1. Portal
  2. Forum
    1. Forum List
  3. Links
  • Login or register

    Login

    Lost Password

    Register

    Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

    Register Yourself
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. Kartonbau.de - Everything around Paper- and Cardmodels
  2. Forum
  3. Ships
  4. Dioramas
  5. Construction Reports
  1. Kartonbau.de - Everything around Paper- and Cardmodels
  2. Forum
  3. Ships
  4. Dioramas
  5. Construction Reports
  • Collapse Sidebar

Hafendiorama HMV

  • Reinhard Irresberger
  • Dec 10th 2015
  • Reinhard Irresberger
    Posts
    12
    • Dec 10th 2015
    • #1

    Hallo zusammen


    Also hier mein erster Baubericht. Grundüberlegung war, ein entsprechendes Umfeld für meine Schiffsmodelle zu schaffen. Da ich über ausreichend Platz in meinem Haus verfüge, habe ich mich für die Größe 440 x 60 cm entschieden. Das ist genau die Größe von 2 sehr günstigen Küchenarbeitsplatten von Ikea. So jetzt lade ich mal probeweise Bilder hoch. Das hat ja gut funktioniert. Dank Anleitung.


    Lade noch ein Bild mit meinen HMV-Erstlingen Bleichen und Bruno Illing darauf. Der erste Kaispeicher, Eckmodul, Freiladekais sind auch fertig.

    Images

    • Hafen_01.jpg
      • 302.37 kB
      • 1,400×788
      • 829
    • Hafen_02.jpg
      • 154.57 kB
      • 1,400×788
      • 772
    • Hafen_03.jpg
      • 317.17 kB
      • 1,400×788
      • 938
    • 20151216_Hafendiorama.jpg
      • 208.37 kB
      • 1,654×930
      • 1,133

    Edited 2 times, last by Reinhard Irresberger (Dec 16th 2015).

    • Quote
  • Helmut B.
    Hennings Dino
    Posts
    17,467
    • Dec 11th 2015
    • #2
    Quote from Reinhard Irresberger

    ...Größe 440 x 60 cm ...


    Beneidenswert - so viel Platz! :huh:

    Im Bau: MS WILHELM GUSTLOFF, 1:250

    • Quote
  • modellschiff
    Posts
    16,749
    • Dec 12th 2015
    • #3

    Hallo Helmut,
    das sind 2,64m². die hast Du doch bestimmt auch. Aber wichtig dabei ist halt eben die Länge. Da kann man eine Menge Schiffe an den Kai legen.
    Ulrich

    Edited once, last by modellschiff (Feb 19th 2016).

    • Quote
  • Helmut B.
    Hennings Dino
    Posts
    17,467
    • Dec 12th 2015
    • #4
    Quote from modellschiff

    ...Aber wichtig dabei ist halt eben die Länge. Da kann man einen Menge Schiffe an den Kai legen.



    Eben!

    Im Bau: MS WILHELM GUSTLOFF, 1:250

    • Quote
  • Tallimann
    Posts
    46
    • Dec 18th 2015
    • #5

    Hallo Reinhard,
    mir kommt dein Diorama viel zu groß vor, mit über 4m Länge. Wie viele Schiffe, Waggons usw. sollen denn darauf kommen?
    Meins ist nur 1,1 m lang und mit gut 30 Waggons schon recht aufwändig gewesen (s. Bild) und auch noch nicht fertig.
    Tipp: die Kai-Stücke mit Überstand auf MDF-Platten leimen und zusammenstecken, dann sieht man die Stöße kaum noch.


    Viele klebrige Grüße


    Horst

    Images

    • BILD1.JPG
      • 109.65 kB
      • 1,000×667
      • 967
    • Bild2.JPG
      • 157.98 kB
      • 1,000×667
      • 871
    • kleine bilder.JPG
      • 137.4 kB
      • 1,000×667
      • 876
    • Quote
  • Reinhard Irresberger
    Posts
    12
    • Feb 19th 2016
    • #6

    Hallo zusammen!


    Habe noch einiges vor auf der Fläche. Z.B. eine Fähranlegestelle, ein Leuchtturm. Am linken Ende des Dioramas habe ich das HMV Hafendiorama mit dem schrägen Kaispeicher in die Ecke gebaut. Würde gerne noch die St.Pauli Landungsbrücken dazubauen, aber die gibt es ja momentan nicht.


    LG Reini


    PS: Bin in Bremerhaven bei dem Kartonmodellbautreffen Ende April.

    • Quote
  • modellschiff
    Posts
    16,749
    • Feb 19th 2016
    • #7

    Hallo ,
    aus eigener Erfahrung weiß ich, dass so eine Anlage nur am Anfang möglicherweise etwas leer aussieht. Dasändert sich sehr schnell. Weil nämlich der Virus cartinicus diaromanensis gewaltig zuschlägt. Ich habe meine Kaistücke und Gebäude und alles, was so an Land stehen könnte nicht fest eingebaut. So kann ich modulweise umbauen und immer wieder neue Szenarien schaffen. Ich habe meinen Anlage Lförmig gebaut, eine Türe horizintal gelegt und noch das kleine L Stück etwa 1,50 mal 0,60 m.
    Ulrich

    • Quote
  • Mainpirat
    Posts
    1,032
    • Feb 19th 2016
    • #8

    Hallo Reinhard,
    auch ich platze vor Neid hinsichtlich Deiner Platzverhältnisse. Ich wollte, ich könnte so einen Trumm unterbringen. Was die Besiedelung der 4,4m anbelangt, denke ich nicht, daß Du in Schwierigkeiten kommen wirst. Es gibt ja inzwischen reichlich schönes Material Ich bin höchst gespannt.
    LG
    Mainpirat

    Wer zufrieden ist, kann niemals wirklich zugrunde gerichtet werden.
    Laotse

    • Quote
  • Reinhard Irresberger
    Posts
    12
    • Feb 22nd 2016
    • #9

    Hallo Mainpirat


    Du beneidest mich um den Platz und ich um Deinen Pensionsstatus. Ich hab ja noch ein paar Jährchen.
    Jetzt baue ich mal die Mellum fertig. Ich möchte unbedingt die St. Pauli Landungsbrücken in mein Diorama integrieren. Habe dafür 1 Meter reserviert.
    Ich hoffe, dass es die bald wieder beim HMV gibt. Falls jemand eine Idee hat, wie ich sonst zu den Landungsbrücken komme, bitte melden. Auch alte Halbrelief-Gebäudefronten in 1:250 wären toll. Wenn möglich schon richtig skaliert.


    LG Reini

    • Quote
  • Reinhard Irresberger
    Posts
    12
    • Mar 31st 2016
    • #10

    Hallo zusammen


    Mein Diorama ist wieder ein Stück gewachsen. Habe hier 3 aktuelle Bilder vom derzeitigen Status.


    PS: Freue mich schon auf Bremerhaven.


    LG Reini

    Images

    • Diorama_HMV_01.jpg
      • 49.36 kB
      • 680×383
      • 651
    • Diorama_HMV_02.jpg
      • 43.16 kB
      • 680×383
      • 585
    • Diorama_HMV_03.jpg
      • 61.77 kB
      • 680×383
      • 574
    • Quote
  • Mainpirat
    Posts
    1,032
    • Mar 31st 2016
    • #11
    Quote

    Falls jemand eine Idee hat, wie ich sonst zu den Landungsbrücken komme, bitte melden.


    Mein Tipp, immer mal in der E-Bucht nachschauen.
    LG
    Mainpirat

    Wer zufrieden ist, kann niemals wirklich zugrunde gerichtet werden.
    Laotse

    • Quote
  • Administrator Feb 17th 2020

    Moved the thread from forum wbb.board.BASICS_DIO to forum Construction Reports.
  1. Help
  2. Statistics
  3. Terms Of Use
  4. Privacy Policy
  5. Cookie Policy
  6. Legal Notice
  7. Contact
Powered by WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Portal
  3. Forum
    1. Forum List
  4. Links
  5. Help
  6. Statistics
  7. Terms Of Use
  8. Privacy Policy
  9. Cookie Policy
  10. Legal Notice
  11. Contact
  12. Search
  13. Options
  14. Current Location
  15. Kartonbau.de - Everything around Paper- and Cardmodels
  16. Forum
  17. Ships
  18. Dioramas
  19. Construction Reports
  1. User Menu
  2. Login or register
  3. Language
  4. English
    1. Deutsch
    2. English
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More Details Close