauer selber (Bild 2). Ein Versorger der BM (Bild 3) und noch ein WHV Schätzchen der Polarfrachter (Bild 4).

    Images

    • P1000045.JPG
      • 160.6 kB
      • 1,024×768
      • 293
    • P1000046.JPG
      • 177.69 kB
      • 1,024×768
      • 312
    • P1000047.JPG
      • 112.56 kB
      • 1,024×768
      • 268
    • P1000048.JPG
      • 130.32 kB
      • 1,024×768
      • 270

    Wer zufrieden ist, kann niemals wirklich zugrunde gerichtet werden.
    Laotse

    • Quote
  • Mainpirat
    Posts
    1,293
    • Jan 11th 2016
    • #19

    Axel Huppers hatte aus seinen Modellen tolle Dioramen gebaut (Bilder 1 bis 4). Schnecke brachte einen wunderschönen hochskalierten Frachter mit (Bild 5). Bei Rudolf Voigt gibt es Eisenbahn (Bild 6) und "Rudolfs Garage" (Bild 7).

    Images

    • P1000049.JPG
      • 189.06 kB
      • 1,024×768
      • 270
    • P1000050.JPG
      • 192.52 kB
      • 1,024×768
      • 269
    • P1000051.JPG
      • 191.88 kB
      • 1,024×768
      • 257
    • P1000052.JPG
      • 154.24 kB
      • 1,024×768
      • 257
    • P1000053.JPG
      • 141.25 kB
      • 1,024×768
      • 258
    • P1000054.JPG
      • 150.19 kB
      • 1,024×768
      • 253
    • P1000055.JPG
      • 156.8 kB
      • 1,024×768
      • 241

    Wer zufrieden ist, kann niemals wirklich zugrunde gerichtet werden.
    Laotse

    • Quote
  • Mainpirat
    Posts
    1,293
    • Jan 11th 2016
    • #20

    Hans Loh hat die Nautilus mit Inneneinrichtung angefangen (Bild 1). Familie Kimpel zeigt nukleare Power (Bild 2) und herkömmliche Energiegewinnung (Bild 3).
    Dieter Matysik zeigt eine prachtvolle Parade von Leuchttürmen (Bild 4).
    Helmut stellt den Probebau eines Bootes der Küstenwache vor, das hoffentlich bald verfügbar sein wird (Bild 5), das Feuerschiff Amrumbank (Bild 6)

    Images

    • P1000056.JPG
      • 136.85 kB
      • 1,024×768
      • 257
    • P1000057.JPG
      • 143.29 kB
      • 1,024×768
      • 238
    • P1000058.JPG
      • 168.4 kB
      • 1,024×768
      • 236
    • P1000061.JPG
      • 242.49 kB
      • 768×1,024
      • 279
    • P1000062.JPG
      • 107.11 kB
      • 1,024×768
      • 261
    • P1000063.JPG
      • 118.82 kB
      • 1,024×768
      • 237

    Wer zufrieden ist, kann niemals wirklich zugrunde gerichtet werden.
    Laotse

    • Quote
  • Mainpirat
    Posts
    1,293
    • Jan 11th 2016
    • #21

    und Helmut zeigte auch noch den Probebau des Lotsentenders, der wohl das erste Downloadmodell des Passat Verlages werden wird (Bild 1). Das Modell machte am zweiten Tag noch erhenliche Fortschritte.
    Rene Pinos zeigte eine Moskito (Bid 2), wenn ich mich nicht irre, eine Bristol Blenheim (Bild 2) und ein Starfighter (Bild 4).

    Images

    • P1000064.JPG
      • 121.51 kB
      • 1,024×768
      • 252
    • P1000065.JPG
      • 116.03 kB
      • 1,024×768
      • 224
    • P1000066.JPG
      • 120.71 kB
      • 1,024×768
      • 227
    • P1000067.JPG
      • 120.85 kB
      • 1,024×768
      • 220

    Wer zufrieden ist, kann niemals wirklich zugrunde gerichtet werden.
    Laotse

    • Quote
  • Mainpirat
    Posts
    1,293
    • Jan 11th 2016
    • #22

    Robert Hoffmann hatte eine Menge selten zu sehender Arbeitsschiffe mit (Bilder 1 und 2), darunter die Granuaile , das neueste Modell von David Hathaway (Bild 3) und eine große Sammlung weiterer Schiffe (Bild 4).
    Willi Hoster (Deadevil) kommt mit seiner auf 1:250 geschrumpften historischen Stadt weiter voran (Bild 5) im Hintergrund die auf 1:250 herunterskalierte Arkansas von Modelik im Bau. Bei dieser extrem geschrumpften Flotte sind Makrolinsen gefragt (Bild 6) und Peter baut zu guter letzt sein Tsingtau Diorama auf (Bild 7).

    Images

    • P1000068.JPG
      • 127.81 kB
      • 1,024×768
      • 265
    • P1000069.JPG
      • 127.3 kB
      • 1,024×768
      • 257
    • P1000070.JPG
      • 124.33 kB
      • 1,024×768
      • 271
    • P1000071.JPG
      • 144.08 kB
      • 1,024×768
      • 286
    • P1000072.JPG
      • 137.15 kB
      • 1,024×768
      • 285
    • P1000073.JPG
      • 176.8 kB
      • 1,024×768
      • 309
    • P1000074.JPG
      • 143.05 kB
      • 1,024×768
      • 303

    Wer zufrieden ist, kann niemals wirklich zugrunde gerichtet werden.
    Laotse

    • Quote
  • Zaphod
    Posts
    8,851
    • Jan 11th 2016
    • #23

    Hallo,


    herzlichen Dank für die vielen Bilder !


    Die winzigen Raddampfer sind erstaulich.



    Zaphod

    • Quote
  • Mainpirat
    Posts
    1,293
    • Jan 11th 2016
    • #24

    Andreas hatte den Marinefährprahm mit Panzer mitgebracht (Bild 1) und den unglaublich detaillierten KFK vom HK Verlag (Bild 2). Ebenfalls von HK der Z51 (Bild 3) und hier ist der fertige Zollkreuzer Helgoland (Bilder 4 bis 6).

    Images

    • P1290748.JPG
      • 231.03 kB
      • 1,280×960
      • 242
    • P1290749.JPG
      • 250.09 kB
      • 1,280×960
      • 251
    • P1290750.JPG
      • 222.08 kB
      • 1,280×960
      • 265
    • P1290751.JPG
      • 490.04 kB
      • 1,280×960
      • 242
    • P1290752.JPG
      • 187.66 kB
      • 1,280×960
      • 265
    • P1290753.JPG
      • 200.82 kB
      • 1,280×960
      • 252

    Wer zufrieden ist, kann niemals wirklich zugrunde gerichtet werden.
    Laotse

    • Quote
  • Mainpirat
    Posts
    1,293
    • Jan 11th 2016
    • #25

    Am zweiten Tag schlug auch Maurice van Wagtendonk auf (Bilder 1 bis 3). Hans Loh brachte mit der Bremen und United States zwei schöne Liner mit, die nebeneinander zu sehen, ein seltener Anblick ist (Bild 4). Ein Leckerbissen ist dieses Hafendiorama mit stark geschrumpften Modellen (Bild 5).

    Images

    • P1290765.JPG
      • 248.58 kB
      • 1,280×960
      • 255
    • P1290766.JPG
      • 252.62 kB
      • 1,280×960
      • 284
    • P1290767.JPG
      • 484.6 kB
      • 1,280×960
      • 257
    • P1290768.JPG
      • 477.27 kB
      • 1,280×960
      • 293
    • P1290757.JPG
      • 367.88 kB
      • 1,280×960
      • 269

    Wer zufrieden ist, kann niemals wirklich zugrunde gerichtet werden.
    Laotse

    • Quote
  • Mainpirat
    Posts
    1,293
    • Jan 11th 2016
    • #26

    Am zweiten Tag schlug auch Fritz auf mit seinen faszinierenden Seglern (Bilder 1 und 2). Bei der Olympia kann ich den Urheber leider nicht benennen (Bild 3).
    Jürgen Henry brachte seine prachtvolle Kruzenstern (Bild 4) und die Fuso mit (Bild 5).

    Images

    • P1290769.JPG
      • 463.15 kB
      • 1,280×960
      • 285
    • P1290770.JPG
      • 250.92 kB
      • 1,280×960
      • 281
    • P1290771.JPG
      • 475.25 kB
      • 1,280×960
      • 308
    • P1290772.JPG
      • 489.31 kB
      • 1,280×960
      • 288
    • P1290773.JPG
      • 470.37 kB
      • 1,280×960
      • 287

    Wer zufrieden ist, kann niemals wirklich zugrunde gerichtet werden.
    Laotse

    • Quote
  • Mainpirat
    Posts
    1,293
    • Jan 11th 2016
    • #27

    Beim Piraten gabt es die Schulfregatte Scharnhorst (Bild 1) und die SMS Tegetthoff (Bild 2). Die Thüringen war bis auf die Torpedoschutznetze fertig (Bild 3).
    Das ist dann meine Nachlese zur ZAMMA 2016. Mein Dank an das Team vom MSC Oberhausen und besonders Uwe Graumer und Dieter Matysik.
    Ich habe viele bekannte Gesichter gesehen und hoffe alle gesund wieder auf der ZAMMA 2017 am 14. und 15.1.2017 wiederzusehen.
    LG
    Maipirat

    Images

    • P1280662.JPG
      • 326.16 kB
      • 1,900×1,826
      • 311
    • P1260921.JPG
      • 145.89 kB
      • 1,024×768
      • 305
    • Thüringen gesamt.jpg
      • 112.93 kB
      • 1,024×500
      • 316

    Wer zufrieden ist, kann niemals wirklich zugrunde gerichtet werden.
    Laotse

    • Quote
  • Ehemaliger Benutzer 409
    Guest
    • Jan 12th 2016
    • #28

    Auch hier noch mal: Danke, Kurt!

    • Quote
  • Helmut B.
    Hennings Dino
    Posts
    18,686
    • Jan 12th 2016
    • #29

    Hallo Kurt,


    herzlichen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, uns hier von der ZAMMA in Wort und Schrift zu berichten.
    Ich muss gestehen, dass ich unter der Woche kaum zum Bauen komme und es deswegen geniesse, wenn ich einmal so viel Zeit zum Basteln und zum Klönen über unser Hobby habe wie am letzten Wochenende.
    Das wird Robi und René genauso gehen, die ja beide auch noch vollzeit beruflich tätig sind, und so haben wir drei auch keine Fotos gemacht, sondern uns hemmungslos dem Rudelbasteln hingeben... :D


    In diesem Sinne auch einen besonderen Dank an Dich, Alfred!

    Im Bau:

    BREMEN IV und Columbuskaje

    • Quote
  • haduwolff
    Administrator
    Posts
    6,971
    • Jan 12th 2016
    • #30

    Moin zusammen,


    super!!!


    Danke für die Bilder... :thumbsup:


    Gruß
    Hadu






    ---Rudelbasteln---- :P

    Vielleicht kommt der Tag, an dem mehr Leute checken, dass Idiotie nicht links oder rechts ist, sondern in erster Linie daher rührt, dass jemand ein Idiot ist! (M. Tegge)




    www.modell-und-geschichte.jimdo.com


    Mitglied der Luft'46-Gang

    • Quote
  • Joachim Frerichs
    Posts
    6,134
    • Jan 13th 2016
    • #31

    Ahoi Freunde,


    vielen Dank für die reich bebilderte Berichterstattung.


    Muss eine tolle Veranstaltung gewesen sein !



    Gruß
    Jo

    Meine IPCY-Modelle finden unter:


    https://ecardmodels.com/product-category/marine-paper-models

    • Quote
  • MASH
    Posts
    443
    • Jan 13th 2016
    • #32

    Hallo Michael!


    Quote

    ich meinte den Helmut, der uns immer sehr schön mit Fotos von Veranstaltungen versorgt hat.


    Na den meine ich doch auch. Weiß jemand was über Helmut?


    Gruß HaPe

    • Quote
  • Helmut B.
    Hennings Dino
    Posts
    18,686
    • Jan 13th 2016
    • #33

    Ihr meint Helmut W..


    Der war leider nicht da.

    Im Bau:

    BREMEN IV und Columbuskaje

    • Quote
  • Axel Huppers
    Posts
    1,728
    • Jan 14th 2016
    • #34

    Hallo allerseits,


    ein paar Bilder möchte ich auch noch beisteuern. Ich hoffe sehr, man gewinnt dadurch auch noch einen Eindruck von der entspannenden Atmosphäre, die bei dieser Veranstaltung herrscht.


    Viele Grüße


    Axel

    Images

    • PICT001.jpg
      • 441.92 kB
      • 850×638
      • 349
    • PICT002.jpg
      • 423.86 kB
      • 850×638
      • 341
    • PICT003.jpg
      • 445.52 kB
      • 850×638
      • 339
    • PICT004.jpg
      • 461.86 kB
      • 850×638
      • 341
    • PICT005.jpg
      • 443.43 kB
      • 850×638
      • 341
    • PICT006.jpg
      • 430.83 kB
      • 850×638
      • 355

    Das Unvollendete liegt in der Natur.


    Es ist eine große Kunst, ja Weisheit, im richtigen Moment aufzuhören.


    Wir sollten uns alle vor dem Perfektionismus in acht nehmen.

    • Quote
  • Rudolf
    Posts
    351
    • Jan 16th 2016
    • #35

    Hallo,


    ich habe noch ein paar Aufnahmen von Modellen, die neben den Kartonmodellen dort waren. Ein wahre Augenweide, so viele Spitzenmodelle aus dem RC-Bereich sieht man selten auf einer Ausstellung. Ich lasse mal die Bilder sprechen (Leider ist das ein oder andere nicht richtig scharf).


    Gruß Rudolf

    Images

    • bild_001.jpg
      • 150.53 kB
      • 1,024×768
      • 277
    • bild_002.jpg
      • 148.4 kB
      • 1,024×768
      • 269
    • bild_003.jpg
      • 144.39 kB
      • 1,024×768
      • 264
    • bild_005.jpg
      • 171.03 kB
      • 1,024×768
      • 250
    • bild_007.jpg
      • 133.62 kB
      • 1,024×768
      • 253
    • bild_008.jpg
      • 141.9 kB
      • 1,024×768
      • 241
    • bild_013.jpg
      • 129.79 kB
      • 1,024×768
      • 278
    • bild_015.jpg
      • 159.59 kB
      • 1,024×768
      • 253
    • bild_016.jpg
      • 155.56 kB
      • 1,024×768
      • 241
    • Quote
  • Rudolf
    Posts
    351
    • Jan 16th 2016
    • #36

    und weiter

    Images

    • bild_017.jpg
      • 155.47 kB
      • 1,024×768
      • 254
    • bild_018.jpg
      • 180.25 kB
      • 1,024×768
      • 249
    • bild_019.jpg
      • 138.48 kB
      • 1,024×768
      • 240
    • bild_021.jpg
      • 134.96 kB
      • 1,024×768
      • 238
    • bild_033.jpg
      • 156.41 kB
      • 1,024×768
      • 238
    • bild_034.jpg
      • 147.52 kB
      • 1,024×768
      • 231
    • bild_035.jpg
      • 149.56 kB
      • 1,024×768
      • 242
    • bild_036.jpg
      • 142.87 kB
      • 1,024×768
      • 230
    • bild_039.jpg
      • 240.27 kB
      • 1,024×1,365
      • 239
    • Quote
  • Rudolf
    Posts
    351
    • Jan 16th 2016
    • #37

    die Letzten.

    Images

    • bild_040.jpg
      • 136.39 kB
      • 1,024×768
      • 262
    • bild_051.jpg
      • 164.92 kB
      • 1,024×768
      • 244
    • bild_053.jpg
      • 157.48 kB
      • 1,024×768
      • 233
    • Quote
  • Hans-Werner Kimpel
    Posts
    139
    • Jan 17th 2016
    • #38

    Hallo Kartonfreunde, Hallo Kurt,




    auch wir gratulieren nochmals Kurt zum 2 maligen Gold bei der
    Landesgruppenmeisterschaft West des Nauticus, die Ihn qualifizert an der
    Deutschen Meisterschaft teilzunehmen. Die Freude [Blocked Image: http://www.die-kartonmodellbauer.de/wcf/images/smilies/smiley180.png] war bei Kurt gut zu sehen, wie die folgenden Bilder zeigen.




    Marion und Werner


    [Blocked Image: http://www.die-kartonmodellbauer.de/wcf/images/smilies/smiley250.gif]

    Images

    • IMAG0024.JPG
      • 335.22 kB
      • 1,024×768
      • 337
    • IMAG0025.JPG
      • 336.09 kB
      • 1,024×768
      • 349
    • IMAG0026.JPG
      • 337.25 kB
      • 1,024×768
      • 332
    • IMAG0027.JPG
      • 367.65 kB
      • 1,024×768
      • 327
    • IMAG0028.JPG
      • 346.71 kB
      • 1,024×768
      • 334
    • Quote
  • John.Silver
    Posts
    65
    • Jan 18th 2016
    • #39

    Hallo zusammen,
    tolle Bilder einer anscheinend sehr gelungenen Veranstaltung! Danke fürs Einstellen.
    Außerdem habt ihr mich neugierig gemacht: Welches ist denn das preisgekrönte Modell von mainpirat?
    Gruß
    John

    • Quote
  • Mainpirat
    Posts
    1,293
    • Jan 18th 2016
    • #40

    Hallo John,
    der Jury gefallen haben die Schulfregatte Scharnhorst von AGfBM in 1:250 (Bilder 1 und 2) und die SMS Tegetthoff von GPM in 1:250 (Bilder 3 und 4).
    Den Besuch der ZAMMA kann ich Dir nur empfehlen, es ist eine Veranstaltung mit besonderer Athmosphäre.
    LG
    Mainpirat

    Images

    • Scharnhorst.JPG
      • 480.64 kB
      • 1,768×1,000
      • 238
    • Scharnhorst2.JPG
      • 318.31 kB
      • 1,040×1,000
      • 220
    • P1260577.JPG
      • 156.33 kB
      • 1,250×753
      • 237
    • P1260579.JPG
      • 139.99 kB
      • 1,280×557
      • 228

    Wer zufrieden ist, kann niemals wirklich zugrunde gerichtet werden.
    Laotse

    • Quote
    • 1Page 1 of 2
    • 2
  1. Help
  2. Terms Of Use
  3. Privacy Policy
  4. Cookie Policy
  5. Legal Notice
  6. Contact
  7. Statistics
Powered by WoltLab Suite™
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More Details Close