N' Abend Kartonfreunde!
Den Bogen vom "Langen Heinrich" habe ich schon eine ganze Weile in meinem Kasten liegen, nun liegt er endlich auf der Schneidmatte und wartet auf den Anschnitt.
Ein paar kurze Informationen zum Schwimmkran:
1. Die wichtigsten techn. Daten:
Tragkraft 100 t, Länge 29,55m, Breite 20,45m, Höhe Kranteil 51m, Tiefgang max. 2,9m, Masse 900t, Hubhöhe bis ca. 50m über Wasserlinie
2. Erbauer:
Der Stapellauf des Ponton erfolgte am 04.Juli 1905 auf der Schichau Werft Danzig
Der Kran wurde von der Duisburger Maschinenbau A.G. vormals Bechem und Keetman gefertigt, ein genaues Datum ist nicht bekannt.
Zur Zeit liegt der Schwimmkran, als maritim- technisches Denkmal , im Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum im IGA Park Rostock
Genauere Informationen findet man in dem Buch "Langer Heinrich, ein Schwimmkran erzählt" von Andreas Hallier.
Der Mann war an verantwortlicher Stelle an der Sanierung des Schwimmkranes 2011/2012 beteiligt.