GELI Rekonstruktionen

  • Grüß euch!


    Yo es wird sicher noch etwas dauern.... zur Zeit arbeite ich noch an der GELI F-4U und für IPMS liegt auch was Neues auf dem Zeichentisch....

    Es kann nicht sein, dass man in zwei verschiedenen Städten verschieden lange zum Bahnhof braucht!


    Ich druck dir die Datei aus, scan sie und schick sie dir dann.....

  • Grüß euch!


    Die F-4U 4 ist heute - zumindest probebautchnisch - fertig geworden. Farbe ist keine drauf - der Drucker hat nicht so funktioniert wie erhofft. Egal. Das Modell ist relativ leicht zu bauen - könnte ein klassisches Einsteigermodell werden.


    walter

  • Goil

    Jean Luc Picard ( USS Enterprise): Die Summe der Intelligenz auf dem Planeten bleibt immer gleich, nur die Bevölkerung wächst.


    Andere haben Flugzeugträger, wir haben die Gorch Fock.


    I´m a Billiever, #17, Go Buffalo

  • Wohoooo!


    Grade am Wochenende hab ich in einer ruhigen Minute überlegt, welche zivilen Flieger noch gut in Geli-Universum passen würden. Die Super Connie kam mir da unweigerlich in den Sinn :D

  • ca. 840 mm Rumpflänge, das ist 1:33 :thumbup:


    Danke Walter

    leider wird die nicht ganz so groß.... sondern größer :) Es is eine L-1049 Super Constellation mit Radarnäschen - macht schlappe 107 cm Länge und 114 cm Spannweite. Handlich is was anderes 8| Die Tragflächen und zwei Rumpfsegmente muss ich sogar teilen weil die nicht ins GELI Format passen. Ähnlich wie bei der 737 und Caravelle....

    Anstrich? Es gibt nur den einzig wahren - TWA.

    Es kann nicht sein, dass man in zwei verschiedenen Städten verschieden lange zum Bahnhof braucht!


    Ich druck dir die Datei aus, scan sie und schick sie dir dann.....

  • ca. 840 mm Rumpflänge, das ist 1:33 :thumbup:

    Ich hoffe doch 1:33,333333 ;)



    Anstrich? Es gibt nur den einzig wahren - TWA.

    Naja, die alte Lufthansa wäre auch elegant - aber hier gilt natürlich: "De gustibus non est disputandum"
    Das Gerätl ist voll meine Kragenweite - und keinesfalls unhandlich! Einen Käufer hast auf jeden Fall schon. :D

    In principio erat glutinis
    Gründungsmitglied der HobbyModel-Gang und Luft46-Gang
    Den Kartonbauer in seinem Lauf, hält weder Bogen- noch Klebermangel auf!

  • Lufthansa hab ich mir auch überlegt, aber irgendwie mag ich es, so viele verschiedene Länder/Anstriche usw. wie möglich "einzubringen". Ok, da is wieder die USA im Hintergrund aber deutsche Modelle gibt es zuhauf (ein wunderbares Wort :) )


    btw.... soll ich als extra Download eine Einrichtung machen? Is zwar für den/die der es bauen will, der pure Masochismus, aber ich kann mir vorstellen, dass es "die Wirkung des Modells enorm steigert" ..... um einen legendären Satz aus verschiedenen Bauableitungen zu zitieren...

    Es kann nicht sein, dass man in zwei verschiedenen Städten verschieden lange zum Bahnhof braucht!


    Ich druck dir die Datei aus, scan sie und schick sie dir dann.....

  • Moin zusammen,


    ne Connie MIT Inneneinrichtung? In 1:33? Da bekomm ich feuchte Augen!


    Das Federkleid...hmmm, TWA ist irgendwie etwas langweilig. Wie wärs mit der sehr hübschen KLM-Bemalung?


    Oder ganz wild die der Flying Tiger Line?


    Ach, egal, wieder ne Connie, das alleine zählt!


    Gruß

    Hadu

    Vielleicht kommt der Tag, an dem mehr Leute checken, dass Idiotie nicht links oder rechts ist, sondern in erster Linie daher rührt, dass jemand ein Idiot ist! (M. Tegge)




    www.modell-und-geschichte.jimdo.com


    Mitglied der Luft'46-Gang

  • boaa... eine 747 wirds wohl nicht von GELI geben. Machbar is sie immer, nur setzt das GELI Format dem Ganzen ein Ende. Da sind die Rumpfabwicklungen und die Tragflächen einfach zu groß. Die Connie geht da eh schon an die Grenzen des Machbaren... sorry...

    Es kann nicht sein, dass man in zwei verschiedenen Städten verschieden lange zum Bahnhof braucht!


    Ich druck dir die Datei aus, scan sie und schick sie dir dann.....

  • Jaja, Connie und Corsair und so... alles recht und schön, aber! Ich bin trotzdem schwer enttäuscht! Nach fast 10 Jahren noch immer keine Mirage IV in der Pipeline!? ;) Das wäre, wegen der einfachen Geometrie eigentlich ein Wochenendprojekt, so um den Daumen. Dem Konstrukteur ist nichts zu schwör, angeblich... ;D Liebe Grüße an die Geli und IPMS Flugzeugwerft! :) Mögen dir noch viele Launches gelingen! Thumps Up!

  • jesses die Mirage IV.... ob die irgendwann real wird, weiß ich nicht....


    Auf jeden Fall sind das einmal die Abwicklungen der Teile für die Connie. Ich hab einmal 14 Teilebögen angenommen, das dürfte aber kaum reichen, weil noch die Tanks fehlen. Spanten kommen noch separat dazu. Von der Größe des Modells wird das wohl das bisher größte GELI Modell werden....


    walter

  • hat da wer Mirasch 4 gesagt? 🤩🤩🤩

    Ich sabber da definitiv mit!
    Aber zuerst lassen wir den Konstrukteur mal mit seine derzeitigen Baustellen abschließen. :D

    In principio erat glutinis
    Gründungsmitglied der HobbyModel-Gang und Luft46-Gang
    Den Kartonbauer in seinem Lauf, hält weder Bogen- noch Klebermangel auf!

  • Eine Vorliebe, die ich allerdings nimmer sooo intensiv betreibe war Puzzles (is das die korrekte Mehrzahl?) zusammenzubauen. Je mehr Teile desto lieber (alles unter 1000 Teile hab ich kaum angerührt weil zu einfach).

    GELI Abwicklungen auf den Bögen zu verteilen ist ähnlich. Ich schau mir die Teile an und weiß wie und wo sie hingehören. Geht fast automatisch..... Die ersten 11 Bögen sind fertig - da sind nur die Tragflächen, Motoren, Leitwerke, das Fahrwerk drauf und ein paar Teile die zufällig gerade reinpassen. Ich schlichte die Teile am Anfang immer etwas dichter zusammen. Wenn sich dann auf den noch kommenden Bögen freie Flächen ergeben, wird alles aufgeteilt. 4-5 Bögen mit den Rumpfteilen sollten da noch kommen...

  • Wo siehst Du denn die Cockpitfenster?

    Ich bin fast sicher wenn da 7 Fenster sind, dann hat Walter auch 7 Fenster konstruiert.


    Hier die C-121 von Ken West.


    LG René

    Solange Deutschland besteht, drehen Schrauben nach rechts.

    Außer sie haben Linksgewinde.

  • Jungs langsam mit den alten Pferden....

    Der Teil sind schon die Cockpitfenster, nur hab ich die Rahmen und eigentlichen Fenster noch nicht eingezeichnet. Das kommt noch, weil ich schaun muss, wie die aufgeteilt sind. Keine Angst, das wird schon.

    Es kann nicht sein, dass man in zwei verschiedenen Städten verschieden lange zum Bahnhof braucht!


    Ich druck dir die Datei aus, scan sie und schick sie dir dann.....

  • Das Canopy der Miraasch "Catt" würde weniger Diskussionen verursachen *duck&wech*

    Gründungsmitglied der HobbyModel-Gang und Luft46-Gang

  • yo Leute.... oft passieren Sachen, die es eigentlich nicht geben sollte, die aber, warum auch immer geschehen. So bei der Connie. Ich hab vor gut einem Monat schon groß geschrieben, dass die Abwicklungen fertig sind. Waren sie auch, ich hab fast alle Teilebögen mit Photoshop eingefärbelt gehabt und hab im Hinterkopf schon überlegt, wie ich die Bauanleitung mache. Alles wie immer... wenn mir da nicht auf einmal ein etwas exotischer Anstrich von Air Ceylon (ja die gab es wirklich und hatte auch eine Super Connie in der Flotte) in die Quere gekommen wäre. Davon abgesehen, dass der recht farbenprächtig war, hat mich da etwas stutzig gemacht. Irgendwas stimmte nicht und siehe da, meine Konstruktion war FALSCH. Die Proportionen des Rumpfes stimmten nicht, die Position der Tragflächen war zu weit hinten (wir mir DER Fehler passieren konnte ich mir schlicht unverständlich), die Motorgondeln waren zu lang.... ein Supergau. Aber egal, verschieb ich halt die Tragflächen und die Motorgondeln ein wenig gekürzt.. passt schon. Der Rumpf wich so minimal ab, dass da kein Eingriff nötig gewesen wäre.


    Eh.

    Am Ende lief alles auf eine fast komplette Neukonstruktion hinaus und heute bin ich mit den Abwicklungen fertig geworden. Nebenbei is der TWA Anstrich Geschichte. Air Ceylon is da jetzt drauf :)


    Und bei einer der letzten Abwicklungen für das mittlere Seitenruder ist DAS herausgekommen :) Sieht eher nach einem wüsten Gekritzel eines Kindes aus....